Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von RR am 06.04.2010, 17:50 Uhr

Geld für Rummelplatz - wie macht ihr das?

Hallo
ich frag jetzt mal aus aktuellem Anlass:

Unser Sohn (6) hat bisher auf dem Rummelplatz immer 1x Kinderkarussel fahren dürfen, wenn es ein sehr großer Platz ist mit zig verschiedenen Karussels auch mal noch ein 2. o. 3. Mal (ein anderes Karussel dann) u. wenn er wollte durfte er mal losen. Bisher gabs da nie Zoff.

Am Sonntag waren wir bei meiner Schwägerin zum Geb.tag eingeladen u. dort gabs einen Ostermarkt. Also waren wir u. auch mein Schwager mit meinen 2 Nichten dort u. die 2 durften alles was sie sahen machen - auch mehrmals.... Das fing an mit 4x Fliegerbahn, 3x Kinderkarussel, 1x Fische angeln, 16 Pfeile für Luftballon-Schiessen, Losen, dann sahen sie Bekannte u. durften noch 2x Fliegerbahn u. 2x Kinderkarussel. Die beiden Nichten sind 6 u. 9 Jahre übrigens. (die 9jährige fuhr natürlich statt Kinderkarussel ein "Erwachsenenkarussel"). Pro Kind waren das locker 25,- € für die halbe Std. die wir dort waren u. sie gehen heute nochmal hin......

Wir hatten eig. jetzt schon vor diesem Sonntag überlegt unserem Sohn in Zukunft Kirmesgeld zu geben u. dann darf er einteilen was er davon fahren/machen möchte. Nur wieviel? Ich dachte eig. an so 10,-€ ????

Wie macht ihr das? Zahlt ihr alles was die Kids dann wollen o. gebt ihr ihnen eine Vorgabe? Und wo ist bei euch die Grenze? Und was würdet ihr machen wenn dann so wie in unserem Falle Bekannte/Verwandte dabei sind u. deren Kids dann sooooo viel bekommen??? (Unser Sohn wollte die Fliegerbahn gar nicht, so blieb es bei 2x Kinderkarussel, 1x Pfeile u. 1x Angeln, aber es war auch eine sehr kleine Kirmes, wenn wir auf einer großen gewesen wären u. er dann "interessantere" Sachen gesehen hätten die die Mädels dann 3x dürfen egal was es kostet....)

viele Grüße

 
15 Antworten:

Re: Geld für Rummelplatz - wie macht ihr das?

Antwort von Itta am 06.04.2010, 18:03 Uhr

Also einen Betrag vorgeben, finde ich an sich nicht schlecht.. nur ob dein Sohn das mit 6 Jahren schon einschätzen kann???

Wir gehen selten auf einen Rummel. Bei uns ist nun wieder Plärrer, aber wir werden nicht hingehen, weil 1. es uns zu teuer ist und wie du sagt, Kinder möchten dann natürlich einiges fahren und 2. find ich es einfach nicht notwendig.

Mein Mann und ich sind beides keine Kirmesgänger. Aber klar, wenn es mal vorkommt, dass wir gehen, dann sag ich meinem Sohn (mittlerweile 9) schon, dass ich so und soviel an Budget für ihn habe... aber ein Eis oder etwas Süßes ist hier nicht mit eingerechnet.

Grüße BRitta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geld für Rummelplatz - wie macht ihr das?

Antwort von Sabine,benleo am 06.04.2010, 18:08 Uhr

Hallo!
Da wir keine Kirmesgänger sind stellt sich die Frage für uns glücklicherweise nicht.
Hier im Ort bekommen die meisten Kinder Kirmesgeld, bzw. sparen sich etwas zusammen.
10 Euro wäre für mich das absolute Maximum.
Letzendlich ist das doch sowieso herausgeschmissenes Geld.
Da kaufe ich meinen Jungs lieber 2 Bücher.
LG
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Rummel ist doch nur "einmal" im Jahr wenn man nicht

Antwort von Yuri am 06.04.2010, 18:18 Uhr

grad alle in der Gegend besucht (und das kann mit den ganzen Kurchweihen schon viel werden). Und rausgeschmissen finde ich das Geld nicht. Fuer Kinder (und fuer uns damals doch auch) sind Karrussels doch was Besonderes.
Wieviel jeder dafuer ausgeben mag ist seine Sache. 3 mal fahren finde ich persoenlich sehr wenig. Ich finde, da kann man dem Kind schon mehr goennen. Aber es kommt auf drauf, wieviel Geld jemand hat oder wieviele Kinder.

