Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sandy_74, 30. SSW am 05.12.2004, 20:19 Uhr

Angelcare und Wärmelampe/Heizstrahler??

Hallo,
wir sind momentan am überlegen, ob wir uns eine Wärmelampe/Heizstrahler für die Wickelkommode anschaffen.
Unsere Hebamme im GVK hat uns zu einem solchen Kauf geraten und alle anderen Paare waren nach einer hitzigen Diskussion ebenfalls dafür.
Ich habe hier diesbezüglich nun schon unterschiedliche Statements im Laufe der letzten Wochen gelesen und bin wegen der Anschaffung immer noch ein wenig verunsichert. Beim Fläschchengeben kann man sich ja eine dicke Wolldecke überlegen, aber fürs Wickeln (was auch mal länger dauern kann als normal) möchte ich nachts nicht extra die Heizung hochdrehen.
Von Angelcare hingegen hat uns die Hebamme abgeraten, das wäre reine Geldverschwendung. Außerdem könnte es ständig zu Fehlalarmen kommen.
Wenn unser Kind gesund ist und man es richtig hinlegt, kommt es im Normalfall nicht zum plötzlichen Kindstod, alles andere wäre halt Schicksal. Das sagt sie so einfach daher, ich habe trotzdem noch Bedenken. Wenn es natürlich ständig Fehlalarm gibt und wir kaum noch Schlaf finden, würde ich es auch ablehnen.
Was haltet Ihr denn von dem Ganzen?
Viele Grüße Sandy74

 
10 Antworten:

Re: Angelcare und Wärmelampe/Heizstrahler??

Antwort von TineS, 9. SSW am 05.12.2004, 21:08 Uhr

Hallo,

nen Heizstrahler finde ich gerade im Winter schon sehr wichtig für den Anfang. Die kleinen kühlen ja noch schnell aus und wer hats schohn immmer so warm im zimmer, dsa dsa kleine nicht friert.

Angel Care würde ich nicht anschaffen, denn hab scho nviel von fehlalarmen gehört. Und wenn ich denke, wie tief manchmal meine kids geatmet haben, dann denke ich, es kommt auch daher. Da hörste nämlich teilweise nix und spürst es selber nur ganz schlecht, weil sie einfach tief und fest schlafen.

viele grüße

tine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare und Wärmelampe/Heizstrahler??

Antwort von my girl, 7. SSW am 05.12.2004, 21:51 Uhr

Hallo,
vom Angel Care würde ich auch abraten. Da macht man sich doch nur unnötig Sorgen. Vertrau einfach drauf, dass deinem Baby nicht sowas passiert.
Wir haben auch einen Wickeltischheizstrahler gekauft für unser Baby das im November 2003 geboren wurde. Diesen Kauf hab ich noch nie bereut. Das ist echt eine tolle Sache. Vorallem wenn man die Kleinen frisch gebadet unter den Strahler legt, frieren sie nicht so sondern es ist ihnen mollig warm. Eine klasse Erfindung finde ich!!!!

Grüße
my girl

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare und Wärmelampe/Heizstrahler??

Antwort von Tamy, 12. SSW am 05.12.2004, 22:00 Uhr

Huhu,

also so ein Wärmestrahler ist eine Klasse Sache. Wir haben uns für einen entschieden, der mobil ist. Also keinen zum übern Wickeltisch montieren sondern zum aufstellen.

So konnten wir unsere Kinder auch mal auf dem Boden nackig strampeln lassen und mal 2 m entfernt was machen. Am Wickeltisch muss man ja immer dabei sein.

Einen Angelcare haben und hatten und werden wir (hoffentlich) auch nie haben. Das liegt wohl auch daran, dass wir überzeugte familienbettler sind.
Zum stillen ist es einfach praktisch, wenn das Baby gleich nebendran liegt. Ein baby schläft im Familienbett oder einem nebendrangestelltem babybett anders als ganz alleine im Zimmer. Die Babys fangen durch den Atem der Eltern und den Geräuschen oft einfach von alleine wieder an zu atmen, falls sie aufhören sollten. Zudem schlafen sie nicht so tief, dass das atmen vergessen werden kann. Die Luft im Schlafzimmer ist feuchter, zumindest in der Näheren Umgebung von atmenden Menschen und das ist besser für die Atemwege vom baby.

Naja, dennoch ist es geschmacksache der Eltern b das Baby im Schlafzimmer schlafen soll oder nicht.
Einen Angelcare würde ich mir dennoch nicht anschaffen. Bei jedem Fehlalarm so ein stress was mit dem baby ist, dass Baby wacht unnötig auf, etc.
Aber es gibt die Dinger ja auch gebraucht zu kaufen und können auchwieder verkauft werden....

Falls es Euch wirklich Sicherheit gibt könnt Ihr es ja ausprobieren...

