Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Miolilo am 19.05.2011, 20:16 Uhr

Widdewidde

"Berita hat netterweise auf´s Kommutativgesetz hingewiesen und da die Antwort des Kleinen nicht lautete: 8 Freunde x 4 Bonbons - sondern 8 x 4, und das können ja auch 8 Bonbons x 4 Freunde sein...."

Das Kommutativgesetzt gilt (ich nannte es auch bereits), jedoch gilt

axb=bxa

ABER NICHT
a=b


So nett es auch wäre, aber es gilt nicht Pippi Langstrumpfs "Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ...."
Auch nicht und ich denke gerade nicht in der 2. Klasse.

Das Gemaule der Eltern wird groß sein, wenn solche mathetischen Fakten in der 1 und 2 Klasse lax gehandhabt werden. Es gibt Matheregeln, die müssen eingehalten werden. Achtet man nicht von Anfang an drauf, dann haben es die Kinder später nicht leichter.
Da kann dann aus 2x4+8 ganz flott ein Problem werden...

Aber das interessante an der ganzen Diskussion ist doch, dass die Kinder den Unterschied eigentlich gut erkennen (bzw. einsehen).
Ganz im Gegenteil zu ihren Eltern...

Mio

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.