Eine Buch kann nicht das Erlebnis einer Karrusselfahrt ersetzen, finde ich.
Ich weiss das war nur ein Vergleich, aber trotzdem.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

dann oute ich mich als herzlos !

Antwort von Ellert am 06.04.2010, 18:23 Uhr

huhu

bei mir gibt s EINMAL karusellfahren
wir gehen einmal über den Markt alles anschauen und dan darf sich jeder
aussuchen was er einmal fahren will,
der rest muss vom Taschengeld bestritten werden !!!

Lieber einmal im Jahr ins Legoland ( als wir da noch wohnten) oder sonst in einen derartigen Park und dann bis zum Umfallen fahren
als in zwei Stunden 100 euro incl Essen ausgeben
und da kenne ich genug Familien die das machen

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geld für Rummelplatz - wie macht ihr das?

Antwort von Crivisa am 06.04.2010, 18:29 Uhr

Interessante Frage, die aktuell gerade passt.

Bei uns war auch ne Minirummel - Kind (5 1/2Jahre) den schon gesehen und gefragt ob wir da hin können. Das war gestern. Von uns gab es die Vorgabe- 2 Mal Karusell mit Mama und dann geht es wieder nach Hause. Klar fragte Prinzessin ob Sie noch Entenangeln kann, etc. ... aber es war für sie auch ok, als wir nein sagten. Leisten könnten wir es uns durchaus, dass wir auch mehr Geld da lassen könnten, aber bin da ein wenig knauserig wenn es darum geht für Spielzeug aus Fernost überteuerte Preise zu bezahlen. (mehr gibts ja nicht beim loseziehen, angeln, etc.)

Karusellfahren ist schon ein Erlebnis, auch für Kinder - ganz verwehren werden wir es ihr nicht, aber wir bringen ihr schon bei, dass alles geld kostet und man eben nicht alles immer haben kann und es manchmal auch billiger geht.

Wenn sie im passenden Alter ist, denke ich, dass ich ihr was zum taschengeld dazu geben werde - vielleicht 5-10 Euro .. der Rest muß aber auch dann aus eigener tasche bezahlt werden. Nur so lernen Kinder den Umgang mit Geld.

Um auf deine geschilderte Situation zu kommen: es ist schwer zu berurteilen was du "gesehen" und "erlebt" hast - du schriebst- ihr wart zum geburstag eingeladen? hatten denn die Nichten geburtstag? oder eine von beiden? ... wenn der geburtstag da hin verlagert wurde, find ich es ok, denn dann war das "besondere" sicher ausgemacht ...- wichtig ist es wie sonst der umgang mit geld gelehrt wird. verstehst was ich meine? ..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dann oute ich mich als herzlos !

Antwort von Zwurzenmami am 06.04.2010, 18:31 Uhr

Ich mich auch.

Aber die Kids fahren dann lieber in Serengeti Park, Heidepark, Rastiland usw. haben sie viel mehr von. (ihr Worte: da können wir den ganzen Tag fahren und brauchen nur einmal Eintritt zu bezahlen)

Hier in hannover ist ja Frühlingsfest, Oktoberfest usw, also eine Menge Auswahl aber auch dementsprechend teuer und wir haben ja drei Kinder.

Am Sonntag waren wir im Serengetipark und die Kids hatten freien Eintritt, weil sie nur ein Osterei vorzeigen mußten, da lohnt sich das dann auch und wir waren bis 19 Uhr da.Es war nichtmal voll, verläuft sich ja auch schön, man hat nur mal gewartet bis die Runde zu ende war und konnte dann gleich einsteigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja Ellert, so seh ich das auch, wobei ich finde Legoland ist nicht der Hit mt

Antwort von Itta am 06.04.2010, 18:48 Uhr

ich habe mir das ganz anders und irgendwie besser vorgestellt... alleine schon der Eintritt für das was geboten wird, steht für mich in keinem Verhältnis.

Wir fahren dann auch lieber in einen Freizeitperk ( 1 Stunde von hier Skyline Park) da kann unser Sohn und wir so oft und alles fahren wie er/wir möchten.

Und mal abgesehen davon, dass so ein Kinderkarusell ja schier überteuert ist... das kostet hier um die 3 Euro eine Fahrt *hüstel*

Grüße Britta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Crivisa

Antwort von RR am 06.04.2010, 18:50 Uhr

Hallo
nein meine Schwägerin (also die Mama der 2 Nichten) feierte ihren Geb.tag. Klar es war Ostern, aber der Osterhase hatte ja schon vieles gebracht.

