Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hope1411 am 11.11.2009, 10:50 Uhr

Hin- und hergerissen

Hallo zusammen, ich hatte vor ca. 2 Monaten geschrieben, dass mein Partner sich von mir getrennt hatte.
Wir hatten nun ab und zu Kontakt zueinander. Wir verstehen uns gut, aber ein Zusammenkommen wäre jetzt undenkbar.
Wir haben beide viele eigene Baustellen, die beseitigt werden müssen.
Dies nur kurz am Rande.
Nun ist es so, dass mein (Ex)Freund jedes Jahr einen selbstgebastelten Adventskalender von mir bekommen hat, wofür ich schon immer übers Jahr Kleinigkeiten gekauft hatte, wenn mir etwas in die Hände gefallen ist.
Diese Jahr hatte ich auch schon viele Kleinigkeiten für solch einen Kalender gekauft. Nun aber die Trennung.
Meint ihr, ich könnte trotzdem einen Kalender basteln. Ich kann mit den Kleinigkeiten nichts anfangen.
Ich würde es gern machen, habe nur Angst, dass es zu aufdringlich ist und er denken könnte, ich möchte ihn "zurückkaufen".
Was meint ihr?

 
24 Antworten:

Re: Hin- und hergerissen

Antwort von vallie am 11.11.2009, 11:06 Uhr

ich würde ihm den kalender geben.
allerdings nur mit den bis september gekauften dingen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bis dahin hatte ich 21 oder 22 Dinge ...

Antwort von Hope1411 am 11.11.2009, 11:10 Uhr

gekauft.
Findest du nicht, dass es dann so danach aussieht: Hier haste dein Scheiß, mehr bekommste nicht!, wenn ich das so mache, wie du sagst?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hin- und hergerissen

Antwort von Patti1977 am 11.11.2009, 11:20 Uhr

Hallo,

ich würde es lassen. Fände es albern, wenn mir nach der Trennung jemand noch was schenkt. Das Geld ist eh weg und es kommt sicher nur komisch an.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bis dahin hatte ich 21 oder 22 Dinge ...

Antwort von mama.frosch am 11.11.2009, 11:25 Uhr

entweder ja oder nein.
ein dreiviertelfertiger adventskalender hat für mich eine eindeutig negative aussage.

ich würde es nicht machen. ihr seid getrennt, die sachen wirst du auch anderweitig loswerden und mit dem geschenk würdest du wieder bindung knüpfen oder postest dann in zwei wochen weil du nicht weißt wie du seine reaktion darauf deuten sollst o.ä.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hin- und hergerissen

Antwort von Häsle am 11.11.2009, 11:30 Uhr

Das kommt darauf an, ob die Chance auf ein Wiederzusammenkommen besteht oder nicht. Auch wenn ihr jetzt "Freunde" seid, würde ich ihm den AK schenken. Du solltest halt dazu sagen, dass es ein Freundschaftsgeschenk ist und du schon vorher alles besorgt hattest. Wenn du allerdings keinen Kontakt mehr zu ihm willst, dann lass es lieber.
Sind denn irgendwelchen anzüglichen Dinge dabei? Das wäre auch nicht unbedingt passend.
Für die fehlenden Tage findet sich doch bestimmt noch ein bißchen Schokolade etc. im Haus, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hin- und hergerissen

Antwort von claudi700 am 11.11.2009, 11:32 Uhr

hallo,

es gibt doch bestimmt jemanden in deinem umfeld, dem du diese kleinigkeiten schenken könntest.

unabhängig davon, ob ihr wieder zusammenkommt oder nicht: ihr seid getrennt, das ist der status quo. punkt.

du machst dir ja schon gedanken, was er denken könnte, wenn du ihm nicht für 24 tage sachen gibst (was ich auch für ziemlich doof erachte, dann lieber gleich gar nix).

