Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von stjerne am 27.01.2018, 9:37 Uhr

Hallig Hooge

In den Osterferien geht es wieder nach Nordfriesland und ich würde mir gerne Hallig Hooge ansehen. Kennt sich jemand da aus und kann mir sagen, wie da so die Entfernungen sind? Reichen drei Stunden?
Ich möchte auf jeden Fall in die Kirche und ins Museum, ein Kaffee wäre auch nicht schlecht. Drei Stunden kommen mir etwas knapp vor.

 
6 Antworten:

Hm..

Antwort von LiLiMa am 27.01.2018, 11:58 Uhr

...es ist zu lange her seit ich da war, als dass ich das beurteilen möchte.

Aber was ist denn die Alternative? Vielleicht kann man sich der Frage von der Seite nähern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hm..

Antwort von stjerne am 27.01.2018, 12:16 Uhr

Man könnte da auch acht Stunden sein. Das kommt mir wiederum etwas lang vor und ist 1. mit frühem Aufbruch verbunden und bedeutet 2. dass die Kinder an dem Tag nicht reiten könnten.
Oder man lässt Hooge ganz und nimmt stattdessen Nordstrandischmoor. Da allerdings gibt es weder Kirche noch Museum und das finde ich nicht so attraktiv.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dann...

Antwort von LiLiMa am 27.01.2018, 12:32 Uhr

...würde ich die drei Stunden wählen!
Acht Stunden erscheinen mir viel zu lang. Und Nordstrandischmoor wäre für mich aus den von dir genannten Gründen keine Alternative.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Verrückt, es gibt sogar...

Antwort von LiLiMa am 27.01.2018, 12:37 Uhr

...ein Kino!

Also laut Google Maps sind es vom Anleger zur Kirche 21 Min (1 km), von der Kirche zum Museum 13 Min (1,1 km) und von dort zurück zum Anleger 29 Min (1,7 km).

Das erscheint mir machbar, aber knapp. Wenn ihr allerdings Fahrräder am Anleger leihen würdet, wäre das doch entspannt zu schaffen, plus es bliebe noch Zeit für den Kaffee.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke!

Antwort von stjerne am 27.01.2018, 12:46 Uhr

Auf die Idee mit dem Routenplaner hätte ich ja auch kommen können *kopfschüttel*.
Dann schaffen wir das ja locker, selbst ohne Fahrräder (allerdings ist das eine gute Idee).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallig Hooge

Antwort von sara31 am 27.01.2018, 19:34 Uhr

Es gibt auch Pferdekutschen am Anleger.
Es gibt auch noch die Hamburger Hallig. Zum Festland ist sie "trocke", auf der Warft gibt es ein Kaffee. Früher musste man sein Auto am Deich stehen lassen und dann laufen oder Eintritt fürs Auto bezahlen. Wie es heute ist, weiß ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.