Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Benedikte am 24.10.2010, 23:34 Uhr

hm

erstmal-
hört sich übel an.

Was sagt denn Euer Vermieter dazu? Ich meine, der hat doch auch ein Interesse daran, das Haus zu vermieten und wenn er sich schon auf Euch eingelassen hat ( sorry wenn ich das so uncharmant sage- aber wenn er sich auf ein Patchworkpaar in Euren prekären Finanzverhältnissen mit vier Kindern eingelassen hat) dann hat er keine besseren Mieter. Und- auch das etwas uncharmant- das Haus sah nicht so aus, als ob er sich sehr darum kümmern würde oder investieren würde- das HAus schrie nach Mietern, die sich darum kümmern. Und das kann ich Dir als Vermieterin versichern- leerstehende Immobilien bringen nicht n nur kein geld ein, sie kosten auch noch. Von daher- das ist der Ansatz- Ihr müßt den Vermieter auf Eure Seite ziehen.
Ich habe bspw. bei der letzten Vermietung auch die Hälfte der Maklerkosten übernommen weil mich der Makler quasi gezwingen hat ( rechnen Sie dch, wenn Sie die Hälfte zahlen, kriegen wir das teil schneller vermietet und das rechnet sich ). Oder Ihr bietet dem Vermieter an, dass Ihr weinige Arbeiten am Haus erledigt

Neue Möbel würde ich an Eurer Stelle auch lassen. Ob Ihr jetzt noch ein oder zwei Jahre weiter im Sperrmüll lebt, ist auch egal.

Banken- nee. Ganz ehrlich- wer in der Kreide steht, Schufaeintrag hat, wer H 4 kriegt und nur einen Minijob hat- bitte, das kann echt nicht Euer Ernst sein. Banken sid nicht karitativ veranlagt, sondern gewinnorientiert. Und wenn Euch wirklich eine bank was leihen sollte- unerwarteterweise- dann wird es eine Wucherbak sein- sow ie die City Bank oder so. Kurzum- denkt nicht mal drüber nach.

Und mit einem Job- das sieht auch blöd aus, wenn Du jetzt unter Druck easy bereit bist , mehr als einen 400 € Job zu machen und Dir das vorher mit H 4 gereicht hat. außerdem musst Du für einen kredit immer gehaltsabrechnungen vorlegen- also selbst wenn das klappt, ist es zu spät.

Was ist mit Prviatdarlehen? Eltern, großeltern, Paten der Kinder? Vorschuss aufs Erbe ( mit warmer Hand vererben).

Oder eben auf dem Amt nachfragen. Ich habe das jetzt- auch hier- öfter gelesen, dass die Darlehen für heizkostennnachzahlungen geben. Dann müßten die es doch auch für Vorauszahlungen geben oder Oder Ihr sagt den letzten Mietern, dass sie ihr Öl mitnehmen sollen weil Ihr ein Jahr nicht heizen werdet- oder nur die Hälfte. Ich meine- Ihr könnt Euer Öl überall kaufen- die haben es schwerer, ihr Öl mitzunehmen.

Jedenfalls- ich würde eine konzertierte Aktion vorschlagen. dem Vermieter einen teil der MAklergebühren aufbrummen, auf einen teil des Öls verzichten, weiter keine neuen Möbel kaufen, privat ein zinsloses Darlehen aufnehmen und zum Amt gehen.

viel Erfolg- aber noch einen Rüffel hinterher :Wie konntet Ihr denn in Eurer Situation- blank- so Verbindlichkeiten eingehen wie Maklerkosten und so? Ich meine, auf so versprechen wie die des Bruders, im Falle des falles zu helfen, darf man sich doch nicht verlassen- hat er überhaupt Geld gemeint- oder Hilfe beim Tapzieren oder so? Und- wenn es doch noch klappt- wie zahlt Ihr dann, wenn Ihr bislang beide nicht gekündigt habt, die zusätzlichen Mieten?

Benedikte

PS- Samstag ist beim Lotto ein hoher jackpot- ich werde mich auch drum bemühen

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.