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hin- und hergerissen

Antwort von Hope1411 am 11.11.2009, 11:38 Uhr

Nien, sind keine anzüglichen Sachen dabei.
Tee, Süßes, Rubbellose, Mini-Knigge, Kinogutschein, Weizenglas, Handwärmer, Geduldsspiel und sowas.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hin- und hergerissen

Antwort von Snickers1971 am 11.11.2009, 11:39 Uhr

die Sachen bekommst du auch anderweitig unter die Leute. Kleine Geschenke der Kollegin, Schwester, Freundin etc.

Ich würde keinen Kalender basteln.

Und wie schon jemand hier schrieb, du machst dir im Vorfeld schon Gedanken, wie es bei ihm ankommen könnte. Lass es....


LG
Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hin- und hergerissen

Antwort von Roxylady am 11.11.2009, 12:42 Uhr

Hi
ich würd ihm den geben mit der Bemerkung dass es rein freundschaftlich ist.
Das sollte unter Erwachsenen doch gehen?
Aber eine nette Idee

LG
Roxy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hin- und hergerissen

Antwort von vallie am 11.11.2009, 12:42 Uhr

ich habe meinem exmann sogar eine wohnung vermittelt.
glaub nicht, daß er dachte, ich will ihn deswegen wieder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hin- und hergerissen

Antwort von mamafürvier am 11.11.2009, 14:14 Uhr

Ich würde es nicht tun... ich verstehe mich auch gut mit meinem Ex aber ihm Geschenke machen würde ich nicht und schon garnicht, wenn die Lage wie bei euch nicht so ganz eindeutig ist.
Die Kleinigkeiten aufheben oder andesrweitig verschenken.
lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein

Antwort von Hannahmarie am 11.11.2009, 14:50 Uhr

also ich würde es lassen. ich finde so etwas bindet nur wieder. auch für ihn- er darf dann 24 tage an dich denken- und dann noch immer daran denken, dass du ihm das geschenkt hast.

ich finde immer, schluss ist schluss und aus.
man kann sich ja weiterhin wenn man sich zufällig trifft korrekt miteinander umgehen, aber geschenke ...
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nein

Antwort von Bommel2709 am 11.11.2009, 15:24 Uhr

als frau würde ich nach der trennung nichts mehr verschenken und als mann würde ich es auch nicht annehmen wollen

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nein

Antwort von mama.frosch am 11.11.2009, 15:35 Uhr

das unterschreibe ich. es wird ca. 24 dinge geben, mit denen du festen raum in seinem leben einnehmen wirst und wo er an dich denkt, wenn er es sieht. sowas löst bindung nicht, sowas verstärkt sie. gerade, wenn alles noch eher frisch und die gefühle noch nicht so geordnet sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nein

Antwort von Fredda am 11.11.2009, 17:12 Uhr

Hier auch ein nein. Allerdings würde ich auch einen Kalender vom Ex (ich mag diese Kleinigkeiten eh nicht) in die Tonne hauen. Wär schade um die Mühe.

Wer will denn 24 Tage lang ein Kläppchen der Verflossenen öffnen?

Gruß

Fredda

P.S. Aus so einer sentimentalen Kalenderstimmung kann wer weiß was für eine Aufwärmkatastrophe entstehen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

boahhh, was seid ihr korinthis

Antwort von vallie am 11.11.2009, 19:14 Uhr

wenn sie schon 21 sachen für den huschel gesammelt hat, dann soll er sie doch auch haben!!!
da wird alles mögliche ge- und beschenkt, zu allen anlässen, aber nein, getrennt, das geht dann nicht mehr.
kleinkariert find ich das, ganz ehrlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vallie....

Antwort von claudi700 am 11.11.2009, 19:20 Uhr

es gibt halt auch leute, die sich über mögliche konsequenzen gedanken machen. auch die posterin fragt sich doch, was dann sein wird.

wenn es ihr wurscht wäre, dann würde sie ihm die sachen ins pfötchen drücken und gut ists.

wenn man sich gedanken macht, ist man deshalb nicht gleich ein korinthi oder kleinkariert. denkt halt nicht jeder wie du.

