Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mama Jana, 14. Mai. SSW am 31.07.2007, 3:52 Uhr

3 Fragen...

Vorweg:
Es schreibt sich "Kaiserschnitt"!

1. Bei einem Kaiserschnitt ist ein Einlauf nicht notwenig.
Auch bei einer natürlichen Geburt bekommt man einen solchen nur noch, wenn man es möchte. Es sei denn, es handelt sich um eine Klinik mit recht konservativen Auffassungen über die Geburt...

2. Wenn Du einen geplanten KS bekommen sollst, wird dieser auch gemacht, wenn Du vor dem vereinbarten Termin in die Klinik kommst. Es sei denn, an dem Grund bzw. der Ursache für den KS hat sich etwas geändert (z.B. Kind liegt plötzlich nicht mehr in BEL, sondern in SL).
Handelt es sich um einen Wunsch-KS, weiß ich die Verfahrensweise nicht. Ich denke aber mal, es ist dieselbe. Es kann natürlich passieren, dass Du dann auf Deine OP warten musst, weil das OP-Team grad beschäftigt ist. Aber das kann Dir immer passieren.
Ein Wunschkaiserschnitt muss aber im Voraus ganz sicher auch mit der Klinik abgesprochen werden. Es gibt auch Kliniken, die Wunschkaiserschnitte prinzipiell NICHT durchführen (was ich persönlich sehr vernünftig finde).

Deine Frage oben klinkt so, als würdest Du einen Wunschkaiserschnitt haben wollen, ohne dass Du das bisher in der Klinik besprochen hast. Also DAS wird ganz sicher NICHT funktionieren!

3. Warum soll der Arzt eine geplatzte Fruchtblase selbst erkennen? Meist erfahren sie es doch durch die Frau selbst, weil sie gemerkt hat, dass die Blase geplatzt ist und DESWEGEN in die Klinik kommt. An Deiner Nasenspitze kann ein Arzt jedenfalls nicht erkennen, ob die Blase aufgegangen ist...
Meist setzen spätestens ein paar Stunden, nachdem die Blase geplatzt ist, die Wehen ein und der Muttermund geht auf. Dann können Ärzte oder Hebammen das auch entsprechend tasten. Bei nur ein wenig auslaufendem Wasser gibt es Teststäbchen, um festzustellen, ob es sich um Fruchtwasser handelt.

Im Übrigen solltest Du dem Arzt oder der Hebamme bei Ankunft in der Klinik alles über den bisherigen Werdegang der Geburt (evtl. geplatzte Blase, Wehenhäufigkeit etc.) mitteilen, was Du bis dahin bemerkt hast.
Ist Dein Name oben Dein Geburtsjahr? Deine Fragen klingen sehr naiv. Du solltest Dich vielleicht einmal mit einer Hebamme, Deiner Ärztin oder auch einer erfahrenen Frau zusammensetzen und Dich ein bischen über die Vorgänge rund um die Geburt aufklären lassen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.