Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von jaci201, +5. SSW am 07.08.2007, 10:47 Uhr

wer von euch

hat nicht vor zu stillen bzw. hat nicht gestillt, und warum?ich kann mich irgendwie mit dem gedanken überhaupt net anfreunden aber umgekehrt hätt ich scho en schlechtes gewissen deshalb bin ich hin und her gerissen und überlege ob ichs doch erstma versuche..lg hoffe ein paar antworten zubekomm...:-))

 
22 Antworten:

Re: wer von euch

Antwort von Arndti am 07.08.2007, 10:52 Uhr

ich wollte stillen da mein kleiner aber ein frühchen war konnte ich nicht. ich hab dann 7monate abgepumpt.

versuch es halt erstmal. vielleicht kommst du ja gut klar damit. von vornherein zu sagen ich will nicht stillen find ich blöd. wenn es nicht klappt kann man immernoch abstillen oder wie ich abpumpen.

lg jule

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer von euch

Antwort von Tiyoweh, 16. SSW am 07.08.2007, 10:56 Uhr

Hallo,

so ging es mir bei meinem ersten Kind auch :0)
Ich war der Ansicht, das stillen sehr intim ist und wusste nicht, ob ich diese Nähe zulassen wollte, weil ich alleine den Gedanken daran schon als unangenehm empfand.
Dann habe ich aber mit einigen Bekannten gesprochen, die gestillt haben und ,was wichtig war, bei mir kam der finanzielle Aspekt dazu.
Ich habe mir dann vorgenommen es zu versuchen und als das Kind dann kam, klappte es auch gleich bestens.
Es war für mich ein mächtiger Sprung über meinen SChatten und es war auch in der ersten Zeit ein komisches Gefühl für mich, aber ich habs nie bereut und auch ziemlich lange (16 Monate) gestillt.

Ich würde sagen, du musst es mit dir vereinbaren können.
Und ich denke, daß die Babynahrung heute auf einem Super Stand ist und nicht weniger schlecht ist als Muttermilch !
Ich würde nie jemanden verurteilen, nur weil er nicht stillt, denn die Nähe zu deinem Kind bekommst du auch bei der Flaschennahrung !!!
Und beim schmusen sowieso !!!

LG NIc

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer von euch

Antwort von celina-23, 38. SSW am 07.08.2007, 10:59 Uhr

Hallo Jaci!

Auch auf die Gefahr hin hier gesteinigt zu werden :-) antworte ich dir mal.
Ich bekomm mein erstes Baby und werde auch nicht stillen. Kann und konnte mich die ganze Schwangerschaft nicht mit dem Gedanken anfreunden.
Klar ist Muttermilch wahrscheinlich besser für das Baby, aber ich kenne auch viele die mit Flasche auch gut groß geworden sind.
Und ich glaube nicht, dass es gut ist zu stillen, wenn man sich jedesmal dazu überwinden muss.

Lg Patricia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer von euch

Antwort von sissi77, 23. SSW am 07.08.2007, 11:24 Uhr

Ich finde es völlig in Ordnung, und vor allem sehr wichtig, dass jeder sich so entscheidet, wie sie es für sich möchte. Ich hab mich beim ersten mal so was von belabern lassen, das es vollends in die Hose gegangen ist durch den ganzen Druck, der auf einen ausgeübt wird!!
Also, mach das, was dein Gefühl dir sagt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer von euch

Antwort von krümeline_2006, 6+0. SSW am 07.08.2007, 11:29 Uhr

Ich habe bis jetzt alle meine 3 Kinder gestillt und werde es jetzt auch wieder tun.bei meiner Jüngsten mußte ich vor 2 Wochen abstillen :o( sehr zu meinem leidwesen.Stillen ist besser! günstiger,praktischer und bequemer

hier mal ein paar BEispiele
Nachts: T-Shirt hoch Baby andoggen lassen weiter schlafen.

Bei der Flasche,Aufstehen,Flasche zubereiten,Hinsetzen füttern...das dauert eeeeewig.Der schlafentzug ist nicht zu unterschätzen.

Ich habe es immer so genossen mit meinen Kids während des stillens mich irgendwo zurück zuziehen und einfach nur Baby und ich.

Ich würde dir raten versuch es! Es kann wirklich sehr sehr schön sein.Wenn es nicht klappt ok dann lass es aber probiere es zu mindest!

