Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kann man während einer Therapie den Therpeuten wechseln?

Thema: Kann man während einer Therapie den Therpeuten wechseln?

Hallo zusammen, mein Sohn (4) bekommt Logopädie, wir haben vor 6 Wochen damit angefangen, anfangs war alles gut und mein Sohn hat auch gut mitgemacht. In der dritten Woche fing es an das er nicht mehr hin wollte, er sagte er mag die Frau nicht. Es wurde von Woche zu Woche schlimmer, letzte Woche hat er sich an mich festgekrallt und wollte nicht mit ihr ins Zimmer gehen. Sie wollte aber auch nicht das ich mit gehe. Später haben wir un drauf geeinigt das die beiden die Tür offen lassen und er mich im Wartezimmer sehen kann. Freitag hat er dort wieder einen Termin und er fragt mich schon jeden morgen nach dem aufstehen " muss ich heute wieder zu Anja " wenn ich dann sage nein heute noch nicht freut er sich richtig. Er sagt immer er möchte da nicht hin weil er Anja nicht mag. Was kann ich da machen? Kann man während einer Therapie zu einen anderen Therapeuten wechseln? Gruß Sandra

von chrisy02 am 26.01.2011, 08:34



Antwort auf Beitrag von chrisy02

Hallo, wichtig wäre erst einmal zu schauen, ob es tatsächlich an Anja (als Person) liegt oder daran, dass er dort vielleicht Dinge tun muss, auf die er keine Lust hat. Wenn es tatächlich an einer Antipathie liegt (und so etwas gibt es mit Sicherheit auch bei Kindern) sollte es kein Problem sein einen Therapeutenwechsel vorzunehmen. Am Besten ist, dass du alleine mit ihr das Gespräch suchst. Ich verstehe nicht ganz, warum du nicht einmal dabei sein durftest? Ich glaube, dass ich das in dem Fall durchgesetzt hätte. Wenn es daran liegt, dass dein Sohn die Mitarbeit verweigert oder aus Verweigerungshaltung nicht mehr zu Anja möchte würd ich erst einmal versuchen in Ruhe mit beiden zu sprechen. Lass dir einen Termin bei Anja geben und frage nach, ob es Probleme gibt.... Vielleicht hat sie ja eine Erklärung. Geht dein SOhn in den Kiga? Wie geht er dort mit Problemen/ Anforderungen um? Lg

von Muddie2006 am 26.01.2011, 11:20



Antwort auf Beitrag von chrisy02

Hallo ! Gibt es in der Praxis keinen anderen Therapeuten, der die Stunden Deines Sohnes übernehmen könnte ? Mein Sohn hatte damals auch selten "Lust", aber dann ging eigentlich doch alles recht gut. Sofern ihr ein Rezept für 10x Logo habt, könnte Ihr ja dann notfalls nach Beendigung des Rezeptes wechseln. Dann ist das ohne Probleme möglich. Ansonsten gibt es wahrscheinlich Abrechnungsschwierigkeiten. LG Ute

von Pebbie am 26.01.2011, 11:28



Antwort auf Beitrag von chrisy02

Hallo Ist es denn eine kleine Praxis, oder ist da noch ne Logopädin drin? Bei meiner Tochter habe ich im Juli auch die Frau von der Frühförderstelle gewechselt, weil ich bzw. wir als Eltern überhaupt nicht mit ihr auskamen. Es war von anfang an eine abneigung da, selbst wo ich sie nur durch ein telefongespräch kennengelernt habe. Sie war leider so, das sie ihr ding durchziehen wollte, keine rücksicht auf meine Tochter und uns als Familie nahm. Ich habe dann gesagt, ich möchte diese Frau nicht mehr in der Nähe meiner Tochter haben und vorallem nicht in unserer Wohnung haben. Es gab dann noch einige zwischenfälle, die hier aber nicht her gehören. Ich habe dann problemlos gewechselt und das wichtigste meine Tochter fühlt sich dort wohl

Mitglied inaktiv - 26.01.2011, 13:29



Antwort auf Beitrag von chrisy02

Wir haben zuerst mit dem KIarzt geredet und uns parallel nach einer anderen Praxis umgesehen. Nachdem das Rezept voll war, sind wir mit dem neuen Schein zur anderen Logopädin gewechselt. Die KK hat keine Schwierigkeiten gemacht.

von Saarlandmami am 26.01.2011, 21:17



Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Hallo, ich werde jetzt erstmal abwarten wie es morgen läuft. Sollte er morgen wieder so herzergreifend weinen, werde ich mich nicht abspeissen lassen und mit in den Raum gehen, egal was sie sagt. Gruß Sandra

von chrisy02 am 27.01.2011, 09:21



Antwort auf Beitrag von chrisy02

hallo, vielleicht komme ich mit diesem Kommentar etwas spaet, aber normalerweise kann man bei solchen Therapiestunden auch Hospitieren. Ich habe vor kurzem Ergo und Logo therapeuten gewechselt. Sollte die KK probleme machen, hab ich da kein Problem dagegen zu stehen. Ich hebe alles an Notizen und 'krims/krams' halt auf. Aus reiner gewohnheit.!! Muss dazu sagen, das mein Sohn auch schon 12 J ist! LG und Mut dazu - steh hinter und zu Deinem Kind. Tatjana

von Tatjana07 am 01.02.2011, 14:29