Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Steffi528 am 07.01.2012, 15:29 Uhr

Almhüttenurlaub, hat das jemand schon mal gemacht?

Da wir noch eine dritte ungeplante Woche im August haben, suchen wir etwas in den Bergen, um einen schönen Blick zu haben.

Hat jemand von Euch schon einmal einen Almhüttenurlaub gemacht?
Also nicht in einer bewirteten Hütte, sondern einer freien Hütte ohne Strom und so? (mit Strom wäre auch okay).

Bitte Infos zu mir ;-)

Grüße

 
9 Antworten:

Re: Almhüttenurlaub, hat das jemand schon mal gemacht?

Antwort von Strudelteigteilchen am 07.01.2012, 20:25 Uhr

Da meine Eltern seit über 40 Jahren Pächter eine Hütte in Tirol sind (sie wohnen dort nicht, aber sie haben dort ihren Zweitwohnsitz und "vermieten" die Hütte an Verwandte und Bekannte), kenne ich so einen Urlaub seit ich klein bin - sommers wie winters. Inzwischen gibt es Strom und fließendes Wasser. Als ich noch klein war, gab es ein Plumpsklo und Duschen unter der Regenrinne ;-).

Was möchtest Du denn wissen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Almhüttenurlaub, hat das jemand schon mal gemacht?

Antwort von Steffi528 am 08.01.2012, 9:34 Uhr

Hallo!

Alles ;-)

Wie geht das mit einer "Ofenbadewanne"? Macht man da unter der Badewanne Feuer und so wird das Wasser warm?
Wir sind uns noch nicht 100 % sicher, ob das was wird.
Davor sind wir in Südböhmen, eine Woche mit dem Planwagen, eine Verlängerungswoche mit dem Tipi und da wir da schon auf Strom, flißend Wasser und vernünftiges Klo verzichten und auch das Kochen sicher anders sein wird, hätte ich ja schon lieber etwas "Luxus" dann ;-)
Aber oberhalb der Baumgrenze ist es auch immer schön.

Es gibt auf der Seite "Almhüttenurlaub" sogar Hütten, wo man einen Waschtrog vor der Tür hat. Da ist doch sicher das Wasser kalt. Und wieviel Kerzen braucht man pro Abend ohne Strom? Wieviel Öl?

Und sind die Betten lang genug für uns Norddeutsche?
Ein weiteres Problem: Wir waren 2010 auf einer bewitschafteten Hütte auf knapp 2400 m in Südtirol. Unser Golf hat den Anstieg von 40-45 Grad nicht geschaft (ist eh nur eine 1,6 er Maschine, vollgeladen und dann noch Höhenluft). Sind die Wege zu den Hütten steil? Offroad ist kein Problem, aber Strecken, wo man eigentlich Allrad braucht, davor haben wir dann doch Respekt.
Fragen gibt es viele.
Aber es hört sich auch wieder richtig spannend und entspannend an ;-)

Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Almhüttenurlaub, hat das jemand schon mal gemacht?

Antwort von Häsle am 08.01.2012, 11:02 Uhr

Ich denke, da musst du dann konkret bei jedem Vermieter nachfragen, weil es riesige Unterschiede gibt. Wir sind ein paar Mal im Jahr auf einer Berghütte.
Seit zwei Jahren gibt es dort dank einer Solarplatte auch Strom. Vorher wurden die Lampen mit Gas oder Petroleum betrieben.
Wasser kommt aus dem Brunnen und wird mit der Hand hochgepumpt. Wenn der Brunnen trocken ist, holt man Wasser aus dem Bach.
Badewanne gibt es gar nicht, aber kleine Plastikwannen. Da kann man dann heißes Wasser vom Holzofen und kaltes Wasser mischen und sich waschen. Wir bleiben nie so lange oben, dass wir uns unsbedingt waschen müssten. Die Jungs baden zu jeder Jahreszeit im Bach, und wenn man zu schmutzig wird, fährt man ins Hallenbad ;-)
Es gibt zwei sehr luxuriöse Plumpsklos.
Gekocht und geheizt wird mit einem schönen alten Holzofen.
Geschlafen wird auf Matratzenlager.

