Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von happydream, 8. SSW am 13.07.2007, 15:04 Uhr

Frage zum elterngeld???

Hallo wir bekommen nächstes jahr febr. unser 2.kind *freu* ja mein arbeietet dann ja auch und cih nciht, bekommen wir trotzdem das eltergeld mit den 67%? oder ist es egal wer arbeitet??? und wie lange geht denn der urlaub???
Lg

 
10 Antworten:

Re: Frage zum elterngeld???

Antwort von Nanana, 40. SSW am 13.07.2007, 15:24 Uhr

Lies am besten mal bei www.elterngeld.net nach. Wenn du zur Zeit nicht arbeitest bekommt ihr nur den Mindestsatz von 300 Euro... Ansonsten könnt ihr das Elterngeld zwischen 12 und 14 Monaten beziehen. 12 Monate, wenn nur du zuhause bleibst, 14 Monate, wenn ihr beide daheim bleibt. Also z.B er 2 Monate und du 12 Monate...

Aber bei deinen Fragen lies lieber einmal unter dem Link oben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum elterngeld???

Antwort von happydream, 8. SSW am 13.07.2007, 16:06 Uhr

ja aber mein freund arbietet ja! aber danke ich forsche mal ein wenig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum elterngeld???

Antwort von das4., 20. SSW am 13.07.2007, 16:13 Uhr

Hallo!
Idee des Elterngeldes ist, dass berufstätige Frauen keinen Nachteil durch die Mutterschft erleiden, d.h. das der Verdienstausfall stark abgemildert wird. Wenn Du jetzt eh' nicht arbeitest, fällt ja auch kein Verdienst weg.
Grüße, Elke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum elterngeld???

Antwort von happydream, 8. SSW am 13.07.2007, 16:16 Uhr

Ja aber mein freund arbeitet doch, ich bekomme ja nichts ausser ein zuschuss für mcih und emie tochter, wird ja allees angerechnet vom amt mit den gehalt vom mein freund! also müsste mein freund zuhause bleiben dait das mit den 67% geht??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum elterngeld???

Antwort von ISA83, 38. SSW am 13.07.2007, 16:22 Uhr

hallo,

warum wollt ihr auf den 100%igen lohn von deinem mann verzichten???? sei doch froh das er arbeit hat und ihr beide nicht zu hause glucken müsst. du bekommst doch dann 300€ und das kindergeld für deine tochter. ich denk mal so seid ihr besser dran als wenn dein mann zu hause bleibt und 67% elterngeld bekommt oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum elterngeld???

Antwort von happydream, 8. SSW am 13.07.2007, 17:15 Uhr

ja aber ich dachte wenn er zu sein gehalt + die 67%! wer bekommt denn die 67%? keiner von uns? verstehe das irgendwie garnciht *lach*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum elterngeld???

Antwort von Honey82, 25. SSW am 13.07.2007, 17:24 Uhr

Hallo,

also die 67% vom vollen Gehalt bekommt derjenige der Zuhause bleibt.

Rechenbeispiel:
Dein Mann bekommt 1.000 Euro
wenn er Zuhause bleiben würde, würde er nicht mehr 1.000 Euro verdienen sondern die 67%. Also 670 Euro

Da du Zuhause bist wäre das euer Einkommen.

Wenn du Zuhause bleibst und dein Mann weiterhin arbeiten geht dann bringt dein Mann weiterhin 1.000 Euro nach Hause. Und du bekommst dafür das du Zuhause bleibst den Mindestsatz von 300 Euro (da du ja jetzt nicht arbeitest).

Also ist es doch für euch besser wenn dein Mann weiterhin arbeiten geht und ihr dann 1300 Euro zur Verfügung habt.

Es ist auf keinen Fall so wie du es schreibst das derjenige der Zuhause bleibt sein Gehalt + 67% bekommt.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

LG
Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@honey82

Antwort von happydream, 8. SSW am 13.07.2007, 17:29 Uhr

Ah danke jetzt verstehe ich es! würde ich jetzt aber arbieten dann würde das mit den 67% gehen + das gehalt von meinen mann oder????
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @honey82

Antwort von happydream, 8. SSW am 13.07.2007, 17:30 Uhr

ach und für ein jahr bekomme ich das denn ode? das habe ich noch vergessen zu fragen!
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @happydream

Antwort von Honey82, 25. SSW am 13.07.2007, 17:41 Uhr

Hallo,

ja genau so ist es. Wenn du jetzt voll Arbeiten würdest dann würdest du 67% von deinem vollen Gehalt bekommen und dein Mann würde auch sein volles Gehalt beziehen.

Und das Elterngeld bekommst du für 12 Monate.

LG
Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.