Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Panija am 20.06.2010, 8:03 Uhr

Adoption

Hallo

Seit unserer Hochzeit ist das auch großes Thema bei allen, die von der Hochzeit erfahren oder damals dabei waren.
Daher habe ich mich sehr intensiv damit beschäftigt.
Solange der leibliche Vater eingetragen ist, die Vaterschaft anerkannt hat, so muss er auch zustimmen.
Ich denke , wenn er NIE Kontakt hatte und keinerlei Bindung, kann man seine Zustimmung dann irgendwann auch vor Gericht "erzwingen".

Ich persönlich würde einer Adoption noch lange nicht zustimmen.
Mein Kind ist fast 4, er hat seinen Vater noch nie gesehen, weil dieser jeglichen Kontakt nicht will, hat er mir sogar über den Anwalt schriftlich mitteilen lassen.

Mein Mann zieht den Kleinen mit auf, seitdem er 9 Monate alt ist, er nennt ihn Papa, er hat alles was er braucht.
Dennoch weiss er, dass da noch ein "Vater" ist, wie er heisst.
Reicht auch erstmal für das Alter.

Mein Mann würde ihn auf der Stelle adoptieren, jedoch bin ich der Meinung, dass auch das Kind das wollen MUSS, und noch versteht er das alles nicht.
Es hat ja nichts mit mir und unserer Liebe zu tun, wir können uns scheiden lasen, eine Adoption ist für immer und eine Angelegenheit nur zwischen dem Mann und dem Kind !
Die Beiden müssen dahinter stehen und zwar 200%-ig.

Sollte mein Sohn den Wunsch mit 7,8,9, eben wann er es versteht und es selbst will, dazu entscheiden, dann bekommen die Beiden sofort meine Unterschrift dazu.
Und solange hat auch der leibliche Vater noch die Chance sich zu bekennen und eine Basis mit dem Kleinen zu finden.
Mein Sohn steht am Anfang seines Lebens, der leibliche Vater bleibt der leibliche, immer, aber ob mein Kind sich auch rechtlich von ihm abnabeln will, das muss er selbst entscheiden.
Noch hätten sie eine realistische Chance, und der Papa im Herzen wird eh mein Mann bleiben, denn er ieht ihn auf, ist für ihn immer da, liebt ihn !

Seitdem ich das für mich so langsam erarbeitet habe geht es mir echt gut mit dem Thema :-)

Rechtlich kann ein Mann glaube ich auch erst adoptieren, wenn man 1 oder 2 Jahre dann verheiratet ist.
Und ganz ganz ehrlich, momentan würde ich auf den Unterhalt nicht verzichten wollen, den er zahlt.
Dass er seine Rechte nicht nutzen möchte ist ja sein Ding !

Alles Gute !!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Adoption

Hallo! Ich gehör eigentlich nicht her, hoffe aber trotzdem dass ihr mir weiter helfen könnt. Mein Freund hat einen 5 jährigen Sohn aus einer früheren Beziehung. Die beiden sind seit 3einhalb Jahren nicht mehr zusammen. Seine Ex hat ihn damals für einen anderen verlassen. ...

von Fabi83 25.09.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Adoption

Hochzeit, Nachname, Adoption...

Eine etwas komplizierte Frage, aber vielleicht weiß trotzdem jamend was: Also, meine Tochter hat (logischerweise) den gleichen Nachnamen wie ich. Wenn ich jetzt irgendwann mal meinen Freund heirate, muss er meine Tochter dann adoptieren, damit sie seinen Nachnamen mit ...

von LiLsweetMAMA 10.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Adoption

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.