Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von simone34 am 10.07.2005, 21:36 Uhr

Kennt das jemand?...

Hallo ihr Lieben,
folgende Situation: Wenn ich mich mit meinem Mann unterhalte, ganz gleich ob beim gemeinsamen Essen oder einfach so, fängt Konstantin (bald 2) regelmäßig an zu stören. Das macht er schon lange. Er wird erst nörglig und dann immer lauter, bis garkeine Unterhaltung mehr möglich ist. Er schreit so dazwischen, dass ich mein eigenes Wort nicht mehr verstehe. Ich verstehe garnicht was das soll, er sitzt in seinem Stühlchen direkt zwischen uns und gibt dann ordentlich Gas. Wir haben ihn auch schon mal mitsamt dem Stuhl in den Flur gestellt, aber das hat ihn wenig beeindruckt.
Kann mir jemand verraten was dahinter steckt? Und was tun, um das mal abzustellen? Er wird doch nicht eifersüchtig sein?


Liebe Grüße von Simone

 
17 Antworten:

Re: Kennt das jemand?...

Antwort von Nycky am 10.07.2005, 21:45 Uhr

Hallo Simone,

jaaaas, das Problem haben wir mit unserem Töchterchen auch. Sie ist 21 Monate alt. Ich denke, sie testen wirklich mit allen Mitteln aus, wie weit sie gehen können. Mache aber viele in dem Alter. Eins steht fest, sie müssen lernen, daß sie nicht immer die erste Geige spielen. Wir versuchen im Moment, es nicht zu beachten und VERSUCHEN uns einfach weiter zu unterhalten. Wenn man es zu sehr beachtet, dann haben die Kleinen eine Wirkung erreicht und machen es erst recht. Was meinst Du?

L.G. Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt das jemand?...

Antwort von simone34 am 10.07.2005, 21:59 Uhr

Hallo Nycky,
ja, Du hast vermutlich Recht, ich habe mir sowas schon gedacht. Wenn jeder von uns mit ihm alleine ist, macht er es ja auch nicht, da hat er ja die volle Aufmerksamkeit. Wir sind echt gezwungen die Unterhaltung abzubrechen, weil er so laut wird. Meinen Mann stört das nicht, er erzählt immer munter weiter, nur mich nervt das. Wir haben so wenig Zeit und eigentlich gibt es viel zu besprechen und dann legt der Kleine sein Programm hin. Aber sehr beruhigend, dass es noch jemanden gibt.


Liebe Grüsse Simone

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt das jemand?...

Antwort von Nycky am 10.07.2005, 22:04 Uhr

Da gibt es ganz viele ;0)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt das jemand?...

Antwort von Hexhex am 11.07.2005, 9:21 Uhr

Hallo,

das Verhalten Eures kleinen Störenfrieds ist völlig normal. Kinder HASSEN es, wenn sich Erwachsene allein unterhalten, ob am Tisch, oder auch, wenn sie telefonieren. Meine Tochter hat dann auch immer eine Million Ideen, wie sie wieder die volle Aufmerksamkeit gewinnen kann ;-)

Ich finde, die beste Lösung ist, das Kind am Tisch viel in die Unterhaltung mit einzubeziehen. Darauf hat es ein Recht, meine ich. Es besteht nämlich schon die Gefahr, dass man als Eltern das Kind am Tisch sonst wirklich eher außen vor lässt - da kann man auch verstehen, dass das Kind sich wie das fünfte Rad am Wagen fühlt. Die wichtigen Dinge des Tages könnt Ihr doch in Ruhe besprechen, wenn Euer Kleiner im Bett ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt das jemand?...

Antwort von Martin am 11.07.2005, 9:34 Uhr

Hallo,

ich kann Hexhex überhaupt nicht zustimmen.

Einerseits ein Kind einbeziehen, wenn es um allgemeine Fragen geht, ist wichtig, aber auch vom Alter des Kindes abhängig und trotz allem nicht *immer* sinnvoll.

Fragen zwischen den Eltern nur abends besprechen, hieße, dem Willen des Kindes nachzugeben, und seinem Sich-Wichtig-Nehmen zu entsprechen.

Außerdem ist es völlig unpraktikabel, wenn nämlich jemand an der Tür oder am Telefon kligelt. Dann muss ich hin und ich habe auch das Recht mich zu unterhalten.

Ein Kind hat zu lernen (und kann dies auch), dass es sich in Gespräche nicht immer einzumischen hat, und dass es Situationen gibt, wo es leise zu sein hat, oder auch aus dem Zimmer gehen muss, wenn es stört.

Ein Kind ist definitiv *nicht* immer das Wichtigste in meinem Leben oder im Tagesablauf. Wenn Du keinen Tyrannen erziehen willst, solltest Du ihm das beibringen.

Grüße, Martin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt das jemand?...

Antwort von MaschaB am 11.07.2005, 9:54 Uhr

Hallo,

da kann ich Martin nur Recht geben. Natürlich ist das Verhalten normal und alle Kinder haben diese Phase mal. Der eine mehr der andere weniger. Trotzdem müssen sie es lernen, sich auch mal zurück zu nehmen. Sonst wird dieses Kind mit Sicherheit im Leben irgendwann anecken.

