Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von zauberwaldmädel1 am 18.08.2008, 11:55 Uhr

Namensrecht???

Kennt sich hier jemand mit Namensrecht aus???

Ich bin vor einiger Zeit über den russischen Namen "Mitja" gestolpert und anfangs (als ich den Namen nur hörte), dachte ich, der Name wäre

"Mithian"

Da meine Tochter Silja heißt, wäre mir Mitja in diesem Zusammenhang zu "weiblich" (obwohl es ja ein männlicher Name ist).

Wenn ich "Mithian" google, dann gibt es nur eine Stadt in Cornwall mit dem Namen (und dann eben englisch ausgesprochen)

Jetzt meine Frage:

Könnte man theoretisch einen Namen "erfinden"? Also seinen Sohn "Mithian" (deutsch gesprochen) nennen?

Ich weiß zwar selbst noch nicht, ob mir das gefallen würde und ich den Namen vergeben würde, aber mich würde es einfach theoretisch interessieren (ob ich mir eben weiter den Kopf zerbrechen kann oder es gleich sein lasse)

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte....

Danke
Tanja

 
6 Antworten:

Re: Namensrecht???

Antwort von milen am 18.08.2008, 12:03 Uhr

hallo tanja,

in deutschland mußt du nach deutschem namensrecht
immer beweisen, daß es einen namen wirklich gibt.
d.h. du mußt einen menschen kennen, der in deutschland lebt,
der diesen namen nachweislich trägt...

...das würde bei deinem beispiel wahrscheinlich
nicht möglich sein...

(manche standesämter lassen z.b. auch nur namen zu, die in einem anerkannten namensregister (z.b. duden etc.) aufgeführt sind.)

am ehesten wirst du es wissen, in dem du bei eurem standesamt nachfragst, denn letztendlich entscheiden immer die beamten im jeweiligen amt vor ort...

lg
milen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensrecht???

Antwort von Musica am 18.08.2008, 12:12 Uhr

Hi,
Freunde von uns haben sich einen Namen ausgedacht - Maila - und mussten noch einen zweiten realen Namen hinzunehmen.
Das Ganze war im Marburger Raum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensrecht???

Antwort von trisha0570 am 18.08.2008, 12:32 Uhr

Soweit ich weiß, kann man beantragen, dass ein "erfundener" Name anerkannt wird. Ich glaube, das muss man in Leipzig bei dieser Behörde machen. Die entscheiden dann, ob man diesen Namen vergeben kann.

Mein Cousin hat sich den Namen So-ven (zusammengeschrieben) ausgedacht und auch genehmigt bekommen. Soweit ich weiß, hat der Junge keinen ZN.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensrecht???

Antwort von sun1024 am 18.08.2008, 13:11 Uhr

Rein theoretisch kann man sich "ausgedachte" Namen in Deutschland anerkennen lassen. Du musst dazu ein Gutachten beantragen, dass dieser Name in Deutschland geführt werden darf. So ein Gutachten beantragt man bei der Namensberatungsstelle der Uni Leipzig. Kostet ein bisschen (zweistellig), aber wir dann beim Standesamt anerkannt.

Universität Leipzig
Gesellschaft für Namenskunde e.V.
Namensberatungsstelle
Frau G. Rodriguez
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Telefon: 0341/9737464
Fax: 0341/9737499
E-Mail: rodrig@rz.uni-leipzig.de

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke Euch!!! oT aber LG.

Antwort von zauberwaldmädel1 am 18.08.2008, 13:30 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke Euch!!! oT aber LG.

Antwort von Maila08 am 11.09.2008, 13:49 Uhr

@ Musica:

MAILA ist kein ausgedachter Name!!!! Sondern ein Name aus skandinavien und man braucht hierfür KEINEN zweitnamen. es sein denn das standesamt ist total bescheuert!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.