Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Einstein-Mama am 29.03.2012, 9:56 Uhr

aber ralph

ich denke gerade ein baby bekommt eher seltenst die abwesenheit der mutter wirklich mit, wenn der zeitraum kurz gehalten wird.
blöder ist es im alter von 2 jahren, wenn die kleinen klammern und wissen wer muttern ist (ich behaupte nun nicht, dass ein 6 monate alte kind das nicht erkennt, aber eben anders)

ich finde also die fremdbetreuung von jetzt auf gleich nach 3 jahren elternzeit eher dramatisch, als wenn man von anfang an abnabelt.

aber wie gesagt, ich kann nicht mitreden, weil ich voll gestillt habe und in der zeit eine löwenmutter war. ich bin mir übrigens sicher, dass stillende mütter gluckiger sind, nach der stillzeit konnte ich nicht nur physisch loslassen. ab abstillen fand ich auch nachts aufstehen unerträglich, bis dahin wars mir wurscht, ging ja nicht anders.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.