Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

von Timtom  am 19.05.2011, 21:37 Uhr

Widdewidde

Hallo Mio,
eben: a x b = b x a =32 entsprechend der Ausgangsaufgabe, oder ?!
Wo stand nochmal in der Aufgabenstellung dass Anzahl der Freunde(angenommen(a)) und Anzahl der Bonbons pro Freund (angenommen(b)) in einer bestimmten Reihenfolge auftauchen müssen??? Und, Du scheinst ja echt vom Fach zu sein, wieso diese Reihenfolge????

Und wo wäre das Problem bei 2 x 4 + 8 , ohne Klammern oder mit also 2 x (4 +8) seh´ich da keins (oder ist "Punkt vor Strichrechnung" inzwischen in der Grundschule ausser Kraft gesetzt)???

Ich weiss nicht mit welcher "Bandbreite" (Fähigkeitenmässig) von Kindern Du gewohnt bist zu arbeiten ... schonmal mit verschiedenen Lernstilen und Denkweisen auseinandergesetzt (divergent und konvergent denkende Menschen)??? Und Diskriminierung (Punktabzug wegen "was auch immer") ist (in den meisten mitteleuropäischen Ländern) verboten....Mein Lieblingsthema und Kardinalproblem der deutschen Grundschul-Praxis.

Und da ich nicht persönlich werden mag (auch Veralbern nicht), macht mir ja schliesslich Spass hier zu diskutieren, nur noch, zu Deinem "nick" und meiner Lieblings-Kinderbuchautorin, mein Lieblings-Lindgren-Zitat:
"Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber jede Menge aus ihnen herauskitzeln."
Und Punktabzüge haben mit rauskitzeln nix zu tun.

LG Patty

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.