Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Isideria  am 01.04.2013, 21:43 Uhr

Berufsauswahl -sorry-lang geworden!

Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr hattet alle schöne Ostern!

Nun zu meinem Problem, bzw. meiner Frage!

Dazu muss ich ein bisschen vorab erzählen.
Ich habe den schulischen Teil der Fachhochschulreife und habe in anderen Bereichen gearbeitet, zuletzt als Leiterin also Angestellte, aber eben leider ohne abgeschlossene Ausbildung. Deshalb möchte ich jetzt eine Ausbildung machen. Damit hätte ich auch die volle Fachhochschulreife und könnte auf die FHH!
Am Mittwoch fange ich mit einer Maßnahme "Vorbereitung auf die betriebliche Umschulung" an.
Das Problem ist, dass ich immer noch nicht so genau weiß, in welchem Beruf ich die Ausbildung machen soll/möchte!
Ich war bis jetzt eher im kaufmännischen Bereichen tätig, auf der Höheren Handelsschule und auf dem Wirtschaftsgymnasium. Das kaufmännische möchte ich aber definitiv nicht mehr.
Branchen dir nichts für mich sind, wären noch Medizin, Handwerk, das liegt mir gar nicht!
Vorstellen könnte ich mir in der Verwaltung zu arbeiten. Aber eher als Sozialarbeiterin oder so.
Natürlich ist das sehr individuell, und hängt davon ab welche Fähigkeiten und Kenntnisse man hat, und für was man sich interessiert. Aber ich möchte gerne von euch wissen, wenn ihr die Möglichkeit hättet eine neue Ausbildung zu machen, welchen Beruf würdet ihr wählen?
Einen Beruf, der auch Zukunftschancen hat und von dessen Gehalt man leben kann!?
Sorry lang geworden, vielleicht könnt ihr mir helfen...

LG
Isideria

 
5 Antworten:

Re: Berufsauswahl -sorry-lang geworden!

Antwort von shinead am 01.04.2013, 21:49 Uhr

Ostheopath, Hebamme, Lehrerin, Gebärdendolmetscher.

All die Berufe, die ich in der Oberstufe auch ins Auge gefasst hatte.
Gelandet bin ich als Zahlenjongleurin (Controlling).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

??? Fachhochschulreife geht hier irgendwie anders..

Antwort von Ellert am 01.04.2013, 21:50 Uhr

Meine Große ist auch vom Gymnasium runter und hat die Fachhochschulreife gemacht, das waren zwei Jahre Schule, das erste in Kombi mit Praktika
und dann hatte sie die Berechtigung zum Studium an einer FH.

Was hast Du denn bisher gemacht so ohne Schulabschluss oder Ausbildung, sicher ja eher Dinge die nicht soviel "abwerfen" finanziell gesehen, oder ?
Ich würde erstmal die FH-Reife fertigmachen oder ein richtiges Abi
und dann nach Interesse aber auch Arbeitsmarkt entscheiden, was ich studieren will oder lernen.

Sozialarbeiter werden sicher gesucht, bin aber nicht sicher ob man da nicht auf der Uni studiert.
Verwaltung im ÖD müsste die FHR reichen, das ist ja ein FH Studium,
gehobener Dienst wird nicht schlecht bezahlt im ÖD, sind drei Jahre duales Studium, fragt sich aber, passt Du da vom Alter noch rein ?

So oder so, Du musst doch ein Bauchgefühl haben was Spass macht
Erzieher zB werden sehr gesucht
besser noch Heilpädagogen , aber liegt Dir sowas ?
Meine Argumente waren damals schon, was ist Familienkompatibel,
wo kann man mal Jahre für Kinder aussetzen oder wo kann man ggf halbtags arbeiten

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Berufsauswahl -sorry-lang geworden!

Antwort von Isideria am 01.04.2013, 22:07 Uhr

Nein nein, ihr habt mich falsch verstanden!
Ich möchte einen Ausbildungsbreuf, also nichts wofür ich studieren müsste!
Studieren möchte ich evtl. später, wenn ich dann die Ausbildung gemacht habe.
Mittlerweile bin ich schon 30
Ich habe Abi 2 mal versucht, damals in der 13. Klasse auf dem Wirtschaftsgymnasium abgebrochen, weil ich meinen (mittlerweile) Ex-Mann kennengelernt habe.
Und dann 2009 noch mal auf dem Erwachsenengymnasium einen Versuch gestartet, aber leider durch Krankheit in der 12. Klasse abbrechen müssen.
Deshalb möchte ich nicht mehr Abi machen, sondern endlich mal eine betriebliche Ausbildung abschließen!
Gearbeitet habe ich als Objektleiterin als Angestellte und habe schon viel verdient, aber erstens war das nicht mein Metier und zweitens gab es Probleme, die ich sogar als "Mobbing" bezeichnen würde. Ist aber auch schon länger her...
Und wie gesagt, der Beruf dürfte auch körperlich nicht sehr anstrengend sein, da ich gesundheitlich eingeschränkt bin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ??? Fachhochschulreife geht hier irgendwie anders..

Antwort von Isideria am 01.04.2013, 22:10 Uhr

Ellert:
Fachhochschulreife hat man mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ,d.h. zwei Jahre, wie du sagtest UND entweder macht man dann ein Praktikum und in Kombi ODER man macht oder hat eine abgeschlossene Ausbildung gemacht!

So kenne ich das...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ellerts Patentante hat in Deinem Alter noch Verwaltungsfachangestellte gelernt

Antwort von Ellert am 01.04.2013, 22:34 Uhr

vermutlich bist Du für eine Beamtenlaufbahn zu alt.
Ich würde auch eher einen Beruf machen
denn Du willst ja sicher dannauch bald Geld verdienen und zur Rente beitragen
was auch imemr ein wichtiges Argument ist

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.