Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mutti6 am 29.01.2015, 21:37 Uhr

Kinderbetreuungskosten Steuer, wer kennt sich aus?

Ich versuche gerade mit einer Freundin die Steuererklärung zu machen. Vor 2 Jahren wurde ihr gesagt, da die Kinder jetzt zur Schule gehen und der Partner (krankheitsbedingt nicht arbeiten kann und zuhause ist), kann sie die Kinderbetreuungskosten nicht mehr von der Steuer absetzen.
Ich meine aber gehört zu haben, dass sich das im letzten Jahr geändert hat und Betreuungskosten für Kinder über 6 bis 12 oder 14 auch angerechnet werden, wenn der Partner zuhause ist und nicht arbeitet.
Ich kenne mich da leider nicht so aus, was stimmt denn nun, lohnt es sich, die gesamten Nachweise über die Betreuungskosten zusammen zu suchen und anzugeben, oder wird das eh nicht angerechnet, weil der Partner ja auf die Kinder aufpassen könnte (dass er dazu gesundheitlich nicht in der Lage ist, hat das Finanzamt vor 2 Jahren auch nicht interessiert), oder können wir uns die Arbeit sparen und brauchen die Kosten nicht anzugeben?Vielen Dank für eure Tipps, vielleicht werde ich ja nochmal Steuerexpertin...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.