Hab bei jedem Kind immer mehr gestillt es wurde immer besser und ich freu mich wieder darauf zu stillen

LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

habe nix gegen .. wenn man ..

Antwort von babyboom2, 32. SSW am 07.08.2007, 11:37 Uhr

für sich entscheiden nicht zu stillen .. aber probierne sollte man es. wenn es in folge ss dazu entschließt hat man meist aus der 1 ss einen grund aber beim 1 kind zusagen "nicht stillen" find ich sollte man sich überlegen bzw. abwarten.

wie soll man sich auch mit dem thema stillen anfreunden wenn es das erste kind ist. das geht jeden so. Man kennt dasgefühl nicht, weiß nicht wie es geht, hat angst was falsch zu machen.

Also wegen dem 1 Kind : wartet erstmal die geburt ab und probiert es doch mal .. selbst wenn man es sofort im Kreißsaal schonmal probiert wenn noch gar nicht richtig milch kommt, aber das gefühl kann man nicht beschreiben. Aber man sollte es wenigstens mal probieren. Dann kann man immernoch im KH sagen man will nicht stillen und sich Tabletten gegen geben lassen, aber sofor tzu sagen .. kann mich nicht mit anfreunden .. hmm ...

konnte mir z.b. nie vorstellen mein kidn zu wickeln wenn es "groß" gemacht hat weil ich es von meinen neffen kenne und mir so übel wurde usw. und konnte mir nicht vorstellen das es bei meinen eigenen kind anderst ist.

Im nachhinein sag ich mir .. was ich schon alles in der hand hatte .. und nix war.

das kann man weder in büchern nachlesen oder anderen erklären wie das ist wenn man selbst es macht .... also sollte man probierne und selbst wenn es wirklich nix ist was spruicht den dagegen .. das sind vielleicht mal 20 minuten zeit die man reinsteckt ... wenn man doch nicht will passiert ja nix bzw. das kind merkt es dann doch nicht. aber würde mir selbst immer gedanken machen warum ich es nicht probiert hätte.

alle anderen wenn es folgende ss sind .. hat man manchmal gründe wo es einfach nicht geht (gesundheitlich oder zeitlich)

werden wie bei meinen 1 kind auchnicht stillen (gesundheitlich) aber versuchen abzupumpen und mit flasche zu füttern. Hat bei meinen sohn bis zum 5 monat super geklappt und war auch ok.

lg
diana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Stillen probieren

Antwort von huehnchen69 am 07.08.2007, 11:42 Uhr

Hallo,

Du fragst nach Meinungen von Frauen, die nicht stillen oder stillen wollen, aber weil Du ja noch am Schwanken bist, wollte ich noch was pro-Stillen schreiben - wenn Du das nicht magst, lies' bitte drueber hinweg.

Ich glaube, es ist ziemlich normal und verbreitet, wenn man sich in der SchwSch (oder auch vorher) nicht vorstellen kann, dass ein Baby an der Brust rumnuckelt, schliesslich ist sie ja vor der Geburt praktisch rein sexuell besetzt.
Aber fuer die meisten Frauen aendert sich das (wie so vieles andere) schlagartig mit der Geburt, dann ist es auf einmal total normal, dass dieses kleine nackte Wesen rumschnuffelt und nach dem sucht, was der Instinkt ihm eingibt: Eine Brustwarze zum Saugen!

Wenn Du Dich mit dem Gedanken anfreunden kannst, es zu probieren: Mach' es! Vielleicht findest Du es ja viel toller, als Du Dir jetzt ausmalst. Und falls Dir irgendwer eintrichtern will, Du muessest Dich vorher entscheiden, oder Du muessest wenn, dann mindestens soundsolange stillen - stell' die Ohren auf Durchzug, selbst wenn es von Aerzten oder Krankenschwestern kommt. Das ist Humbug, Abstillen kann man immer, und alles, was das Baby bis dahin bekommt, ist wertvoll. Sowohl das antikoerperreiche Kolostrum vor dem Milcheinschuss, als auch die Milch selber.

Falls Du Probleme bekommen solltest: Die lassen sich mit kompetenter Hilfe fast immer loesen - kontaktiere in dem Fall am besten eine Stillberaterin.

