Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von schneesternchen am 12.11.2009, 16:58 Uhr

@filzpantoffel

Hej Pantoffel *g*

Ich hab hier schon ein paar mal mitgelesen, dass deine Kinder rätoromanische Namen haben...würd mich total interessieren, wie deine Knirpse heissen!!!

LG Gwen

 
6 Antworten:

Re: @filzpantoffel

Antwort von filzpantoffel am 12.11.2009, 20:39 Uhr

die en sind rätoromanisch, ja. (wobei die Namen der Jungs auch im lateinischen zu finden sind- aber rätoromanisch kommt ja aus dem lateinischen)
Jovin David, Dumenia Sarai und Maurin Gabriel heissen sie.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @filzpantoffel

Antwort von kaempferin am 12.11.2009, 20:51 Uhr

Hallo,

OK, ich bin zwar nicht du (also um die es geht) und auch Deutsche, aber ich finde, die Namen deiner Kinder klingen alle schön!
Vor allem Dumenia Sarai finde ich schön.

Und alle Namen - AUßER David und Gabriel - habe ich bislang noch nicht gehört oder gelesen. Aber hier bei uns in (der) (BR)D werden auch keine rätoromanische Namen vergeben; die KENNEN wir hier praktisch überhaupt gar nicht.


Gruß M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @filzpantoffel

Antwort von sun1024 am 12.11.2009, 21:39 Uhr

Ich finde Maurin und ganz besonders Jovin toll!
Mag auch ein paar andere rätoromanische Namen, aber stimmt schon, die sind hier (NRW, Deutschland) ziemlich unbekannt.

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @filzpantoffel

Antwort von schneesternchen am 13.11.2009, 8:02 Uhr

Wow *sprachlosbin*, das sind ja wunderschöne Namen, sehr stimmig auch mit dem Zweitnamen.

Vor allem Dumenia Sarai ist unglaublich klangvoll, wie ein Prinzessinnenname :)

Danke fürs Antworten!

LG Gwen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

witzig...

Antwort von filzpantoffel am 13.11.2009, 13:00 Uhr

.. gerade Dumenia ist der Name, der (ich sag jetzt mal) am wenigsten gut ankommt, bzw. der entweder gefällt oder halt nicht. Ich liebe den Namen sehr, mein Mann allerdings musste sich auch erst reinhören, bevor er den Namen gut fand. Unterdessen ist er auch begeistert davon.
Wir haben ja sehr drauf geachtet, dass wir Namen wählen, die klar sind in Schrift uns Aussprache... und sind jetzt umso erstaunter, dass immer wieder mal jemand fragt: wie schreibt man Dumenia? Ich wüsste gar nicht, wie man den anders schreiben könnte, sollte....
Freut mich natürlich, dass dir der Name gefällt!

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @filzpantoffel

Antwort von filzpantoffel am 13.11.2009, 13:06 Uhr

Ausser Maurin sind die Namen hier auch unbekannt. Ein paar wenige rätoromanische Namen kennt man hier (Seraina, Madlaina, Flurina, Ursina, Flurin, Andrin, Reto) und werden auch recht oft vergeben. Aber viele sind auch unbekannt.
Jovin kennt praktisch keiner hier, Dumenia sowieso nicht. Und bei Jovin ärgert mich im Nachhinein etwas, dass er oft als englischer Name angesehen wird und dann Dschowin ausgesprochen wird. Ich selbst wäre gar nie auf die Idee gekommen, dass man den auch so aussprechen könnte... hätte ich damals schon in Internetforen mitgewurstelt, wäre ich wohl darauf vorbereitet gewesen.
Jovin kommt überigens bei vielen Leuten sehr gut an. Habe unterdessen schon zwei Kolleginnen, die den Namen gerne vergeben würden (und sich nicht wagen... weils so abgeschaut aussehen würde)...

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.