Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von anke1, 8. SSW am 10.07.2008, 11:06 Uhr

toxoplasmose

habe von meinem fa heute per telefon die nachricht bekommen,dass ich positiv auf t getestet wurde. ich habe meine drei katzen schon sehr lange und mich vermutlich schon vor längerer zeit infiziert.
frage: wenn es auch schon lange her ist, kann es irgendwelche auswirkungen auf das kind haben?
ich könnte mich ja theoretisch nochmal und wieder und wieder infizieren. wäre das schlimm fürs kind? auch wenns mir dann nix machen würde?
bin etwas nervös,weil ich erst morgen den termin zum gespräch mit dem doc habe und es heute nur per tel.erfahren habe. die schwester meinte zwar ich solle ganz entspannt bleiben aber ich kann das natürlich nicht.
und wenn ich mich wirklich erst vor kurzem angesteckt haben solte?
was dann?
hat jemand erfahrung?

 
7 Antworten:

Re: toxoplasmose

Antwort von Anni1403, 25. SSW am 10.07.2008, 11:11 Uhr

ich hab dir das mal rauskopiert und häng dir den link dazu wo alles andere auch draüber drin steht :)

Bei Frauen, die einmal eine Toxoplasmose-Infektion hatten, bilden sich Antikörper im Blut. Daher sind sie normalerweise gegen eine Ansteckung immun und es besteht auch kaum eine Gefahr für den Fötus. Allerdings können diese Frauen eine sekundäre Toxoplasmose-Infektion bekommen, aber auch hier besteht kaum Gefahr für den Fötus. Ein einfacher Bluttest, am besten vor oder auch früh in der Schwangerschaft, kann feststellen, ob Antikörper gegen Toxoplasmose im Blut vorhanden sind.

Eine erstmalige Erkrankung der Mutter im ersten oder zweiten Drittel einer Schwangerschaft kann zu erheblichen Schädigungen des ungeborenen Kindes führen. Die Wahrscheinlichkeit der kindlichen Infektion beträgt im

1. Trimenon 15 %
2. Trimenon 45 %
3. Trimenon 65 bis 70 %
Im ersten Trimenon entwickeln 70 % der infizierten Kinder eine konnatale Toxoplasmose, die meist zur Fehlgeburt führt. Im zweiten und dritten Trimenon entwickeln 30 bzw. 10 % eine konnatale Toxoplasmose, die in 75 bzw. 90 % in eine latente Toxoplasmose übergeht und zu erheblichen Beeinträchtigungen beim Kind führt (s.u.). Die infizierten Kinder können epileptische Anfälle, kognitive Einschränkungen, Schäden an der Leber, Lunge, Gehirn, Augen, Herzmuskel und Hirnhaut aufweisen. Ein Viertel der vor der Geburt infizierten Kinder durch Toxoplasma gondii haben geistige Behinderungen, Spastiken, Epilepsie, Hydrocephalus und Verkalkungen der Hirngefäße. Die typische Trias, bestehend aus Hydrozephalus, intrazerebraler Verkalkung und Chorioretinitis, wird jedoch nur bei 2 % der Betroffenen ausgeprägt.


Therapie in der Schwangerschaft [Bearbeiten]Eine nachgewiesene Infektion in der Schwangerschaft sollte behandelt werden. Je früher die Behandlung begonnen wird, umso geringer ist die Schädigung des Kindes (Senkung der Schäden bis zu 60 %).

Bis zur 16. Schwangerschaftswoche: Gabe von Spiramycin
Ab der 16. Schwangerschaftswoche wird bis zur Entbindung eine Kombination aus Sulfadiazin, Pyrimethamin und Folinsäure in Zyklen von jeweils vier Wochen Dauer mit darauf folgendem vierwöchigen freien Intervall gegeben.


http://de.wikipedia.org/wiki/Toxoplasmose

meine ärztin meinte wenn man es schon mal gehabt hat ist man geschützt bzw. hat antikörper und es gibt wohl keine gefahr für das baby mehr.

liebe grüße
anni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: toxoplasmose

Antwort von fuchs16, 19. SSW am 10.07.2008, 11:18 Uhr

Wenn die Infektion älter ist, dann hast Du Antikörper und kannst Dích nicht mehr anstecken. Wenn es eine frische Infektion ist, dann kann das behandelt werden. Wie lange die Infektion zurückliegt kann man wohl auch feststellen. Dein Arzt wird Dir morgen sicher alles in Ruhe erklären, nur keine Panik.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: toxoplasmose

Antwort von anke1 am 10.07.2008, 11:24 Uhr

danke.
oh mann hoffentlich ist die infektion alt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: toxoplasmose

Antwort von Raniel, 9. SSW am 10.07.2008, 11:32 Uhr

wenn man toxoplasmose positiv ist (ich auch!) dann wird nochmal untersucht, ob eine erkrankung gertade besteht, oder ob dieser länger her ist.
ist diese länger her, dann hats keine auswirkungen mehr und du kannst es nie wieder bekommen. hat den vorteil, du darfst wieder salami usw. essen.
wenn du dich erst vor kurzem angesteckt hast, dann wirds behandelt und gut. dafür macht man ja den test.

lg und mach dir keine sorgen. toxoplasmose schon gehabt zu haben ist eigentlich das beste.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: toxoplasmose

Antwort von sissi77 am 10.07.2008, 11:38 Uhr

Wenn du drei Katzen, und die schon ziemlich lange hast, dann kannst du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass du dich schon vor langer, langer Zeit damit angesteckt hast!
Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: toxoplasmose

Antwort von tanzquicky, 25. SSW am 10.07.2008, 13:49 Uhr

Es ist GUT Toxoplasmose gehabt zu haben, dann bist Du naemlich immun dagegen! Jetzt kann Dir und Deinem Baby nichts mehr diesbezueglich passieren!!!


LG
Christiane

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: toxoplasmose

Antwort von Lady Di, 26. SSW am 10.07.2008, 18:53 Uhr

also ich glaube wenn die infektion länger her wäre hätte dich dein fa garnicht telfonisch informiert da ja keine gefahr besteht denke schon das die infektion gerade war und auch dann bekommst du medikamente aber muss dir auch sagen das die zimlich unangenehm seien können habe das alles gerade hinter mir aber morgen weißt ja genau was los ist hoffe das du die infektion vor der ss hattest viel glück

lg Diana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft

Toxoplasmosetest

Hallo, und zwar war ich letzte Woche beim Fa & mir wurden Blutproben für den Mutterpass entnommen, dann fragte die Schwester ob ich einen Toxoplasmosetest machen möchte(27€!!). Erstmal habe ich nein gesagt, da es ja ganz schön teuer ist. So, und nun weiß ich nicht ob ich ihn ...

von janny-chrischi 25.01.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Toxoplasmose Forum: Schwanger - wer noch?

Frage zum Toxoplasmose-Test

Ich habe am Freitag wieder FA-Termin, bei dem ich dann auch einen Toxo-Test machen lassen möchte (wir haben eine Freigänger-Katze). Nun meine Frage: Wenn ich negativ bin, dann bin ich nicht immun und muß vorsichtig mit unserer Katze und Fleisch sein. Das ist mir ...

von Yammy, 12. SSW 03.07.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Toxoplasmose Forum: Schwanger - wer noch?
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.