Wir lieben das, vor allem die Kinder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Almhüttenurlaub, hat das jemand schon mal gemacht?

Antwort von Strudelteigteilchen am 08.01.2012, 11:10 Uhr

Ich denke, das ist dann doch sehr unterschiedlich und hängt von der jeweiligen Hütte ab.

"Unsere" Hütte hat selbstgebaute Betten - von denen einige sehr lang sind, weil mein Vater auch über 2 m groß ist (wobei sie immer noch kürzer sind als sein Bett zu Hause). Eine Ofenbadewanne kenne ich nicht. Falls unbedingt gebadet werden muß, gibt es bei uns eine Zinkwanne. Früher mußte man das Wasser dafür auf dem Herd (der mit Holz befeuert wird) erwärmen, inzwischen gibt es einen Boiler. Im Sommer baden wir aber immer im Fluß oder im Freibad. Kerzen auf der Hütte bitte gar nicht - bei "uns" sind sie explizit verboten, ist ja alles aus Holz. Inzwischen haben wir Strom, früher gab es Petroleumlampen. Geheizt und gekocht wird mit Holz. Ich kann das immer noch nicht - deswegen muß ich mir immer jemanden mitnehmen, der Feuer machen kann *lach*. Zu "unserer" Hütte kommt man ganz gut mit dem Auto - aber ich kenne Hütten, wo man auch mit einem Offroader gar nicht hinkommt, da trägt man sein Gepäck hoch.

"Die" Hütte an sich gibt es nicht. Was Eure Hütte hat oder nicht hat, das wirst Du den Hüttenwirt fragen müssen. Die Ausstattung und die Lage ist dann doch sehr unterschiedlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Almhüttenurlaub, hat das jemand schon mal gemacht?

Antwort von anniha am 08.01.2012, 11:27 Uhr

Hat hier jemand Links, wo man so was buchen kann? DANKE!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Almhüttenurlaub, hat das jemand schon mal gemacht?

Antwort von Strudelteigteilchen am 08.01.2012, 12:27 Uhr

Gerade kommt KindGroß nach Hause, die mehr Erfahrung hat als ich. Im Sommer ist sie immer mit ihrer Jugendgruppe auf einer Hütte. Da kommt man mit dem Auto gar nicht hoch. Von der Bergstation der Gondelbahn wird eine Stunde gelaufen, jeder trägt sein Gepäck, der Proviant wird aufgeteilt. Wasser gibt es an einem Bach in der Nähe, dort wäscht man sich auch. Die Betten sind solche "Hüttenlager" - also keine einzelnen Betten sondern große Flächen, wo man sich längs und quer legt. Jeder braucht also einen Schlafsack, Bettwäsche gibt es nicht.

Sie sagte gerade, daß sie den "Komfort" der Hütte meiner Eltern erst zu schätzen gelernt hat, seit sie jedes Jahr auf diese andere Hütte fährt *lach*.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Almhüttenurlaub, hat das jemand schon mal gemacht?

Antwort von Steffi528 am 08.01.2012, 20:29 Uhr

http://www.almhuettenurlaub.de/huettenuebersicht.html

Das ist jetzt die Seite, die ich bisher gefunden habe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und vielen Dank für die Tipps

Antwort von Steffi528 am 08.01.2012, 20:31 Uhr

Ich werde mich ggf. bei Euch noch mal melden.

Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Almhüttenurlaub, hat das jemand schon mal gemacht?

Antwort von Bivi76 am 09.01.2012, 18:30 Uhr

Da kann ich dir was ganz tolles empfehlen: www.sonnleitn-abtenau.at
Wir waren schon da. Es ist toll!
Du kannst auch Frühstück zubuchen - musst es aber nicht und die haben auch warmes Essen mittags und abends.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.