Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von projekt_05 am 09.02.2006, 9:48 Uhr

welcher nachname?

hallo,
hab da mal eine frage an euch: mein freund und ich werden heiraten, jeder behält seinen namen - nun wissen wir nicht wie unser sohn heißen soll bzw. können uns nicht einigen. Es geht rein um den Klang. Beide NAmen sind 2-silbig und enden auf -er.
Also was klingt besser:

Vincent Paul Wagner
Vincent Paul Riedberger

Danke für eure Hilfe!

 
16 Antworten:

Re: welcher nachname?

Antwort von MissKate am 09.02.2006, 10:14 Uhr

Würde auf jeden Fall Vincent Paul Riedberger nehmen, ist aber nur meine Meinung...

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welcher nachname?

Antwort von Lina02 am 09.02.2006, 10:15 Uhr

Ich finde Vincent Paul Riedberger vom Klang her besser.

Sicher wird man nicht immer den Zweitnamen mit dazu sagen und Vincent Wagner klingt nicht so toll.

Beide Nachnamen haben nicht sooo viel Hänselpotential, und sind auch beide nicht sonderlich schwer zu schreiben oder zu sprechen, deshalb währe von dieser Seite aus beide o.k.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welcher nachname?

Antwort von Lisy am 09.02.2006, 10:24 Uhr

Den Nachnamen Wagner finde ich vom Klang her schöner. Paul Wagner würde ich auch noch schöner finden, beim Vornamen Vincent ist aber eindeutig Riedberger klangvoller. Also wenn Vincent der Rufname ist, dann Riedberger.
LG Lisy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welcher nachname?

Antwort von Leta am 09.02.2006, 10:43 Uhr

Ich finde beide Nachnamen schön und beide passen gut zum Vornamen. Deswegen würde ich nicht nach Klang entscheiden...

Da spielen ja auch noch andere Aspekte eine Rolle. Wem von euch ist es beispielsweise wichtiger, dass das Kind den selben Namen trägt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welcher nachname?

Antwort von Ostseemöwe am 09.02.2006, 12:07 Uhr

Nur mal so-WARUM ???Könnt ihr euch nicht einigen oder hat das andere Gründe...es geht mich zwar nichts an aber ich bin bei so was immer neugierig weil ich selbst nie auf die Idee gekommen wäre einen anderen Namen als mein Mann zu haben (egal ob nun seinen oder meinen)...

Ich finde es total irritierend wenn Ehepartner unterschiedliche Namen haben letztendlich auch für Kinder und Umfeld der Kinder.

Ist wirklich nicht böse gemeint-mich würds nur mal interessieren...LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welcher nachname?

Antwort von Terkey235 am 09.02.2006, 12:45 Uhr

Hallo!
Bei uns hat auch jeder seinen Nachnamen behalten. Und das war eine ganz bewusste Entscheidung. Ich habe nie eingesehen, warum ich meinen Namen abzugeben habe, nur weil ich zufällig zwei x-Chromosomen besitze. Das kam überhaupt nicht in Frage und ich würde es nach wie vor nicht machen. Hab nie verstanden, warum Frauen ganz selbstverständlich ihren Namen ablegen müssen, während das für Männer selten ein Thema ist. Nun konnte ich das von meinem Mann aber ebenso wenig verlangen. Dazu kommt, dass ich einen recht komplizierten Nachnamen habe, den er (hat einen sehr einfachen) dann doch nicht unbedingt wollte. Wie waren uns aber von Anfang an einig.
Nun zu deiner Frage: ich finde Wagner eindeutig schöner. So ein toller klassischer Nachname, den hätte ich auch gern! Find ich also schöner als Riedberger. Evtl. würde ich vom Klang her auch eher Paul Vincent nehmen.

Alles Gute,

Terkey

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wagner

Antwort von ny152 am 09.02.2006, 12:46 Uhr

vincent paul wagner klingt toll!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welcher nachname?

