Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

von spiky73  am 28.03.2011, 11:42 Uhr

@mf4 - ????

mf4,

dann darfst du aber auch nicht vergessen, dass in vielen regionen der neuen bundesländer die arbeitslosenzahlen generell viel höher als der bundesdurchschnitt sind und das lohnniveau geringer.
das war auch kein vorwurf, nur eine feststellung. ich weiss noch nicht mal, wie weit wir noch von der angleichung von ost- und westniveau entfernt sind?

aber das ist auch genauso äpfel mit birnen vergleichen wie die diskussion um die armen frauen, die fast ein viertel weniger verdienen als die männer.
das wird immer wieder gerne als schlagzeile genommen.
es wird aber auch nur selten darauf hingewiesen, dass da eben typische "frauen-" und "männerberufe" mit ihren unterschiedlichen einkommenshöhen in einen topf geworfen werden, genauso die tatsache mit eingerechnet wird, dass viele frauen halt nur teilzeit arbeiten.
ist doch völlig logisch, dass ich da eine differenz erhalte!
ich habe mich - im vergleich zu meinen männlichen kollegen - nie unterbezahlt gefühlt. weil ich sicher sein konnte, dass man nach gehaltstabellen eingruppiert war. klar verdiente da der kollege (oder die kollegin!), der schon viele jahre im unternehmen arbeitete, mehr. der war halt in der gehaltsstufe anders eingestuft...

aber ganz davon abgesehen finde ich 5 euro stundenlohn einen treppenwitz.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.