Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von hubbabubba am 18.11.2009, 18:42 Uhr

Wie weit bezieht Ihr Eure Kinder mit ein????

Bei uns ist ja die ganze Familie Namensverrückt und wir diskutieren regelmäßig über Namen. Natürlich sollen unsere Kinder ein Stück weit mit entscheiden...aber mir vergeht immer die Freude, wenn ich einen wunderschönen Namen für mich entdecke, total aus dem Häuschen bin vor Freude und die Kinder verziehen mit einem verächtlichen "Nä, niemals!" die Mundwinkel. So zB bei Romy ("Da können wir eine Schwester ja gleich OMI nennen") oder bei Maja ("Bist du IRRE, man kann ein Kind doch nicht nach einer Biene benennen"). Kira ist doof und Nike (natürlich) ebenso (da werden beleidigt die Arme verschränkt). "Akzeptiert" wird zZ nur Lucie & Melinda. Aber man kann sich das als Elternteil doch nicht so extrem vordiktieren lassen?! Andererseits einen Namen zu vergeben, den die Geschwister so gar nicht mögen

Natürlich wäre es perfekt, einen Namen zu finden, den ALLE mögen. Aber wenn das nicht passiert? Würdet Ihr einen solchen Namen, den Eure Kinder ablehnen trotzdem vergeben oder wie handhabt Ihr das?

LG
Eure Hubba

 
13 Antworten:

Re: Wie weit bezieht Ihr Eure Kinder mit ein????

Antwort von jule4 am 18.11.2009, 18:46 Uhr

Schwierig...ich kenne das ja auch...wobei unsere Kinder Namen, die sie bei der Kleinen überhaupt noch nicht mochten, heute z.T. unter ihren Lieblingsnamen haben.

Also, es sollte schon annähernd allen gefallen, aber die letzendliche Entscheidung treffen wir Eltern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie weit bezieht Ihr Eure Kinder mit ein????

Antwort von knopf.im.ohr am 18.11.2009, 18:54 Uhr

Hallo Hubba!

Nein, ich würde mich nicht von dem Urteil meiner Kinder über einen bestimmten Namen beeinflussen lassen. Schon allein deshalb nicht, weil Kinder in dem Alter deiner Töchter relativ unbeständig sind und sich ihre Meinung über den einen oder anderen Namen (ich schließe hier einfach mal von mir auf andere) im Laufe ihres Lebens ändern kann und sehr wahrscheinlich auch ändern wird.

Namen, die sie jetzt nicht mögen, könnten sie später als schön empfinden und umgekehrt. Und dann hast du nichts davon, dass du sie ausschlaggebend an der Namenswahl beteiligt hast. Eventuell ärgerst du dich im Nachhinein sogar über deine Wahl.

Es ist schön, die Kinder in Sachen Namenswahl miteinzubinden bzw. ihnen zumindest dieses Gefühl zu geben, aber das letzte Wort haben immer noch du und dein Mann.

Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie weit bezieht Ihr Eure Kinder mit ein????

Antwort von filzpantoffel am 18.11.2009, 19:07 Uhr

Ein bisschen reinhören, was den Kindern so gefällt finde ich nicht schlecht, aber entscheiden lassen würde ich sie nie und nimmer. Und mir einen Namen verderben lassen auch nicht. Ich glaube ich würde es so machen, dass wenn ich schwanger wäre, die Namensdiskussionen nicht mehr im Familienkreis stattfinden... vorher, warum nicht, aber wenns *um die Wurst* geht, würde ich die Kinder aussen vor lassen. Das heisst ja nicht, dass sie keine Ideen einbringen dürfen, aber ich würde die mal einfach entgegen nehmen und ihnen nicht sagen, was gerade die *Trümpfe* sind momentan.

Unser Ältester war gerade mal 3 Jahre alt, als der Jüngste zur Welt kam und von daher hat sich die Frage bei uns gar nicht gestellt. Wir haben aber auch generell mit gar niemandem über die Namenswahl gesprochen (auch wenn mein Schwiegervater uns gerne ein bisschen beeinflussen wollte )
Ich hab schon von Szenen gehört mit Abstimmungen und schlussendlich hat das Kind einen Namen bekommen, den die Mutter gar nicht mochte, weil die Kinder dasselbe Stimmrecht hatten wie die Eltern. Oder es wurde ein Name vergeben, den die Kinder mochten (und das war dann irgend eine TV-Figur)

Wie oben schon erwähnt wurde, Kinder ändern ihren Geschmack oft. Und der Name der besten Freundin ist auch der schönste.... und ähnliches.

Nein, ich würde die Kinder da raushalten wollen.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie weit bezieht Ihr Eure Kinder mit ein????

Antwort von vera1208 am 18.11.2009, 19:23 Uhr

Die kinder fragen was ihnen gefaellt finde ich gut, da fuehlen sie sich auch mehr integriert. Aber letzendlich muss der name hauptsaechlich euch eltern gefallen (die kinder in dem alter aendern auch schonmal schnell ihre meinung, geschmack haben sie aber nat. Trotzdem!)
Das alter der kinder spielt aber auf jedenfall eine grosse rolle. Auf die meinung einer 10-jaehrigen wuerde ich Eher hoeren als auf die einer 4-jaehrigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie weit bezieht Ihr Eure Kinder mit ein????