Liebe Grüsse
Tamy mit 2 und MiB

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare und Wärmelampe/Heizstrahler??

Antwort von Malisa, 12. SSW am 05.12.2004, 22:38 Uhr

Hallo,
Heizstrahler finde ich sehr sinnvoll.
Wir haben auch eine Winterkind (Januar 2003) und da war es sehr wichtig, ihn auch beim Wickeln und Waschen warm zu halten - schließlich soll das Kinderzimmer ja nicht zu warm beheizt sein. Auch jetzt, wo er knapp 2 ist, benutzen wir den Strahler noch häufig.
Einen Angelcare haben wir auch. Es gab im ersten halben Jahr nicht einen einzigen Fehlalarm, erst als er sich soviel bewegt hat, dass er aus dem Stubenwagen ins Gitterbett umgezogen ist, und da im Schlaf quer durch gewandert ist. Allerdings haben wir auch den alten mit nur einer Sensormatte, heutzutage sind es 2, da sollen Fehlalarme weniger vorkommen.
Wir hatten zwar den Stubenwagen bei uns im Schlafzimmer, aber wir haben mit Angelcare einfach ruhiger geschlafen.

Liebe Grüße
Isabelle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare und Wärmelampe/Heizstrahler??

Antwort von Biggy111, 35. SSW am 05.12.2004, 22:57 Uhr

Hallo,

einen Heizstahler brauche ich bei unserem Mini-Bad nicht, da reicht die Heizung vollkommen beim Wickeln und Baden aus.

Einen Angelcare haben wir uns aber angeschafft, alleine aus dem Grund das ich dann beruhigter schlafen kann und nicht ständig am Stubenwagen stehe und auf Atemgeräusche lauschen werde. Dann lieber mal Fehlalarm als nie zu schlafen.

LG
Biggy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare und Wärmelampe/Heizstrahler??

Antwort von KuschelHuschel, 32. SSW am 06.12.2004, 7:52 Uhr

Hallo,

ich bin auch schon fleißig am Überlegen.
Unser Krümel kommt im Februar. Wir haben ein sehr kleines Bad und das wird ziemlich schnell war. So dass ich immer der Meinung bin, das würde ausreichen. Aber manchmal bin ich nmir nicht mehr so sicher, dass ich vielleicht doch dazu tendiere einen beweglichen Heizstrahler zu kaufen.

Von Angelcare halte ich eigentlich gar nichts. Hab zu wenig positives darüber gehört. Ich verlasse michlieber auf meinen Instinkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare und Wärmelampe/Heizstrahler??

Antwort von IgelMama, mit den 3 IgelKindern. SSW am 06.12.2004, 8:56 Uhr

wir haben ein AngelCare jetzt schon beim dritten Kind,aber Fehlalarm hatten wir nie.Bei meinem mittleren Sohn hatten wir "echten" Alarm-Gott sei Dank rechtzeitig!

Tschau IgelMama

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare und Wärmelampe/Heizstrahler??

Antwort von Sofia, 29. SSW am 06.12.2004, 9:32 Uhr

Wir haben auch einen Heizstrahler über unserer Wickelkommode, obwohl meine Tochter ein Juli- Kind ist. Es ist im Winter so viel besser, da kann man sich auch mal Zeit lassen.

Einen Angelcare haben wir auch, da unser Schatz von Anfang an in ihrem eigenen Bettchen und in ihrem eigenen Zimmer geschlafen hat. Es hat nie einen Fehlalarm gegeben.
So war ich einfach beruhigter.


Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hier ein guter link zum thema angelcare!!!

Antwort von astrid68 am 06.12.2004, 9:53 Uhr

hallo sandy,
hier der link:

http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-rab-mamacare.shtm

lg astrid

(die das geld für andere schöne dinge fürs kind ausgegeben hat!!)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare und Wärmelampe/Heizstrahler??

Antwort von Nati02, keine mehr seit 09.11.04. SS am 06.12.2004, 13:34 Uhr

Hallo,

also ich bin ein absolut überzeugter "Angelcare-Besitzer", jetzt auch schon beim 2.Kind, und ich muss sagen, wir schlafen einfach viel viel beruhigter. Klar, passieren kann immer etwas, aber wenn ich den AngelCare hab' und es gibt richtigen Alarm, kann man sofort lebensrettende Massnahmen einleiten. Bei unserer ersten Tochter hatten wir, als sie 2 Monate alt war, solch einen Alarm, und da sie damals sehr schnell atmete, gehen wir davon aus, dass es ein echter Alarm war (Baby atmet 20 Sekunden lang nicht = Alarm). Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert. Fehlalarme hatten wir danach nie wieder. Also ich bin der Meinung, die 150,-Euro sind für ein solches Gerät gut investiert und keine Geldschneiderei. UND: irgendeine kluge Person wird sich bei der Erfindung schon etwas bei gedacht haben.

Viele Grüsse, Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.