Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Saarlandmami am 26.01.2011, 21:17 Uhr

Kann man während einer Therapie den Therpeuten wechseln?

Wir haben zuerst mit dem KIarzt geredet und uns parallel nach einer anderen Praxis umgesehen. Nachdem das Rezept voll war, sind wir mit dem neuen Schein zur anderen Logopädin gewechselt. Die KK hat keine Schwierigkeiten gemacht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Teure Therapiespiele......

Hallo! Ich hab mittlerweile wirklich viele - oft sehr teure - Spiele für meinen Sohn....Alles so in der Art Logopädie-Spiele oder Lernspiele. Und wir spielen sie auch täglich und sehr gerne, sie sind toll und hilfreich und ich muß sagen, er hat wirklich tolle Fortschritte ...

von susip1 28.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Argumente für Therapieweiterführung und Bezahlung gesucht.....mt

HAllo Die Kostenübernahme des JA ist abgelaufen für die LRS und Dyskalkulietehrapie unserer Tochter. Wir hatten schon 1x ne Verlängerung. Nun steht am Fr. ein Gespräch zusammen mit den Therapeuten, uns und dem JA an mit der Hoffnung das die Therapie wieder bezahlt wird, ...

von Drillingsmama 07.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

psycho-soziale therapie in der gruppe

Hallo, Ich habe im Kindergarten nachgefragt ob wir mit unserem Kind mal wieder zur Ergo gehen sollten (fehlgebildete Hände) und es wurde eine psycho-soziale gruppentherapie angesprochen. im internet ist auf die schnelle nichts darüber zu finden. Hat jemand Erfahrung ...

von tripplee 15.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Kinderarzt wechseln, weil

er nicht der meinung ist, das mein 5 jähriger sohn eine ergo und logo therapie braucht??? wir hatten beim alten kinderarzt diese verordnung bekommen und haben diese beiden therapien 1,5 jahre durchgezogen. der neue meinte damals, sowas sei unsinn, denn jedes kind braucht ...

von muaddal 09.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: wechseln

Gibt es hier kleine Kinder mit emotionaler Störung, die auch therapiert...

Wir sind ja eigentlich in der Ergotherapie wg. tiefensensorischer Integrationstherapie. Mein Sohn ist in vielen Dingen ein komischer Kauz, im Wesentlichen aber ein klassischer SI-Patient. Er ist 1,5. Um die Ergo musste ich mich quasi (auf Anraten unserer ...

von asujakin 07.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Ergotherapiepraxis wechseln, aber wie?

Hallo, kann man den Ergotherapeuten wechseln und wenn ja, wie? Reicht das, wenn ich in der Praxis sage, dass wir wechseln und gerne das Rezept für die restlichen Behandlungen wieder bekommen möchen oder muss ich dazu zum Kinderarzt oder zur Krankenkasse? Da die Belegschaft ...

von Gisela67 07.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichworte: wechseln, Therapie

Therapien mit Hausbesuch im integrativen Kiga

Hallo, mein Sohn ist jetzt seit einer Woche im Kiga und soll dort Therapien erhalten. Ich dachte dies sei kein Problem, aber jetzt weigert sich mein Kia das Kreuzchen bei dem Hausbesuch zu machen. Bis jetzt habe ich ihn überall hingefahren, aber ab Oktober gehe ich wieder ...

von Prinzchen 16.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Entwicklungsverzögerung und Therapien...bin völlig durcheinander im...

Ich bin gerade etwas verwirrt! Vor einiger Zeit musste ich meine Tochter (5 3/4 Jahre alt) bei der Kinderpsychologin testen lassen auf Anweisung der Kinderärztin, weil sie bei der U9 völlig ausgetickt ist. Sie war völlig aufgedreht, schmiss Kuscheltiere bei der Kinderärztin ...

von svenja32 25.07.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Welche Therapie ist hier die richtige

Hallo! Wir haben ja schon einiges ausprobiert und vieles machen wir, was auch gut läuft momentan, er akzeptiert und sicher ihn weiterbringt... Nur ganz generell eine Frage: Mein Sohn mit seinem Sprachproblem. Es kristallisiert sich ja heraus, dass er einfach auditiv ...

von susip1 14.06.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

medikamentöse Therapie gegen ADHS

Bei meiner Tochter (7) wurde nun nach den zahlreichen Tests im SPZ eindeutig ADHS festgestellt... hm... und nun? Ich soll nun entscheiden ob ich eine medikamentöse Therapie für sie möchte. Mir ist ganz übel, klar will ich, daß es ihr besser geht, die Konzentrationsprobleme ...

von mamafürvier 31.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.