Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von abaveima am 28.10.2004, 11:00 Uhr

@sahira, vielleicht kann ich dir helfen...!?

Hallo Sahira,

Eigentlich lese ich hier nur still mit, bin im Moment auch nicht schwanger. Aber ich fand Deine Fragen, welche Du Moni stelltest, sehr interessant, das heisst, man merkt, wie sehr Du Dich mit diesem Thema beschäftigst!
Auch ich bin Kinderkrankenschwester, habe auf einer Frühchenintensiv und auch einige Jahre auf einer Wochenbettstation gearbeitet. Deshalb kenne ich mich mit diesem Thema auch recht gut aus!

Prinzipiell ist zu sagen, dass ein Kaiserschnitt eine grosse Bauchoperation ist und bleibt. Es ist echt nicht gut, wenn man dies einfach verharmlost. Natürlich geht es meist gut, aber trotzdem ist die Sterblichkeitsrate nach geplantem Kaiserschnitt immer noch 4x höher als nach vaginaler Geburt, auch wenn sie insgesamt niedrig ist. Fieberhafte Verläufe sind im Wochenbett gut 5x häufiger als nach vaginaler Geburt, auch ist der Blutverlust nach Kaiserschnitt wesentlich grösser.

Blasenverletzungen, welche es bei vaginalen Geburten nicht gibt, kommen bei Kaiserschnitt vor.
Nach der OP können sich Verwachsungen bilden, welche starke Schmerzen hervorrufen.
Für Folgeschwangerschaften ist es von Bedeutung, ob schon ein Kaiserschnitt vorangegangen ist oder nicht. Es besteht das Risiko einer Narbenruptur (Riss), zudem ist das Risiko für Plazenta prävia oder eine eingewachsene Plazenta wegen der Narbe an der Gebärmutter höher. Auch die Rate an Totgeburten steigt an, eventuell bedingt durch die durch Narbengewebe verminderte Gebärmutterdurchblutung.

Dies sind nur einige mögliche Komplikationen.
Und ich muss Dir sagen, dass ich etliche Frauen mit Komplikationen erlebt habe. Muss aber nicht sein.

Und gerade bei meiner Arbeit auf der Neonatologie haben wir wirklich oft Kinder nach Kaiserschnitt betreut! Diese Kinder hatten das Atemnotsyndrom. Dieses Risiko ist für ein Baby 4x höher nach Kaiserschnitt. Da war jeweils die Trennung zwischen Mutter und Kind nicht so schön, auch wenn das Ganze meist nur 2-3 Tage dauerte. Die Lungen des Babys waren nicht ausgepresst worden, wie bei einer Spontangeburt und dies bereitete oft Probleme. Auch habe ich Kinder mit Schnittverletzungen erlebt (durch das Skalpell).

Wie schon gesagt, normalerweise verläuft ein Kaiserschnitt ohne Probleme. Bei einem Wunschkaiserschnitt nimmt man aber diese Risiken eigentlich ohne Grund in Kauf. Das ist vielen nicht bewusst.

Aber Du machst Dir ja Gedanken dazu und das ist gut!
Ich kann Dir sagen, dass Frauen zwar während der Spontangeburt starke Schmerzen haben (auch aus eigener Erfahrung!). Aber man bekommt irgendwie die Kraft dazu und nachher ist es vorbei. Da ist man einfach nur froh und auch etwas stolz, dies gemeistert zu haben. Natürlich hat man nachher auch noch Schmerzen (Naht etc) mal mehr, mal weniger. Jedoch haben die Frauen mit Kaiserschnitt OHNE ZWEIFEL viel stärkere und unangenehmere Beschwerden!! Dies habe ich nun wirklich fast täglich miterlebt! Und das ist nicht schön.

Wegen den Drainagen kann ich Dir nur sagen, dass in unserem Spital seit einiger Zeit nur noch selten solche gelegt wurden. Dies war auch eine Erleichterung für die Frauen. Denn das Rausziehen dieser Drainagen war sehr schmerzhaft.

Wegen der Anästhesie kann Dir Moni sicher besser Auskunft geben. PDA ist aber sicher besser für das Kind, es kriegt weniger ab davon. Und auch Du würdest sicher lieber sofort nach dem Kaiserschnitt Dein Kind sehen wollen und nicht nach einer Weile benebelt aufwachen...Bei uns waren die Männer bei PDA dabei, aber nicht bei Vollnarkose. Müsstest Du sicher im Spital nachfragen!

So, jetzt habe ich Dich aber genug zugetextet!
Lass mich nur noch das eine sagen:
es ist jedem überlassen, so zu entscheiden, wie er es für gut findet!
Aber: eine Spontangeburt ist etwas einmalig intensives und ich empfand es im Nachhinein einfach unfassbar und wunderbar! Das hatte ich geschafft!? Mit der Unterstützung meines Mannes?! WOW!
Ich durfte 1 Stunde lang mein Kind auf meiner Brust haben, er hat auch gerade an der Brust getrunken, dann durfte ich was essen und duschen gehen...es war richtig harmonisch!
Du siehst, ich bin begeistert und würde mich auch schon auf eine nächste Geburt freuen!

Überleg es Dir weiter so gut, ich denke, Du kommst zu der richtigen Entscheidung!

Liebe Grüsse,
Debi.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.