Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von trisha0570 am 13.11.2009, 8:16 Uhr

Namen aus Eltern

In der aktuellen Eltern-Zeitschrift werden einige Kinder vorgestellt, deren Namen ich euch nicht vorenthalten will ;)

Kuno
Richard
Karl & Albert (Zwillinge)
Josefine
Rudolf
Thees

 
16 Antworten:

Re: Namen aus Eltern

Antwort von Maxikid am 13.11.2009, 8:18 Uhr

Bis auf Rudolf gefallen mir die Namen alle sehr gut.

Gruß maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen aus Eltern

Antwort von antonella77 am 13.11.2009, 9:00 Uhr

Hallo,

also mir würden Richard, Albert, Karl und Josefine gefallen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen aus Eltern

Antwort von Mona-Klara am 13.11.2009, 9:27 Uhr

Kuno - gibt es hier viele, aber erst ab 30 Jahren aufwärts. Finde den Namen gut
Richard - gibts hier ab und zu in allen Altersklassen, ist aber nicht mein Fall
Karl & Albert (Zwillinge) - sind ok, aber würde ich nie vergeben
Josefine - der gefiel mir noch nie
Rudolf - ist ein no-go name für mich
Thees - sieht für mich aus, als hätte man das "r" von Theres vergessen ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen aus Eltern

Antwort von knopf.im.ohr am 13.11.2009, 11:25 Uhr

Ich mag nur Richard.

Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen aus Eltern

Antwort von Agnetha am 13.11.2009, 12:19 Uhr

Richard find ich ganz toll. Konnte bei meinem Mann damit aber nicht punkten und deswegen heißt unser Sohn mit zweitem Vornamen nun so.

Ist auch in Ordnung und klingt gut; dafür hatte ich bei unserer Tochter das letzte Wort ...

Agnetha

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen aus Eltern

Antwort von kaempferin am 13.11.2009, 12:56 Uhr

Hallo,

also Josefine und Albert gefallen mir überhaupt nicht; die anderen finde ich in Ordnung und absolut vergebbar! Die Zeit für "Oma-und-Opa-Namen" ist ja seit geraumer Zeit wieder reif!

Bei Josefine gefällt mir übrigens auch die engl. Aussprache "Dschosefin" nicht. Mag diesen Namen einfach nicht.

Und wegen des Suffixes ...bert; WENN schon, dann RObert; das Präfix AL... gefällt mir überhaupt nicht; auch ALFRED gefällt mir nicht. Auch wenn ich nette Alfreds kenne und kannte.
Und RObert klingt auch "irgendwie" "schicker" als ALbert.


Gruß M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen aus Eltern

Antwort von Anja1078 am 13.11.2009, 13:29 Uhr

*lach* ich wollte die Namen hier eigentlich auch schon lange gepostet haben!

Habe auch noch andere namen gefunden in besagter Zeitschrift:

Ella (Mutter Deutsch, vater Amerikaner)
Najah (Mutter Libanesin)
Surita und Sathida (Mütter aus Thailand bzw. Laos)
Disini (Eltern aus Sri Lanka)
Nikos (Eltern Deutsch)
Efe (Eltern Türkisch)
Jolina (Eltern aus dem Kosovo)
Mateo (Mutter Deutsch, Vater Grieche)

und die Kinder aus dem Kindermund:

Phyllis
Louis
Paul
Tristan
Elias
Lovis
Antonia
Elias
Alaya
Erik

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen aus Eltern

Antwort von Jette73 am 13.11.2009, 13:32 Uhr

Huhu,

Kuno naja, eher nicht mein Fall
Richard schön
Karl & Albert (Zwillinge) Karl ist toll, Albert ok
Josefine sehr schön
Rudolf sehr schön, würde allerdings Rudolph schreiben
Thees oh, kenne ich gar nicht, JUnge oder Mädchen?

LG,
Jette

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen aus Eltern

Antwort von kaempferin am 13.11.2009, 13:40 Uhr

Habe noch etwas vergessen; Thees gefällt mir auch üüüberhaupt nicht - und was soll das überhaupt sein??? - Klingt nämlich viel eher wie ein FAMILIEN-/NACHname und NICHT wie ein VORname! WENN schon, dann Matt(h)i(s), aber diesen Namen hatten wir ja schon vor ein paar Tagen.

Kennt jemand vielleicht den Namen Thees (doch)?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namen aus Eltern

Antwort von Jette73 am 13.11.2009, 13:44 Uhr

Kann mir nur Theres erklären... :_)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Thees/Thies

Antwort von Pauline am 13.11.2009, 13:46 Uhr

Huhu,

also Thees kenne ich auch nicht, dafür ist mir Thies geläufig. Nordische Form von Matthias, soweit ich weiß...

LG Pauline

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thees/Thies

Antwort von kaempferin am 13.11.2009, 14:11 Uhr

Hallo,

ThIes kann ich bislang auch (und wusste auch, dass das die nordische Form von Matthias ist), aber ThEEs kannte ich halt bislang noch nicht. Aber vielleicht ist da ja AUCH eine nordische Form???



Gruß M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Lach, Kämpferin :-))

Antwort von supermampfi am 13.11.2009, 14:12 Uhr

RObert; das Präfix AL... gefällt mir überhaupt nicht; auch ALFRED gefällt mir nicht

Also dann ROfred?!?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lach, Kämpferin :-))

Antwort von kaempferin am 13.11.2009, 14:17 Uhr

Neee, ganz bestimmt NICHT! Davon mal ab, dass es diesen Namen ja gar nicht mal GIBT! Wäre mir zumindest neu...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thees/Thies

Antwort von Maxikid am 13.11.2009, 14:29 Uhr

Thies gibt es hier in HH öfter mal und ich finde ihn echt gut und er ist hier absolut gängig.. Thees ist glaube ich eine Form von Matthias aus den Niederlanden.

Gruß Maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thees/Thies

Antwort von Leewja am 13.11.2009, 15:27 Uhr

lustig, ich find nur Thees cool

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.