Es war eig. so dass ich vorschlug wir machen alle zusammen einen Rundgang u. gehen nebenbei auf den Spielplatz, ich wusste gar nicht dass Rummel dort ist....

Und so wie mein Schwager meinte waren die 25,- pro Nase auch keine Ausnahme sondern "normal"

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

genau darum gings mir. Wenn man nur

Antwort von Yuri am 06.04.2010, 19:00 Uhr

einmal oder zweimal im Jahr auf nen Rummel geht, darf man/das Kind es auch auskosten, finde ich. Und wenns MAL 25 Euro kostet.
Geht man aber mehrmals im Jahr auf Rummel/Legoland/Erlebnispark....dann muss man nicht ueberall jede Menge Geld lassen. Da wuerde ich das Geld auch lieber in einen Parkbesuch stecken. Da hat man mehr davon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geld für Rummelplatz - wie macht ihr das?

Antwort von Luni2701 am 06.04.2010, 20:41 Uhr

Bei uns steht anfang mai wieder Schützenfest an. Große Kirmes fahren wir mit den Kids nicht hin das geht gar nicht, da müsst ich 300€ mitnehmen. Wenn ich mal Lust darauf hab dann wird nen Babysitter geordert.

Hier bei uns gibts eh nur Karusell, Autoscooter, Losbude und Pfeilewerfen, das wars. Die Kids bekommen von uns jeder 20€ für 4 Tage, das müssen sie sich einteilen. Meistens leiern sie aber Oma und Opa noch jeder nen 5er aus der Tasche, bzw. bekommen wir von meinem Onkel nen Stapel Fahrchips für die Kinder, denn der hilft beim Karusell immer aus.

Dafür gibts im Wohnort der Oma auf der Kirmes nur 5€ für jeden und fertig, was sie dann dort ausgeben ist Ihre Sache den rest dürfen sie in ihre Spardose stecken.

Hier ist einfach Schützenfest, da mein Mann dieses Jahr auch aktiv teilnimmt und nicht nur der Opa, werden wir wohl auch öfter dort sein und da dürfen die Kids auch mal was machen. Ich kann sie ja nicht 4 Tage mit hin schleppen und sie dürfen nur zuschauen wie die anderen fahren. Die 4 Tage waren auch für mich als Kind schon ein Highlight und das soll es auch für meine sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wie schafft ihr es nur 1x im Jahr zum Rummel zu gehen?

Antwort von RR am 06.04.2010, 20:41 Uhr

Hallo
bei uns ist ja schon mind. 2x im Jahr so ein Fest vor Ort, dann noch 2-3x im Jahr dort wo die Oma wohnt, dann gehen wir gerne zu einem großen Umzug der natürlich auch aufgrund so eines Festes stattfindet. Oder so wie dieser Ostermarkt am Sonntag, da waren wir eben auch "vor Ort" u. genau dort ist nochmal Rummel wenn die große Nichte Geb.tag hat....

Dazu kommen noch im Dezember die Weihnachtsmärkte, die gehören ja irgendwo (für uns auf jeden Fall) auch dazu....

Also 10x im Jahr ist bei uns eig. das Minimum u. daher denke ich auch man muß nicht pro Mal mehr als 5-10 € ausgeben pro Kind. Es kann ja auch so Spaß machen.

Klar die Freizeitparks werden nur 1x bezahlt u. dann ist es kostenlos... aber für diesen einen Tag zahlt man meist zu 3. dann locker 60-80 €.... und mein Mann u. ich sind keine Achterbahnfahrer etc. Nur für die paar Kinderkarussels lohnt sich das ja dann auch nicht....

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also wir sind dann wohl auch herzlos *g*

Antwort von SAM&EmMaLi am 06.04.2010, 20:47 Uhr

Wir haben ja auch 3 Kinder und wenn wir jedes Kind alles Fahren lassen würden, dann wären wir an so einem Mittag arm!
Wir haben Jahreskarten fürs Legoland und besorgen uns jetzt noch Jahreskarten für einen kleinen Freizeitpark, 5 Minuten von uns entfernt.
Das haben wir nun schon das. 2. bzw. 3 Jahr so. Wir haben den Kindern gleich von Anfang an erklärt, daß es eben einfach zu teuer ist, wenn ejdes Kind 3-4x Karussell fährt etc.
Meine Kinder sind jetzt 7 und die Zwillis fast 6 und die haben schon letztes Jahr gesagt, daß 1x fahren reicht, denn schließlich können sie im traumland und im Legoland den ganzen Tag "umsonst" fahren.

