Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 21.01.2021, 15:55 Uhr

Kulturunterschiede

Hej Caot und Salkinila!

Kann man kritisieren ,man darf sich natürlich auch wundern -aber genau das sind die subtilen Eigenarten anderer Völker - nicht, daß sie Würmer essen oder beim Ausruhen auf dem Kopf stehen.
Wer da schon Probleme bekommt, sollte tunlichst nicht aus seiner kleinen Seifenblase raus, wo alle sich ähnlich verhalten.
Gerade diese Dinge sind unendlich schwer zu durchschauen und zu verstehen, sie haben n der jeweiligen Gesellschaft ihren Platz und ihre Geschichte (die man manchmal kennenlernen kann, manchmal kennt sie nicht mal die eigene Bevölkerung) und die man selbst nicht verinnerlicht hat, weil man ja aus einer Kultur kommt.
Daß es dabei eben genau NICHT (nur) Sprache ist, die hilft, sieht man z.B. sehr deutlich am englischen Königshaus, wo sich eine Amerikanerin, die sicher Englisch besser versteht als die meisten von uns, egal wie gut wir in Englisch sind und waren, trotzdem oft kritisiert wurde für ihr Verhalten, eben weil sie amerikanisch vorging - das paßt nicht zur unterkühlten Art der Briten und schon gar nicht zum britischen Königshaus, obwohl man doch von außen glauben könnte, die sind mit Pomp und Protzen aufgewachsen.

Kulturunterschiede sind manchmal sehr klein, aber immer fein - und sind genau der Sand im Getriebe, der böse Beinchen stellen kann. Nicht nur, weil man in so manche Fettnäpfchen trott, sndern auch, weil mancher sich dadurch immer irgendwie fremd und außenvor fühlen kann...

"Die Amerikaner" sind so - bei unserem amerikanischen Chorleiter erklärte es eine Dänin im Vorstand, die längere Zeit inden USA gelebt hatte, so:
Wenn bei uns jemand fragt: Wer singt das Solo? -- dann schauen alle betreten,dann will so richtig keiner, udn selbst, die vielleicht wollen, halten sich erstmal bedeckt. Denn in DK gilt gesellschaftlich immer noch das sog. Jantelov, das kurz zusammengefaßt sagt: Glaube ja nicht, du seist was Besseres als die anderen - halt dich zurück!
Wenn in Amerika einer fragt: Wer singt das Solo, muß der Dirigent wählen, wen er nimmt, denn dann sind (fast) alle Finger oben.

Jemanden für seine Kultur auszulachen oder zu kritisieren, naja, es hat immerhin ein G´schmäckle,.Denn meistens kann der einzelne doch gar nichts dafür - die ganze Nation macht es doch seit Jahrzehnten (Jahrhunderten?) auch!
Und ist das, was eben eine Mentalität der Völker, eine Eigen-Art der Völker ausmacht und was uns ja auch reizt, wenn wir in andere Länder reisen. es gilt aber, nicht nur die uns verständlichen und daher eher liebenswerten Eigen-Arten zu akzeptieren...

Gruß Ursel, DK

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.