Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von KKM am 19.06.2013, 19:46 Uhr

Woher kommen diese niedrigen Gehälter?

OK, Frisöre werden bekanntermaßen hundsmiserabel bezahlt.
Ständig Stehen, Chemiedämpfe von der Farbe und dem Schampoo, Samstags arbeiten....
ABER:
Haare geschnitten braucht jeder (oder die Meisten ab und an)..

Nur:
kosten darf das Ganze möglichst nichts..

Wenn ich dann die Materialkosten für die Farbe, Spülung, Wasser, Strom, Miete und so abziehe, darf der Stundenlohn ja nicht hoch sein..
Wer will schon für einen regulären Haarschnitt 100 € bezahlen...

Oder im Gaststättengewerbe:
ohne Trinkgeld ginge doch bei sehr vielen gar nichts....

Ich behaupte, dass der Arbeitgeber mit Trinkgeldern kalkuliert und deshalb die Löhne drückt....

Wenn wir so weitermachen und die Politik die Hartz IV - Sätze (die zugebenermaßen nicht bombastisch sind) erhöht, gibt es immer mehr Aufstocker in den Niedriglohnberufen - und kaum keiner macht sie mehr...

Ganz ehrlich:
Ich habe noch NIE in meinem Leben Sozialleistungen bezogen, aber ob ich mir mit Kindern, alleinerziehend, den Stress antun würde, Vollzeit zu arbeiten und dennoch aufzustocken.... ich für mich kann sagen (wenn ich denn absolut ehrlich bin): wahrscheinlich NEIN (und bewundere alle Menschen, die das tun!!!!!!)

Die Patentlösung habe ich nicht, sonst wäre ich vielleicht reich und in der Politik...

Für mich versuche ich im Kleinen nicht mitzumachen - ob mir das immer gelingt, bezweifele ich..

KKM

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.