Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von -Ursula- am 08.12.2010, 23:20 Uhr

Therapie??

einen guten therapeuten zu finden ist nicht leicht. mach dich auf etliche telefonate und lange wartelisten gefasst!
es ist nicht leicht, aber schaffbar!
bei deiner krankenkasse kannst du evtl eine therapeutenliste erfragen, auf der dann nur therapeuten verzeichnet sind, die sich verplichtet haben einen "kennlern-termin" mit dir zeitnah zu vereinbaren. dennoch sind die wartelisten in der regel ein halbes jahr lang.
natürlich kannst du auch glück haben. bei uns ist es zumindest so.
ich weiß auch von ausnahmen, von wirklich dringenden fällen, dass entscheidet der jeweilige therapeut.
es gibt auch die möglichkeit erstmal beratungen bei verschiedenen institutionen zu bekommen, in der regel 10 sitzungen.
ich persönlich gehe zu einer erziehungsberaterin, die sich lieber lebensberaterin nennen würde und psychologin ist.
anlaufstellen sind profamilia, diakonie, kath. frauen, charitas, donna clara.. etc etc, von stadt zu stadt verschieden.
ich rate dir tu was, jetzt. der weg wird lang, und länger desto länger du wartest!
alles gute!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.