Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von krueml am 06.09.2009, 19:17 Uhr

Lächerlich!

Es mag ja sein, dass Du Dich durch ein hustendes oder schniefendes Kind gestört fühlst aber es gibt Kinder die eben ständig eine Rotznase haben. Mein 4-Jähriger ist in der kalten Jahreszeit praktisch durchgängig mit einer Rotznase unterwegs (momentan auch schon wieder). Er hat empfindliche Atemwege, hatte lange obstruktive Bronchitis und ist den Winter durch dauererkältet. Soll ich ihn jetzt von Oktober bist April zu Hause lassen damit die armen anderen Kinder nicht angesteckt werden?

Übrigens liegt es hauptsächlich am Kind selbst ob es krank wird oder nicht. Meine grosse Tochter (bald 6 Jahre) ist weniger erkältet. Wir haben auch noch ein Baby zu Hause. Dann müsste ich meinen Sohn dauerisolieren wenn die Ansteckungsgefahr so schlimm wäre. Ich kenne Kinder, die können auch bei kühlem Wetter halbnackt und barfuss draussen herumlaufen. Meine haben bei der leichtesten Verkühlung eine Erkältung weg. Ich achte immer sehr darauf, dass sie sich gut anziehen aber trotzdem passiert es schon Mal, dass sie mit nackten Füssen frühmorgens im Haus herumlaufen.

Man muss da schon zwischen normaler Erkältung und Grippe unterscheiden. Oder hältst Du Dich mit einer Erkältung von den anderen Menschen fern und bunkerst Dich im Haus ein?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.