Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kikilotta am 01.03.2010, 21:25 Uhr

Doppelnamen...

Ich habe eine kleine Frage:

Wer von euch hat einen Doppelnamen (mit oder ohne Bindestrich), bei dem normalerweise BEIDE Namen ausgesprochen werden (sollten)? Oder kennt ihr jemanden - vielleicht euer eigenes Kind - das einen Doppelnamen hat? (Also zum Beispiel kenne ich: Jan Thore, Jan Philipp, Anna Katharina...)

Wenn ja, findet ihr ihn blöd, hättet ihr lieber nur einen Namen? Oder seid ihr stolz darauf? Werdet ihr genannt bzw. benennt ihr euch nur mit einem der beiden Namen oder mit beiden?

Sorry für die Fragerunde, aber interessiert mich nun wirklich...

 
13 Antworten:

Re: Doppelnamen...

Antwort von asujakin am 01.03.2010, 21:35 Uhr

Ich kenne eine Ann-Kathrin und eine Ann-Christin - beide werden normalerweise auch voll ausgesprochen. Wobei die eine sich unter Freunden Anka oder Trine nennt und die andere Anne ;)

Dann kenne ich Jean-Pierre und öhm...
Sara-Jane (wird immer als ein Name gesprochen),
Lucy-Marie (auch immer zusammen)
Anna-Raphaela - wird IMMER komplett gesprochen und besteht drauf

Joah...wie die sich dabei fühlen kann ich dir nicht sagen. Für mich macht es aber keinen Unterschied ob man jetzt zB Maximilian voll ausspricht als einen Namen oder Ann-Christin (der sogar viel kürzer ist als Maximilian *zwinker*)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppelnamen...

Antwort von SvenjaMama am 01.03.2010, 22:08 Uhr

Unsere heißt ja Svenja Stella aber Zweitname ist stumm.
ich selbst hätt gern einen ZN find Ulrike nicht so gelungen *grins*
meine Großcousine heißt Lucy Lynn (oder Linn weiß nicht genau) wird mal so mal so genannt.
Sonst keine Ahnung kenne viele Holländer die werden alle nie so genannt wie es im Ausweis steht z.B. mein Mann Cornelis Willem aber RN Corwin(die spinnen die Holländer )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppelnamen...

Antwort von vera1208 am 01.03.2010, 22:10 Uhr

Ich kenne eine Ann-Kathrin, die meistens Anka genannt wird von ihren Freunden
und eine kleine Ann-Kristin
aber mMn gehört zu Ann auch noch ein Name, nur Ann klingt total unvollständig und klanglos

dann kenne ich eine Lisa Marie, ohne Bindestrich, wird aber mit beiden Namen gerufen. das gleiche bei einem Jan Erik.

Mehr fallen mir grad nicht ein...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppelnamen...

Antwort von kraemo am 01.03.2010, 23:15 Uhr

unser sohn heisst janne-linus, leider wird er nur janne gerufen (oton oma: linus erinnert mich an die kirchenzeitung "paulinus")

der raeuber weiss aber ganz genau, wenn wir janne-linus oder j-l nachname sagen, das es ernst wird.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppelnamen...

Antwort von lilatiger74 am 02.03.2010, 0:56 Uhr

Ich habe nur einen Vornamen und einen ZN nie vermisst *g*.

Bei uns hier gibt es eine Familie mit 4 Kindern, die alle Doppelnamen haben: Jan-Lukas, Anna-Lena, Niels-Hendrik, Lars-Ole. Die Mutter ruft immer beide Namen, die Kigakinder und auch die Großeltern immer nur jeweils den ersten.

Eine Bekannte hat ihren Sohn Tim Louis genannt, der Rufname sollte eigentlich Louis sein, aber es ist (sehr zu ihrem Leidwesen) ein Tim(mi) draus geworden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppelnamen...

Antwort von destiny2010 am 02.03.2010, 8:10 Uhr

Da muss ich immer an eine Bekannte denken, die vor 10 Jahren vehement darauf bestand, dass ihre Tochter nur Hannah-Sophie gerufen werden darf und wehe es hat sich jemand getraut auch nur Hannah zu rufen...

Seit vielen Jahren habe ich auch von der Mutter nie wieder das Sophie hintendran gehört, allerhöchstens wenn die Tochter nicht so hörte, wie sie sollte.

