Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sabri am 13.06.2010, 12:48 Uhr

Fühle mich wegen Kindergeb. völlig überfordert

Hallo!
Bei uns lief der letzte Geburtstag (meine Tochter ist 8 geworden) so ab:
Es begann um 13 Uhr, eingeladen waren 8 Kinder (Mädchen und Jungen gemischt), außerdem waren ihr Bruder (3) und noch zwei kleinere Geschwisterkinder dabei. Der Geburtstag war im Februar, das Wetter war durchwachsen (aber keine Dauerregen, dafür sehr starker Sturm), unsere Wohnung klein (72 m2).
Zuerst gab es Mittagessen: Würstchen, Pommes und Gemüsespieße (rohes Gemüse aufgespießt), zum Nachtisch Eis. Dieses Essen kann man (und ich bin absolut keine gute Hausfrau und Köchin) in weniger als einer Stunde zubereiten, inklusive Tisch decken.
Dann klingelte es an der Tür (war ich, unbemerkt) und vor der Tür lag eine Botschaft mit Hinweis auf einen gestohlenen Schatz und die Aufforderung, eine bestimmte Zahl von Zetteln zu suchen (die um das Haus herum versteckt waren). Daraus mussten die Kinder einen Lösungssatz bilden, dann im Briefkasten nachschauen. Dort war ein zweiter Zettel mit dem Hinweis, den Pfeilen zu folgen. Dann begann eine Schnitzeljagd mit Pfeilen, teilweise auch mit Hinweisen, die ich auf den Gehweg geschrieben habe. WIr sind dann "zufällig" an einem Kindertheater vorbeigekommen, später ging die Schnitzeljagd weiter. Bei gutem Wetter sollte sie auf einem Spielplatz enden, weil das Wetter aber so schlecht war, endete sie bei uns am Haus. Den Schatz habe ich vorher vergraben (kein Mensch interessiert sich dafür, wenn man früh morgens einen Schatz vergräbt). Die Pfeile und Botschaften habe ich am gleichen Vormittag gemacht (es hat etwa eine Stunde gedauert und die beiden Kinder habe ich so lange alleine vor dem Fernseher geparkt).
Wieder zu Hause angekommen haben wir im Kinderzimmer auf dem Boden auf einer Picknickdecke (auf dem Esstisch standen ja noch die Sachen vom Mittagessen) Kuchen, Süßigkeiten und Chips gegessen. Den Kuchen hatte ich am Abend vorher gebacken (ich hätte aber auch, wenn keine Zeit dazu gewesen wäre, einfach einen aus der Bäckerei geholt). Bei gutem Wetter hätte das Kuchenessen auch noch auf dem Spielplatz stattfinden sollen. Dann kamen die Eltern, die haben dann den restlichen Kuchen verdrückt und die Kinder wurden abgeholt. Hinterher haben wir (meine Kinder und ich) etwa eine Stunde lang aufgeräumt. Das hätte man reduzieren können, wenn man Einmalteller und Becher benutzt hätte.
Insgesamt hat der Geburtstag 5 Stunden gedauert, was ich schon ziemlich lang finde. Man könnte es auch kürzer machen.
Es war eigentlich nur deshalb etwas anstrengend, weil mein kleiner Sohn (3)
dabei war und er ständig eifersüchtig war.
Mein Sohn kann zum Glück im Sommer feiern. Wir haben das Glück, hinter dem Haus einen Gemeinschaftsgarten zu haben. Wenn das Wetter es mitmacht, werde ich ein Planschbecken aufbauen, außerdem eine Wasserrutsche und einen Rasensprenger. Dann werden wir noch grillen und Stockbrot backen. Er darf vier Kinder einladen, außerdem sind noch seine Schwester und zwei bis drei weitere Geschwisterkinder dabei. Da die Geschwisterkinder alle älter sind, traue ich mir das dann schon alleine zu. Ansonsten hätte ich eine weitere erwachsene Person gefragt, vorallem um auf den Grill aufzupassen.
Wenn wir keine Garten hätten, würde ich es im Sommer auf dem Spielplatz machen, dann wahrscheinlich mit Schnitzeljagd und/oder Indianercamp (Pfeile schnitzen, Umhänge bemalen....).
Wichtig: Nicht zu viele Kinder einladen. Ein fester Programmpunkt, bei dem du nichts machen musst (Theater, Kino...) hilft. Nicht zu viel Aufwand mit dem Essen (die Kinder sind so aufgeregt, dass ihnen das Essen fast egal ist). Viele Möglichkeiten für die Kinder, sich zu bewegen, am besten draußen. Chaos vermeiden (gut organisieren und konsequent sein).
Ich wünsche dir gute Nerven und viel Erfolg!
Gruß, Sabri

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.