Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Anka! am 12.08.2019, 15:54 Uhr

Vibrionen an der Ostsee

Na toll. Jetzt wollen wir dieses Jahr an die Ostsee nach Usedom und kurz bevor es los geht wird vor erhöhtem Vibrionenbefall gewarnt. Der Arzt eines Instituts für solche Fälle meinte, dass es natürlich kein Badeverbot gibt, aber jeder selber entscheiden muss, ob man ins Wasser geht oder es gar berührt. Die Bakterien können schon in kleinste Wunden eindringen und dort Wundinfektionen bis hin zu Blutvergiftungen auslösen.
Ich habe keine Ahnung was wir machen sollen. Unser Sohn ist 20 Monate und nimmt gefühlt immer alles mit. Von der Bronchitis bis zur Bindehautentzündung.
Ais Familie und Freundeskreis höre ich unterschiedliche Meinungen.
Was wäre euer Vorgehen? Gibt es Erfahrungswerte etc.?

 
1 Antwort:

Re: Vibrionen an der Ostsee

Antwort von tonib am 12.08.2019, 16:17 Uhr

Ich bin gerade gestern von der Ostsee zurückgekehrt, und mir ist nichts Besonderes aufgefallen. Alle waren schwimmen, ich auch. So warm fand ich das Wasser auch gar nicht.

Die Frau, die gestorben ist, war ja schon 90 und immunschwach; ich denke nicht, dass man das ohne weiteres übertragen kann.

Allerdings bin ich (zum ersten Mal, und ich komme von der Ostsee) in eine Feuerqualle geraten - was aber erstaunlich wenig schlimm war, gerade wenn man die Feuerquallen aus dem Mittelmeer kennt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.