Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von shinead am 19.06.2013, 16:28 Uhr

Woher kommen diese niedrigen Gehälter?

Die "Geiz ist Geil" Mentalität kann es nicht alleine sein. Aldi zahlt Vollzeitkräften hier (Rhein-Main) 2.495 Euro brutto gleich zu Anfang. Mit mehr Verantwortung (z.B. Schichtleitung) wird auch das Gehalt noch höher.

Da kommt der Rewe nebenan nicht mit. Dafür sind die Jobs dort recht fesch eingeteilt. Die Kassierin kassiert, der Auffüller füllt auf. Bei Aldi ist jeder Mädchen für alles.

medizinische "Assistenzberufe", also Pfleger, Helferinnen, etc. werden schon immer schlecht bezahlt. Für die Leistung werden m.E. auch die Ärzte in den Krankenhäusern zu schlecht bezahlt.

Ich sitze im Büro. Klimatisiert, keine Schicht und verdiene weit über dem Bundesdurchschnitt. Mein Mann ist Schlosser und verdient 8,50 Euro, weil er nicht mehr Schicht arbeiten will. Mit Schicht könnte er auf gut das doppelte kommen.

M.E. liegt das "Problem" daran, dass viele Frauen von Anfang an auf Berufe setzen, die ihnen eben nicht erlauben vom Gehalt alleine Leben zu können. Darunter fallen Arzthelferinnen, Friseurinnen, Kosmetikerinnen, Einzelhandel...
Da ist schon vorprogrammiert, dass Frau später nur einen geringen Lohn erhält.
Selbst bei einem Branchenwechsel, wird frau dann nicht das verdienen, was eine gelernte Fachkraft verdient.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.