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vallie....

Antwort von vallie am 11.11.2009, 19:25 Uhr

warum sich hope gedanken macht, weiß ich. sie hopet in meinen augen immer noch, deswegen die frage.
wer abgeschlossen hat, stellt sich die frage nicht.

davon gehe ich aber bei den antworterinnen aus....daß sie abgeschlossen haben.
wer dann nichts mehr schenkt, was er gekauft, gesammelt oder besorgt hat, weil er getrenn ist, ist für mich kleinkariert.

was ist wenn einer im dezember geburtstag hat und du kaufst ein geschenk im januar, trennung ist im märz....man kontaktet....schenkst du es dann nicht???

(abgesehen davon, ich würde erst einen tag vorher kaufen, aber gesetzt den fall...daß...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vallie....

Antwort von claudi700 am 11.11.2009, 19:29 Uhr

vielleicht wäre das nicht-schenken auch ein schritt in richtung abschließen. natürlich hofft sie noch, der eine satz im ausgangsposting hat das widergespiegelt.

und nein: ich würde nichts schenken, denn es wäre für mich wichtig, einen schlußstrich zu ziehen. unabhängig von möglichen wieder-zusammen-kommen-chancen. das ist jetzt auch kein ausgedachtes szenario, sondern von mir auch so schon gemacht.

abgesehen davon: auf geschenken ist zum größten teil kein name, also kann man es bedenkenlos weitergeben. alles andere hätte für mich auch so einen drama-drama-drama-effekt, den ich wiederrum total affig finde.

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vallie....

Antwort von vallie am 11.11.2009, 19:34 Uhr

aber ist ein getrennter lover nicht auch ein freund, der beschenkenswürdig wäre????
also KANN er es nicht sein????


hope hat aber so getan, als wäre es rein freundschaftlich....dementsprechend habe ich geantwortet...
gibt sicher sehr persönliche geschichten, die man schenken kann, die nicht wiederverschenkbar sind...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hin- und hergerissen

Antwort von Eeeeee am 11.11.2009, 20:31 Uhr

Hallo,


ich würde das nicht machen.
Was jedoch veranlasst dich dazu oder besser gesagt bringt dich zum Nachdenken ob du es machst?
Vielleicht ist es ja nur so, dass du nicht ganz realisiert hast, dass sich jetzt Dinge ändern und die Gewohnheiten die du hattest einfach abgelegt werden.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

klar "kann"

Antwort von claudi700 am 11.11.2009, 20:43 Uhr

ein ex auch ein freund sein.

aber das ist wirklich von jeder individuellen geschichte abhängig. bei manchen trennungen schenkt man nix, da wünscht man nur (pest, ausschlag und furunkel am hintern *gg*)

aber wie gesagt: wir kennen nur ihre seite. vielleicht ist es für ihn sowieso aus und vorbei und er würde dieses geschenk als druckmittel sehen? genau DA sollte man halt bedenken, was sowas bringt oder nicht.

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hin- und hergerissen

Antwort von Suka73 am 12.11.2009, 8:45 Uhr

also ich würd ihm das nicht schenken, hast du nicht nen netten kollegen oder so?! oder du machst an nikolaus in deiner firma, falls du arbeiten gehst, einen bunten männerteller.
ich halte mich ebenfalls nicht für kleinkariert, aber selbst ich täte es nicht bei meinem ex, mit dem ich wirklich ein extrem freundschaftliches verhältnis habe ! und ich denke wohl, dass ich abgeschlossen habe :o) - und selbst wenn ich es nicht hätte, dann erst recht nicht.

von mir also ein nein. heb die sachen doch auf... für den nächsten mann, irgendwann mal. oder für deinen vater oder so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum nicht?

Antwort von Julia1102 am 12.11.2009, 11:37 Uhr

Ich würds ihm schenken. Warum auch nicht?
Sehe an der Sache kein diskussionswürdiges Problem...!
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.