Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Luceros, 24+0. SSW am 20.07.2006, 14:51 Uhr

Danke und es geht mir irgendwie wie jamoni

Hallo,

leider hast du uns nicht erzählt was bei deinen vorangegangenen Schwangerschaften bei dem Test rausgekommen ist. Wenn du bei beiden negativ warst, dann würde ich dir auf jeden Fall zu einem weiteren Test raten. Wenn du aber positiv getestet wurdest, kannst du dir das Geld wirklich sparen. Da dann keinerlei Gefahrmehr für das Uneborene besteht.

Komplikationen können in immunsupprimierten Patienten und während einer Schwangerschaft auftreten. Bei einer Erstinfektion während einer Schwangerschaft kommt es in ca. 50% aller Fälle zu einer in utero Übertragung des Parasiten, was letztendlich zu konnataler Toxoplasmose des Fötus führt. Häufig treten Hydrocephalus oder intracraniale Kalzifikationen auf, allerdings sind die Symptome sehr unterschiedlich und reichen bis zu Multiorganinfektionen, die zum Abort führen können.
In Deutschland werden jährlich rund 200 infizierte Kinder geboren. Bei 80% der im Mutterleib infizierten Kinder kommt es zu Störungen der motorischen und geistigen Entwicklung, häufig zu Krampfleiden, bei 50% ist die Sehkraft eingeschränkt, bei 10% liegt Schwerhörigkeit vor. Im Mutterleib kann es bereits zu Hirnentzündung, Entwicklung von Hydrozephalus, Mikrozephalus, Leber- und Milzvergrösserung u.a. kommen.
Der Erregerübertritt findet vorwiegend im 2. Und 3. Drittel der Schwangerschaft statt, es kann zur "Fetopathia toxoplasmotica" (=durch den Errreger toxoplasma gondii ausgelöste schwere Erkrankung des Feten) kommen, dabei besteht die Gefahr der Früh- oder Totgeburt.

Ich will dich nicht verschrecken, bin aber fast mit meinem Biologiestudium mit medizinischer Ausrichtung fertig und kenne mich dadurch etwas aus.
Die Infektion ist zwar häufig durch rohes Schweinfleisch und seltener durch Katzen übertragbar, aber es gibt noch sehr viele andere Übertragungswege (nicht gut gewaschenes Obst und Gemüse, andere Haus- oder Wildtiere, Gartenarbeit, etc.). Also falls du negativ getestet wurdest in den letzten Schwangerschaften, mach den Test!!!
Klar der sagt nur ob du Antikörper gebildet hast, aber wenn nicht dann wirst du in der Schwangerschaft normalerweise intensiver betreut.

Luceros

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.