Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Moneypenny77* am 07.02.2009, 16:03 Uhr

Naja, ob es gleich "unverantwortlich" ist...

Ich denke, weder ein Kindergarten noch die Eltern können vollständig die Bedürfnisse und Erfahrungswerte abdecken, die ein Kind für's Leben braucht. Daher gilt es, für das Kind einen KiGa zu finden, der das, was man selbst, aus welchen Gründen auch immer, nicht abdecken kann, leistet.

Für mich bedeutet das: Umsetzung meiner Erziehung außerhalb des häuslichen Umfeldes. Wenn er in die Schule geht, muß ich mich darauf verlassen können, daß er in der Lage ist, selbständig Räume zu wechseln, auf seine Sachen zu achten, mit Mitschülern umgehen zu können, sich sozial zu verhalten und Probleme selbständig zu lösen (und sei es nur, sich an einen Erwachsenen zu wenden). Dazu gehört natürlich, daß er sich außerhalb meines "Dunstkreises" bewegt. Des weiteren werden im KiGa natürlich auch Sachen gemacht, die ich hier nicht unbedingt machen würde: Frösche züchten, mit Fingerfarben malen, Altenheime besuchen usw. Er muß lernen, zuzuhören, nicht dazwischen zu reden, aber auch zu differenzieren, was Regeln sind, die er HIER zu beachten hat und welche eben woanders gelten, aber eben trotzdem nicht zwingend unseren Werten entsprechen müssen. Wo hat man besser die Gelegenheit, das spielerisch zu tun, als im KiGa?

Nun wohne ich hier in einem Stadtzentrum mit locker 10 Kindergärten zur Auswahl, manche haben nur einen im Ort, da heißt es dann "Friß oder stirb'" und wenn so mancher dieser 10 hier der einzige wäre: mein Kind würde nicht hingehen bzw. sicher nicht bis 14.30 Uhr. Bei den einen läuft ein Klientel herum, das ich meinen Kindern in dieser zarten Phase ihrer Persönlichkeitsentwicklug nicht zumuten möchte, in einem anderen erinnert es mich eher an frühkindliche Elite-Kaserne. Es sind Kinder und Kindheit soll Spaß machen, der Ernst des Lebens und die Schule kommen doch noch früh genug. Und Schule ist vom ersten Tag an ein Kämpfen um die Zukunft, da muß man sie nicht schon als Kindergarten-Kinder streßen mit übertriebenen Erwartungshaltung an das, was sie alles leisten müssen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.