Alles Gute und liebe Gruesse,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: babyboom2

Antwort von jaci201, +5. SSW am 07.08.2007, 11:46 Uhr

sehe das mittlerweile genauso wie du das man es einfach versuchen sollte. is ja mein erstes kind und hatte immer den wunsch nur eins zubekomm eigtl. wärs echt schade wenn ich da nichteinmal ne erfahrung hätte. hab auch ehrlich gesagt en schlechtes gewissen dem kind gegenüber.
also bedeutet das wenns angenomm nicht klappt oder ich nicht damit zurecht komm kann ich mir tabletten geben lassen und es einfach so lassen mit dem stillen und mein kind mit 1er pre nahrung füttern oder?
wie sieht das eigtl. aus brauch man richtige still bh?hätte jetzt sowas gar ni wenns los gehn würde. muss dazu sagen das ich sehr kleine brüste habe 70a.oder kauf ich mir nur fix schnell paar größere?lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: huehnchen69

Antwort von jaci201, +5. SSW am 07.08.2007, 11:52 Uhr

danke für deinen beitrag.
das hilft mir echt alles sehr.
wie gesagt ich hätte halt best. ein total schlechtes gewissen scho der kleinen gegenüber wenn ichs ni versuchen würde.
also abstillen kann man immer das ist es ja echt egal.bekomm ich die tabletten von meiner fä.dann auch verschrieben wenn ich das möchte? ich versuch es und werd scháun ob und wie ich damit klar komm.
danke dir.
lg Jacqueline

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

RE:@jaci201

Antwort von krümeline_2006, 6+0. SSW am 07.08.2007, 12:00 Uhr

Ambesten suchst du dir eine gute Hebamme die dir dann in dem Fall das du dich doch gegen das stillen entscheidest helfen kann.dein FA kann dir dann aber auch weiter helfen.

LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer von euch

Antwort von sissi77, 23. SSW am 07.08.2007, 12:03 Uhr

Also ich möchte es ja jetzt gerne nochmal versuchen, ohne mir reinreden zu lassen von den Schwester, Schwiegermüttern, etc.
Kann jemand ein Stillbuch empfehlen?
Die sollen ja Gold wert sein?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: huehnchen69

Antwort von huehnchen69 am 07.08.2007, 12:58 Uhr

Hallo Jacqueline,

Hey, was fuer eine tolle Nachricht!!!

Das mit dem schlechten Gewissen kann ich gut verstehen - das bedeutet wahrscheinlich, dass Du der Fertigmilchindustrie zu recht keinen Glauben schenkst. Denn auch wenn es toll ist, dass es eine Saeuglingsnahrung gibt, mit der nicht gestillte Babys ohne grosse Probleme gross werden koennen - es liegen Welten zwischen Muttermilch und Pulvermilch. Selbst wenn es technisch moeglich waere, eine Milch herzustellen, die so perfekt auf das jeweilige Baby angepasst waere, wie Muttermilch, dann waere das so teuer, dass es sich eh keiner leisten koennte. Allein die ganzen Antikoerper, speziell abgestimmt auf die uebliche Umgebung der Mutter!
Oft kommt ja das Argument: "Ich bin auch nicht gestillt worden, und bin gesund" (ich selbst z.B. auch). Aber der Witz bei solchen Dingen ist, dass das natuerlich nur statistisch zu erfassen ist. Klar kriegt auch manches gestillte Kind eine Allergie. Oder ein Flaschenkind keine. Aber statistisch gesehen bringt Stillen eben viele gesundheitliche Vorteile (sogar fuer die Mutter - Senkung des Brustkrebsrisikos).

Die FA ist die richtige Ansprechpartnerin fuer die Abstilltabletten.

Ich wuensche Dir alles Gute! Laesst Du uns dann wissen, wie es laeuft?

Beste Gruesse,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Buecher

Antwort von huehnchen69 am 07.08.2007, 13:01 Uhr

Hallo,

"Das Stillbuch" von Lothrop
"Handbuch fuer die stillende Mutter" von der LaLecheLiga.

sind beide empfehlenswert.

Beste Gruesse,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@jaci

Antwort von babyboom2, 32. SSW am 07.08.2007, 13:02 Uhr

still Bh brauchst du wenn du dann wirklich stillst bzw. wenn der milcheinschuss kommt.