Wenn es irgend geht, meiden wir auch die großen Rummelplätze (ist uns eh zu voll) und gehen eher auf kleinere Feste hier in der Umgebung - da treffen die Kinder meist Freunde und da reichen ihnen auch Heuballen und co. um nen schönen Mittag zu haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

früher...

Antwort von AndreaWDU am 06.04.2010, 21:47 Uhr

wir (meine schwester und ich) wurden von meiner mutter allein gross gezogen. bei uns in der stadt (duisburg Beeck) war einmal im Jahr ne riesen grosse kirmes. Es war stehts das highlight und es wurden unmengen an geld ausgegeben. Meine Mutter hat 1 Jahr lang im voraus Kleingeld gespart. also alles was kleiner als ne 1DM war, das wurde gerollt und war dann unser kirmesgeld. das hatten wir zur freien verfügung (waren immer um die 100 DM für jeden).

Jetzt wohne ich in ner kleinen Stadt, hier ist einmal im Jahr ne minikirmes. aber das wird hier riesengross gefeiert. Da gab es bisher auch mehr oder weniger das was sie wollten, allerdings auf die 4 tage aufgeteilt (heute das morgen das). oder in der happy hour wurden dann fahrchips gekauft.

naja, davon hab ich noch welche im schrank liegen :-)

klar, kirmes ist teuer. aber das ist ein highlight. und gott sei dank hier nur einmal im jahr. ok in den nachbarorten ist es auch, aber da fahren wir nur selten hin.

andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier ist 4 mal im Jahr Rummel

Antwort von geiz_ist_geil am 06.04.2010, 23:23 Uhr

In Hamburg gibt es den Frühjahrs-, Sommer- und Herbsdom und dann noch den Weihnachtsmarkt, in Lübeck ist es schon kleiner geworden, da gibt es nur noch im Sommer das große Volksfest und im Frühjahr und Herbst einen kleineren Rummel auf einem anderen Platz sowie ebenfalls den Weihnachtsmarkt und in der Kleinstadt die am dichtesten an uns dran ist gibts auch jeweils im Frühjahr, Sommer und Herbst einen Rummel.

Wir gehen nicht zu jedem, den in der Kleinstadt aber wohl am häufigstens, da mein Mann dann gerne ne Bratwurst ißt. Hier haben wir dann in der Zeitung immer Gutscheine drin 1 mal zahlen - 2 mal fahren, davon nehme ich dann meist 2 stück mit und mein Sohn kann auf jedem der beiden Kinderkarusells 2 mal fahren, das reicht ihm und uns dicke.

Im Sommer entscheiden wir dann ob es nach Hamburg oder nach Lübeck geht, da werden max. 20 Euro insg. ausgegeben inkl. Essen u. trinken. und auch das reicht meinem Sohn, Lose holen wir nie - haben eh keine Glückshändchen für sowas.

Dafür fahren wir dann auch lieber nochmal in einen Freizeitpark da haben wir alle was von, da mein Mann und ich dann auch gerne Achterbahn fahren, das machen wir dann meist mit Freunden zusammen. Seit mein Kleiner da ist, waren wir aber nur im Hansa oder Heidepark, weil es dichter dran ist. Sonst haben wir in den Ferien mit größeren Kindern gerne ne Tour ins Phantasialand oder Europapark gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geld für Rummelplatz - wie macht ihr das?

Antwort von twinsmama2003 am 07.04.2010, 11:33 Uhr

vor 2 wochen war bei uns frühlingsmarkt mit karrussels etc.... mein mann ,die zwillis u.ich haben in ca. 2 stunden (oder noch nicht mal?) locker 30 € dort ausgegeben.... mit karrussel fahren,pfeile werfen, bratwurst futtern,schmalzkuchen etc.....

sonst wenn wir auf nem gr.schützenfest sind,sind es locker an die 50 €(!) die wir ausgeben................

wenn unsere zwillis ihr entsprechendes alter haben,werden wir auch nen schein zu ihrem taschengeld dazugeben.........

wir finden auch jedesmal das die total überteuerte preise haben auf dem rummel,aber trotzdem ist es jedes mal für die kids ein highlight......

in einen freizeitpark fahren wir vielleicht 1-2 mal im jahr....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.