Aber auch ihr Maximilian ist ein Maxi geworden.

Mein Fall sind Doppelnamen jedenfalls nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppelnamen...

Antwort von Anja1078 am 02.03.2010, 8:33 Uhr

ich glaube, jeder hat in seinem Leben mal eine Ann-christin oder Ann-Kathrin kennengelernt, oder? (jedenfalls in meiner Generation) ich finde auch, hinter dem Namen Ann gehört noch etwas und es spricht sich auch sehr schön und schnell.

Das mit den Doppelnamen ist schon so eine Sache für sich, ich habe einige Leute kennengelernt, die einen Doppelnamen (also mit Bindestrich) haben, aber trotzdem nur mit einem Namen gerufen werden.

Ich kenne aber auch eine Annalena, die Anna gerufen wird ;)

Meine Kinder und ich haben alle 2 Vornamen, mein Mann hat 3 Vornamen, bei allen ist jeweils der EN der Rufname.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppelnamen...

Antwort von Jones74 am 02.03.2010, 8:37 Uhr

Von meiner Freundin die Bekannte hat eine Tochter mit Doppelnamen und beide werden immer ausgesprochen. Ich hatte eigentlich nie etwas gegen Doppelnamen, fand es aber selbst nach einem gemeinsamen Nachmittag total nervig. Ich war selbst überrascht über diese Erkenntnis. Mein Sohn hat auch zwei Namen und ich bin glücklich, dass wir nur hin und wieder beide benutzen zum Beispiel jeden Abend beim "Gute Nacht" sagen. Mir ist wichtig, dass der zweite Name nicht verstaubt, aber auch nicht als Drohung ausgesprochen wird. Unsere eigene Lösung finde ich natürlich selbst am besten

Gruß Jones

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppelnamen...

Antwort von weihnachtsstern1909 am 02.03.2010, 10:40 Uhr

kenne eine Anna-Sophie....find den Namen schön, obwohl ich normalerweise nicht so auf Doppelnamen stehe!!!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppelnamen...

Antwort von sol611 am 02.03.2010, 11:47 Uhr

Meine Mama, meine Omas und Opas, sowie meine Tante haben/hatten jeweils mindestens 2 Namen, es wird/wurde aber immer nur ein Name gerufen. Die ZN oder DN sind aus traditionellen Gründen vergeben wurden.
Ich persönlich wollte immer einen ZN, als ich noch jünger war. Jetzt muss ich allerdings sagen, dass ich es überhaupt nicht schlimm finde, dass ich nur einen Namen habe. :-)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppelnamen...

Antwort von schnecke1 am 02.03.2010, 13:24 Uhr

ich kenne eine Ann-Katrin, da geht es aber noch, das find ich zusammen ganz schön. Manchmal stört es mich aber regelrecht, weil dann 2 Namen so aneinadergereiht wurden, die nicht zusammen passen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppelnamen...

Antwort von mangu am 02.03.2010, 13:58 Uhr

Mein Sohn hat einen Doppelnamen ja und auch ich bestehe in der KITA darauf, dass beide Namen voll ausgesprochen werden.

Für mich hat es eine persönliche Bedeutung und ich möchte auch, dass er später mal (wenn er die Bedeutung kennt) selbst entscheiden kann ob er weiterhin mit Doppelnamen gerufen wird oder mit welchem der beiden Namen er letztlich gerufen werden will.
Ich bin der Meinung, dass hat keine Kindergärtnerin etc. zu entscheiden welcher der Namen ihr persönlich besser gefällt und mit dem ruft sie ihn dann (war bei uns am anfang so in der kita und im umfeld; resultat war dass jeder einen anderen namen von den beiden die er hat zu ihm gesagt hat). Und jedem dem ich in Nachhinein die Bedeutung erkläre versteht es vollkommen, dass ich darauf bestehe und findet es super schön...

lg
mangu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doppelnamen...

Antwort von Kikilotta am 03.03.2010, 8:23 Uhr

Danke für eure vielen Antworten!!!

Ich überlege mir ja, selber einen zu vergeben und bin noch etwas unschlüssig. Aber es scheint ja wirklich manche Leute mit Doppelnamen zu geben, wo das auch durchgezogen wird...hm...

Ganz liebe Grüsse
Kikilotta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.