Antwort von projekt_05 am 09.02.2006, 13:10 Uhr

vielen dank bisher!!! bezüglich meiner gründe meinen namen zu behalten schließe ich mich voll und ganz terkey235 an - habe dieselben gründe!! dazu kommt noch dass ich keine lust habe meine dokumente zu ändern ;-)
vincent paul steht übrigens schon fest! vincent ist der rufname, der kleine ist inzwischen fast 6 monate alt. ach ja und natürlich gibts bei der namenswahl auch andere aspekte als den klang zu betrachten, aber dabei könnt ihr mir leider nicht helfen - es steht 50:50. mir gehts jetzt halt darum welcher besser klingt. grundsätzlich find ich ja auch dass beide gehen, darauf haben wir bei der wahl des vornamens auch geachtet... hmm..
lgn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welcher nachname?

Antwort von finnibea am 09.02.2006, 13:34 Uhr

Ich finde Riedberger besser, da er seltener ist als Wagner. DAfür ist Wagner natürlich recht unkompliziert. Vom Klang her finde ich beide Möglichkeiten ok. Vincent Riedberger ist zwaqr etwas länger, aber Vincent Wagner klingt durch V und W in Kombination ein bißchen gereimt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welcher nachname?

Antwort von Zusa am 09.02.2006, 14:18 Uhr

Wagner ist sehr edel, ich persönlich würde mich dafür entscheiden.
Prinzipiell gehen wirklich beide Nachnamen zum Vornamen. Wagner finde ich nur einfach schöner.

Gruß von Zusa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welcher nachname?

Antwort von Sylvia1 am 09.02.2006, 14:47 Uhr

Hallo,

grundsätzlich finde ich beide Namen vom Klang her nicht nur o.k., sondern auch schön, auch mit den Vornamen. Wobei ich Riedberger aber schöner finde, weil mir generell längere (3silbige) Namen besser gefallen als kürzere. Das ist mein persönlicher Geschmack und bei Vornamen empfinde ich es genauso.

Riedberger bietet - aus meiner Sicht - aber noch einen weiteren ganz praktischen Vorteil gegenüber Wagner: Riedberger fängt mit R an und kommt daher im Alphabet früher als Wagner mit W! So muss dein Sohn nicht immer so endlos lange warten, bis er - bei alphabetischer Einsortierung (z. B. im Kiga, Schule, Ausbildung, Studium, Beruf oder Freizeit ...) dann endlich aufgerufen wird und dran ist. Das hat mich persönlich als Kind nämlich immer geärgert, dass ich (Nachname mit Str... beginnend) immer so lange warten musste, bis ich endlich "dran" war. Ich musste immer Warten bis fast zum Schluss. Nach mir kammen immer nur noch die "T"s, die "W"s, und die "Z"s - falls es überhaupt welche gab in der jeweiligen Gruppe. Meistens war ich die Vorletzte, wenn ich besonders viel Pech hatte, sogar die Allerletzte. Das hat mich wirklich immer gestört ... ;-)
Aber ich habs auch überlebt.

Schöne Grüße
Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welcher nachname?

Antwort von projekt_05 am 09.02.2006, 14:57 Uhr

danke, ein neuer aspekt der mir noch gar nicht eingefallen wäre - mir r merkt mans nicht so, da kommen immer noch s und st u.s.w. ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wagner

Antwort von keksschatzi am 09.02.2006, 15:36 Uhr

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welcher nachname?

Antwort von Ostseemöwe am 09.02.2006, 15:44 Uhr

Ich finde auch nicht das man ganz selbstverständlich den Namen des Mannes nehmen muß. Ich würde den schöneren nehmen (haben wir auch).

Danke für die Infos-ich würde übrigens den kürzeren namen nehmen weil der Vorname schon recht lang ist...LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wagner

Antwort von Iphigenie am 10.02.2006, 0:17 Uhr

Wagner gefällt mir auch besser.
Ich kam als Kind übrigens bei nachnamen immer ganz früh (zum Teil als Erste) dran, und das war auch nicht lustig :-)
Mit Wagner ermöglicht ihr eurem Sohn wirklich einen stressfreien Umgang mit seinem Namen.
Grüße, Iphi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vincent Paul Riedberger! ...

Antwort von Susl am 10.02.2006, 22:43 Uhr

Der Name hat was! Klingt irgendwie vornehm!
In Kombination mit Wagner hört sich der Name auch gut an, aber klingt nicht so modern wie Riedberger finde ich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.