Habe mein sohn das erste mal nach 20 minuten im Kreißsaal angelegt udn war halt ein ganz komisches gefühl - einfach schön und völlig normal

solltest es wenigstens probieren und der milcheinschuss kommt meistens so erst 2-3 tage nach de rgeburt das heißt bis dahin kannst du ja schon anlegen - etwas milch kommt ja schon und siehst ob du mit klar kommst oder es wirklich nicht mit dir selbst vereinbaren kannst. Aber musst auch dran denken das brauch manchmal einfach zeit man muss sich ja erst aneinander gewöhnen.

Diese Abstilltabletten bzw. die den Milcheinschuss verhindert kannst du bereits kurz nach der geburt nehmen wenn du gleich sagt --> Nein

du kannst sie dir aber auch mitgeben lassen bzw. bekommst du die auch von deinen FA egal wann, ob nach 2 wochen wenn du plötzlich sagst es ist nix oder nach vielen glücklichen stillmonaten :-)

Solltest einen Still Bh kaufen in der größe die du gegen ende der ss hast, da wird die brust eh schon größer bzw. 1 nummer größer und mindestens einen Still Bh der 2 nr größer ist, wenn der milcheinschuss kommt, hast du erstmal richtig heftigen unterschied und bis sich die milchmenge eingespielt hat, so formt sich dann die brust auch ein in eine größe. Oder erstmal einen 2 nr. größer und dann erst kaufen wenn du stillst. Müssen ja eh noch stilleinlagen rein.

lg
diana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @huehnchen69

Antwort von sissi77, 23. SSW am 07.08.2007, 13:11 Uhr

Danke!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer von euch

Antwort von luca160905, nix mehr seit märz. SSW am 07.08.2007, 14:16 Uhr

hi!

ich habe mich bewusst dafür entschieden, meine kinder nicht zu stillen u. bin mit meiner entscheidung sehr glücklich (meine kinder übrigens auch: sie sind völlig gesund u. normal entwickelt - keine allergien, etc. :-)).

wenn man sich nicht danach fühlt, sollte man es auch lassen - meistens klappt es dann ohnehin nicht oder nur mit erheblichen schwierigkeiten u. das macht es noch schlimmer (für dich u. dein kind).

lass dir da nichts einreden, sondern höre ganz auf dich selbst. schließlich ist dies eine absolut persönliche entscheidung von dir (du musst es ja später auch machen) u. für dein kind ist beides gleich gut (das war damals die aussage des kinderarztes in der klinik u. einige hebammen schlossen sich dem an).

ein schlechtes gewissen musst deswegen keinesfalls haben, du schadest ja keinem!
wenn andere das anders sehen, ist das völlig ok - jeder kann u. soll es für sich so halten, wie er es für richtig hält, aber auch die entscheidung anderer in persönlichen dingen akzeptieren u. tolerieren.

alles gute u. lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

StillBHgröße

Antwort von Anne84 am 07.08.2007, 14:38 Uhr

Hatte vor der Schw.schaft 75AA, nun stille ich mit ner 80A voll seit knapp 12 Wochen. In B-Still-BHs passt ich so überhaupt nicht rein. Man muss sich auch keine extra kaufen, bin ich der Meinung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer von euch

Antwort von TK7424, 13. SSW am 07.08.2007, 15:40 Uhr

Hallo

Ich werde auch nicht stillen. Ich habe meinen Großen 2 Wochen gestillt und dann, nachdem ich fertig mit den Nerven war abgestillt. Hatte wunde Brustwarzen, Milchstau und Brustentzündung. Durch den Milchstau hat sich bei mir in der Brust dann nen Abszess gebildet der weg geschnitten werden musste. Deswegen hab ich dann für mich entschieden dass das zweite nun nicht gestillt wird. Denn das will ich mir dann doch nicht nochmal antun.

mfg Melanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer von euch

Antwort von TK7424, 13. SSW am 07.08.2007, 15:41 Uhr

Hallo

Ich werde auch nicht stillen. Ich habe meinen Großen 2 Wochen gestillt und dann, nachdem ich fertig mit den Nerven war abgestillt. Hatte wunde Brustwarzen, Milchstau und Brustentzündung. Durch den Milchstau hat sich bei mir in der Brust dann nen Abszess gebildet der weg geschnitten werden musste. Deswegen hab ich dann für mich entschieden dass das zweite nun nicht gestillt wird. Denn das will ich mir dann doch nicht nochmal antun.