Antwort von Elena004 am 18.11.2009, 21:04 Uhr

Ich habe ja noch keine Kinder, daher gibts von mir nur Theorie.
Namenswahl ist in meinen Augen Sache der Eltern. Daher würde ich mich für Namen entscheiden, die mir und meinem Mann gefallen. Auf die Namen der Enkel werde ich dafür irgedwann auch keinen Einfluss nehmen.
Klar, wenn die Geschwister einen Namen überhaupt gar nicht akzeptieren und es eine tolle Alternative gibt ist das auch o.k. Aber wenn ich mir Vorstelle wie mein Namensgeschmack als Kind/ Jugendliche z.T. war.... ein Glück hat mich da niemand nach meiner Meinung gefragt.

LG Elena

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie weit bezieht Ihr Eure Kinder mit ein????

Antwort von Anja1078 am 18.11.2009, 21:49 Uhr

Ich habe meine Kinder auch gefragt, welche namen sie toll finden, als ich mit Paul schwanger war. Sie haben mir aber sämtliche Namen von Kiga- und Schulfreunden erzählt!

In Endeffekt hätten (und haben*g*) mein mann und ich das entschieden!! Paul war ja für einen Jungen von Anfang an klar!

Meine Kinder haben übrigens auch über so manch einen Mädchennamen die nase gerümpft...ich müsste sie heute mal fragen, was sie mittlerweile über diese namen denken*g*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie weit bezieht Ihr Eure Kinder mit ein????

Antwort von sun1024 am 18.11.2009, 21:54 Uhr

Die Geschwister haben bei uns Vorschlagsrecht, aber kein Veto- oder Stimmrecht.
Aussuchen tun wir.

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie weit bezieht Ihr Eure Kinder mit ein????

Antwort von Krummine1379 am 18.11.2009, 22:25 Uhr

Ich fand es letztlich sehr schön, als mir jemand erzählte, dass ihre kleine Tochter den zweiten Namen von der Schwester erhalten hat, den alle dann so toll fanden und die Kleine nun auch so gerufen wird....es war Miley.....

Die Idee mit dem Zweitnamen oder sogar Drittnamen durch die Geschwister finde ich schön....vielleicht ist das eine Alternative?!?!

Gruß, Meike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke für Eure zahlreichen Antworten, super interessant, das Alles zu lesen....

Antwort von hubbabubba am 19.11.2009, 8:58 Uhr

...und gundsätzlich stimme ich mit Euch überein. Ist nur in der Realität blöd

Aber der Tip ist prima, sobald es "um die Wurst" geht, seine Favoriten heimlich, still und leise zu genießen ;-)

Dank Euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie weit bezieht Ihr Eure Kinder mit ein????

Antwort von Johnnymami am 19.11.2009, 10:28 Uhr

den kindern ist das spätestens nach ein paar tagen total schnuppe, wie das geschwisterchen heißt! das süße baby wird mit jedem namen einfach nur liebgehabt! glaub mir (ich fand den namen meines bruders auch voll langweilig, aber es war dann wie es war und bald völlig unwichtig weil das kind dann eben - in eurem fall zum beispiel - "die romy" IST, es wird mit dem namen identifiziert, und fertig. mach dir wegen deinen mädels nicht so einen kopf - es ist manchmal schon schwer genug, sich mit dem partner zu einigen.

mlg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie weit bezieht Ihr Eure Kinder mit ein????

Antwort von vera1208 am 19.11.2009, 18:42 Uhr

Hallo, ich nochmal ;)
also meine meinung hab ich ja schon gesagt und so, wie es einer hier gesagt hat, dass die kinder vorschlagsrecht aber kein stimmrecht haben finde ich super. Wollte noch sagen, dass meine freundin den namen ihres 5 jahre juengeren bruders bestimmen durfte. Sie wollte einen simon. Den gab es in der nachbarschaft schon (was fuer mich niemals ein grund ist meinen lieblingsnamen nicht zu vergeben) also wurde es ein sebastian simon.
Ich wuerde allerdings immer allein entscheiden (mit maenne natuerlich) denn die kids ind dem alter nennen oft namen die sie aus dem kiga aus der schule aus vereinen oder von geschichten kennen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie weit bezieht Ihr Eure Kinder mit ein????

Antwort von Bobbiesue am 19.11.2009, 20:11 Uhr

ich habe meinen Kindern immer gesagt:

Als das 1. geboren wurde waren auch keine Geschwister da die den Namen ausgesucht hatte, beim 2. und beim 3. ist das eben genauso.
Gleiches Recht für alle:-)
Das haben sie dann akzeptiert
Gruß
Bobbiesue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie weit bezieht Ihr Eure Kinder mit ein????

Antwort von KevinTate am 19.11.2009, 21:34 Uhr

Das ist eine schwierige Frage...Ich war elf als mein kleiner Bruder unterwegs war und für Mama standen die Namen Timm oder Melissa fest und damit war ich einfach so gaaaar nicht einverstanden! Timm fand ich einfach langweilig und doof und Melissa fand ich zu meinem Namen (Vanessa) viel zu ähnich (find ich auch immer noch ;)) Letztendlich ist es dann ein Timm geworden und ich komme super damit zurecht und kann mir gar keinen anderen Namen mehr für meinen kleinen Schatz vorstellen.

Ich hätte mich schon sehr gefreut, mehr mitentscheiden zu dürfen, aber so ist es auch okay, schließlich habe ich später auch noch das Vergnügen, meine eigenen Kinder mit Namen "zu strafen".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.