Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von hamnavoe am 22.11.2012, 11:36 Uhr

Zum Thema Sammelbegriff

Mal als Anekdote am Rande: ich hatte grad eine Telefonkonferenz, in der drei von sechs Personen Stefan/Stephan hießen (und die anderen drei waren Frauen mit unterschiedlichen Namen).

Wenn sich fünf Kinder auf dem Spielplatz umdrehen, wenn die Mama nach Ben, Leon oder Luca (oder früher halt Chrisian, Stefan oder Michael) ruft, ist echt egal. Man sieht ja, wer gemeint ist. Aber die Telefonkonferenz hat bei mir grad echt Knoten im Hirn verursacht

 
5 Antworten:

Hier wird das so gehandhabt...

Antwort von Früchtchen am 22.11.2012, 11:52 Uhr

In der KiGa-Gruppe meines Sohnes gibt es 3 Noahs. Wenn die Gruppe etwas zusammen macht, dann werden die drei in unterschiedliche Richtungen gesetzt und dann entscheidet einfach die Blickrichtung wer gemeint ist.

Beim Telefonat geht das natürlich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier wird das so gehandhabt...

Antwort von Mary-Lou am 22.11.2012, 11:54 Uhr

bei meinem Patenkind wurde generell der Nachname mit dazu gesagt um die kinder zu unterscheiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das find ich soooo unpersönlich!

Antwort von Früchtchen am 22.11.2012, 12:12 Uhr

Hier versucht die Einrichtung einfach immer nur "Noah" zu sagen. Alle wissen aber, dass die Jungs Noah Ko, Noah Kn und Noah Sch. heißen ;)

Ich hab mehrfach gesagt sie könnten meinen einfach auch Noah Maximilian nennen aber sie weigern sich :(

Diese benennung inkl. Nachname find ich total unpersönlich. Für Kinder sowieso noch mehr. Dann lieber mit ZN, sofern vorhanden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das find ich soooo unpersönlich!

Antwort von liha am 22.11.2012, 12:14 Uhr

Bei uns gibt es einen kleinen Hannes und einen großen Hannes.
Für den kleinen Hannes ist das natürlich auch nicht so dolle...

Aber das kann einem mit fast jedem Namen passieren. Hannes ist ja so häufig nun auch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zum Thema "Sammelbegriff"

Antwort von filzpantoffel am 22.11.2012, 20:41 Uhr

In der Klasse meines Sohnes (damals 5 Jahre alt) waren drei Jan. Die wurden halt oft mit dem NN präzisiert. So kam es, dass mein Sohn meinte, die Jungs hiessen wirklich so. Wenn sein bester Freund zu Besuch war, hat er in immer mit vollem Namen genannt: Jan Schmid, gibst du mir mal den Legostein?
Es hat ziemlich lange gedauert, bis er kappiert hat, dass der Junge eigentlich nur Jan heisst.
Heute sind in derselben Klasse zwei Nina und zwei Noemi. Unterdessen ist unser Sohn 8 und nun nennt er die Mädchen zur Unterscheidung halt Nina D. und Nina F., Noemi Z. Noemi M. (halt so, wie sie sich auf ihren Arbeiten schreiben).

Hier ist Sarah so unglaublich häufig, sowohl bei Kindern, als auch bei Erwachsenen. Und das ewige präzisieren ist schon gelegentlich anstrengend: Nein, nicht diese Sarah, die Spielgruppensarah. Nein, die Mama vom Nils, die Kindergartensarah.... (Nachnamen sagen ja kleinen Kindern noch gar nichts).

Und der beste Freunde meines Jüngsten heisst Nico. Und wurde halt immer als der Kleine Nico bezeichnet (im Gegensatz zu seinem Cousin, der schon grösser ist). Klein-Nico hats grauenhaft geärgert...

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.