Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Möhrchen am 05.12.2009, 10:01 Uhr

Vallie

Guten Morgen,

ich denke, daß es für alle Eltern in dieser Phase oder überhaupt schwer ist, wenn man unterschiedliche Ansichten hat. Bei euch wird das ganze verschärft durch die Nicht-leiblicher-Vater-Situation. Kinder wissen das eh und spielen die Eltern gegeneinander aus, wenn´s ihnen in den Kram paßt und ihr laßt euch par excellence vorführen. Und Du sitzt mittendrin. Aber es ist nicht Dein oder sein Schuh, sondern eurer!

Ihr habt geheiratet und beschlossen, den Rest eures Lebens zusammen als Familie zu verbringen. Jetzt trennt ihr euch (räumlich- für ihn sicher auch emotional ein Stück weit) wegen Kind 1 und Du sagst, daß Dir Kind wichtiger ist als der Mann...irgendwo versteh ich das natürlich, aber ihr habt auch noch ein Kind zusammen, das wichtig ist und zum anderen denke ich, daß solche Überlegungen nicht aufkommen würden, wenn Kind 1 auch leiblich wäre. Oder? Dann wäre klar, daß ER auch was zu sagen hat. Und Du würdest nicht eine Minute drüber nachdenken, daß Du Prioriten setzen müßtest, wer wichtiger ist...da wäre die Eltern-Beziehung wichtig und die Kinder müßten sich damit arrangieren und ihr müßtet einen gemeinsamen Weg für die Familie finden...Du würdest nicht so "glucken" und Dein Kind beschützen wollen.

Er hat bisher die Rolle des Vaters übernommen und jetzt tritt das ein, was ein Freund von mir zu bedenken gab in solchen Konstellationen...der 2. Mann bleibt ein Außenseiter...solange es gut läuft, ist er Vater-Ersatz. Sobald es schwierig wird, wird er ausgegrenzt, nicht ernst genommen und daran erinnert, daß er ja nicht der leibliche Vater ist.

Getrennte Wohnungen mögen euch ja entgegenkommen. Ich kann Dich sehr gut verstehen, daß Dich der Grund des Auszuges traurig stimmt. Für Kind 1 ist das natürlich Grund, noch mehr zu sticheln und vielleicht seine Macht auszutesten...wenn sie ihn eh im Moment nicht so mag, natürlich umso mehr...aber das funktioniert - wie bei leiblichen Eltern - nur, wenn die Eltern sich nicht einig sind und sich nicht absprechen.

Meine Chfin hat 2 Töchter in ähnlichem Alter...aber wohl noch kaum in der Pubertät. Da gibt es klare Regeln und WEHE, die beiden versuchen, die Eltern gegeneinander auszuspielen! Das versuchen die natürlich auch!!!, aber sie kommen nicht weit, weil die Eltern sich vorher klar über die Grenzen absprechen und das dann gemeinsam durchziehen. Sprich, wenn ausgemacht ist, daß die oder die den Tisch abräumt (um bei dem Bsp. zu bleiben), dann räumt sie den Tisch ab oder es gibt Negativpunkte auf der Liste, was bei einem gewissen Pensum dann zu ausgefallenen Reitstunden führt...das will natürlich keines der Mädels...

In der Theorie klingt das alles schön und gut und mehr kann ich dazu nicht beitragen, denn bei uns ist´s ja ganz anders.

Bei meinem Ex-Mann habe ich es auch einmal erlebt...und da war er schon erwachsen und hat seinen Stief-Vater in all den Jahren als Vater angesehen und behandelt...es war eine Situation, in der der Stief-Vater nicht seiner Meinung war, sondern seiner Mutter zustimmte (es ging um sein Verhalten, das nicht korrekt war und das diskutiert wrude) und da hat er ihm direkt gesagt, daß er ja gar nix zu sagen hätte, da er nicht der leibliche Vater wäre. Dieser war sehr betroffen, sagte dann aber klar, daß das jetzt unfair wäre...all die Jahre wäre er Vater gewesen und jetzt, wo die Meinung nicht paßt, wäre er es plötzlich nicht und das war er nicht bereit, zu akzeptieren...die Mutter unterstützte das und mein Ex-Mann gab später zu, daß er einfach den anderen verletzten wollte...einen Zwiespalt reinbringen um sein Ziel durchzusetzen...was ihm nicht gelang, da seine Mutter ja auch Psychologin ist und auf das Argument der Leiblichkeit gar nicht einging.

Lange Rede, kurzer Sinn: ihr habt ein grundsätzliches Problem. Und braucht eine gemeinsame Lösung...nicht ER seine und DU Deine...

Vielleicht hilft euch ja ein Aufgaben-Plan und so eine Art Bonsussytem oder Strafensystem wie bei meiner Chefin oder der Supernanny *g*. So spontane und Tage später verhängte Strafen und ein grundsätzliches Genervtsein gehört da nicht dazu...

Klappt es denn bei KInd 2 soviel besser?

lg heike

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.