mfg Melanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei meiner Tochter

Antwort von Leonie_Jannik am 07.08.2007, 19:07 Uhr

habe ich nur 2 Wochen gestillt, es hat einfach nicht funktioniert und bei meinen Sohn auch nicht. Ich habe es zumindest versucht, aber dadurch dass ich es nicht mag wenn irgendwas meine Brustwarzen berührt (auch nicht beim Sex mit meinen Mann)hatt ich eine komplete Sperre in meinen Kopf. Ich hatte aber auch kein schlechtes Gewissen, weil ich nicht gestillt habe denn die Ärzte sind der Meinung gewesen das meine Milch sowieso nicht ausgreicht hätte und sie überhaupt nicht Nährhaft war. Meine Kinder haben keinen gramm zugenommen also musste ich sowieso aufhören und sie mit dem Fläschchen gefüttert! Liebe Grüsse susi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillen ist die natürlichste Art,...

Antwort von mami06, --. SSW am 07.08.2007, 22:14 Uhr

ein Baby zu ernähren, so daß es - finde ich - jede Mutter eigentlich tun bzw. versuchen sollte. Es gibt immer Situationen wie z. B. bei Frühchen, die den Stillstart erheblich erschweren oder das Stillen gar unmöglich machen, aber bei ganz vielen Mütter scheitert es schlichtweg am Vertrauen in sich und das Baby. Vertrau Dir und Deinem Kind! Ihr könnt und schafft das. Sorge dafür, daß dir eine stillerfahrene Hebamme zur Nachsorge bereit steht und schau dir die Entbindungsklinik auch unter diesem Gesichtspunkt an. Ansonsten kannst du die Sache getrost auf dich zukommen lassen. Laß dich nicht von Schauergeschichten anderer ins Bockshorn jagen, denn du wirst in deiner Zeit als Mutter noch ganz viele Situationen meistern (müssen), bei denen du heute denken würdest, daß es unmöglich sein wird, dieses oder jenes zu schaffen.
Nur Mut!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Entschuldige mal...

Antwort von huehnchen69 am 08.08.2007, 1:26 Uhr

...aber das mit dem "fuer das Kind ist beides gleich gut" (bezogen auf die Qualitaet der Nahrung) stimmt einfach nicht. Es liegen WELTEN dazwischen, wie die MuMi auf das Kind angepasst ist, und was kuenstliche Babynahrung bietet. Kuhmilch ist fuer Kuehe. Menschenmilch fuer Menschen. Da braucht man sich doch von keinem KiA anderen Quark erzaehlen zu lassen.

Ich habe kein Problem damit, wenn eine Frau sagt, sie will nicht stillen: Wie Du schon sagst, es ist eine persoenliche Entscheidung, die Frau ist diejenige, die es machen muss/darf, da sollte es auch ihre Entscheidung sein. Und es ist sicherlich fuer alle besser, mit Freude die Flasche zu geben, als mit staendigem Widerwillen die Brust.

Bloss wenn ich hoere: Ist ja egal, Kunstmilch ist ja genausogut, da stellen sich mir echt die Nackenhaare auf! Und das Argument: Mein Kind ist ja gesund (oder man selbst, oder Person XY) - das zieht nicht! Wie ich oben schon schrieb, es geht um Statistiken. Zum Glueck hoert man heutzutage praktisch nie mehr das "mein Opa hat Zigarre geraucht und ist 90 geworden"-Argument. Denn inzwischen ist hoffentlich wirklich jedem klargeworden, dass Rauchen krank machen kann. Mit Stillen/nicht Stillen ist es das gleiche: Natuerlich kriegt nicht jedes Flaschenkind eine Allergie oder Uebergewicht, so wie nicht jeder Raucher Lungenkrebs kriegt. Und auch gestillte Kinder koennen Allergien kriegen, und Nichtraucher Krebs. Aber es wuerde hoffentlich keiner mehr zu seinem 12jaehrigen Kind sagen: "Ach, rauch' bloss, wenn Du Spass dran hast, das ist genauso gut wie Nichtrauchen. Dein Opa raucht schliesslich auch und lebt noch".

Beste Gruesse,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.