Klar ist das auch vom Alter des Kindes abhängig. Mit 21 Monaten kann man sicher nicht erwarten, daß man eine längere Unterhaltung in Ruhe führen kann, aber daß man einen Satz in Ruhe aussprechen kann, sollte es dann schon langsam lernen.

Gruss Mascha

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt das jemand?...

Antwort von NickTheButcher am 11.07.2005, 11:57 Uhr

Also, ich bin absolut der gleichen Meinung wie HexHex. Wir reden hier von einem Kind das noch nicht einmal 2 ist. Davon zu reden, dass wenn man das Kind in die Gespräche einbezieht, man sich einen Tyrannen zieht, halte ich für sehr weit hergeholt.
Klar, Kindern müssen Grenzen gesetzt werden, ohne Zweifel. Aber wenn - wie im Ausgangsposting bereits beschrieben - viel, sehr viel zu besprechen ist, muss man sich dann doch fragen, ob dies nicht Zeit hat bis das Kind schläft. Gegen kurze Unterhaltung ohne Einbeziehung des Kindes sollte ja nichts sprechen, aber wenn es wirklich viel ist, ist es nur logisch dass sich der süße Zwerg (ja, so kann man Tyrannen auch nennen, selbst als Vater), mal zu Wort meldet. UND: Eifersucht ist das normalste der Welt in diesem Alter. Es ist für die Wesensentwicklung sehr wichtig.

Gruß
Joel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt das jemand?...

Antwort von Knichel am 11.07.2005, 12:30 Uhr

Kennen wir nur zugut, vor dem Rätsel stehen wir auch gerade..oder sagen wir mal noch immer!!

Unsere zwei sind 3+4 Jahre alt, sie reden grundsätzlich laut und dazwischen wenn wir uns unterhalten, ob wir Besuch bekommen, oder telefonieren oder wir selbst uns einfach nur unterhalten. Der Mund unserer Kind steht nie still, sie reden dann immer extra laut und wollen so unsere Aufmerksamkeit. Wir haben es beiden schon X-Mal erklärt, dass es so nicht geht und auch wir ab und zu un mal in Ruhe unterhalten wollen... Wir haben sie in einen anderen Raum geschickt f. wenige Minuten. Aber unsere Zwei beeindruckt es irgendwie nicht. Denke es gehört irgendwie in dem Alter dazu und hoffe es legt sich bald mal von alleine...gruss Bianca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt das jemand?...

Antwort von Stephie und Mina am 11.07.2005, 13:56 Uhr

Ja, auch wir haben das Problem, Yasmina wird 4 im naechsten Monat.
Allerdings muss ich auch Martin zustimmen.
Selbstverstaendlich kann das Kind schon mit 2 Jahren verstehen, wann es mal "Sendepause" hat.
Ich persoenlich werde nicht immer warten, bis Yasmina im Bett ist, um mit meinem Mann Dinge zu besprechen, die geklaert werden muessen.
Ich bin nicht bereit, meinen gesamten Tagesablauf nach Yasminas Beduerfnissen auszurichten, nur weil sie immer die Nummer 1 sein muss.
Bei uns hat jeder das gleiche Recht in der Familie.
Sie ist Einzelkind, bekommt sicher mehr Aufmerksamkeit als Geschwisterkinder. Auch, weil ich nur Halbtags arbeite.
Aber wenn mich mein Chef anruft, wegen einer unaufschiebbaren Frage, dann hat sie still zu sein, dann gebe ich ihr nicht das Telefon fuer Hallo-Hallo, nur weil sie miteinbezogen werden muss.
Das halte ich fuer voellig uebertrieben.
Auch mit 2 Jahren muss man bitte einen Moment still sein, wenn die Eltern darum bitten, sonst geht es auf den Flur, notfalls so oft, wie es noetig ist.
LG
Stephie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Stellt euch vor Mädels es sitzen 2 Jungs am Tisch

Antwort von Schwoba-Papa am 11.07.2005, 14:09 Uhr

und unterhalten sich den ganzen Abend über Motoren ! :-)))

Ein Kind an Tisch auszugrenzen, sofern das tatsächlich der Fall ist, halte ich auch für bedenklich. Gemeinsames Essen bedeutet auch gemeinsame Gespräche, nur sollte das Kind lernen wann es an der Reihe ist und das man andere nicht unterbricht.
Sollten sich wichtige ernsthafte Gespräche nicht auf Abends aufscheiben lassen genügt dem Kind vielleicht eine Erklärung.

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt das jemand?...

Antwort von Martin am 11.07.2005, 14:11 Uhr

Hallo,

zum Einbeziehen in Familiengespräche ist es schon alt genug; aber zum Stillsein ist es noch zu klein????

Aber auch in einem Familiengespräch gibt es Regeln, nämlich dass man ruhig zu sein hat, wenn ein anderer redet und dass man nicht einfach dazwischenredet, und dass man auch nicht einfach rumschreit.

Und ob Du es wahrhaben willst oder nicht: Ein 2jähriges Kind kann das lernen, und von einem 2jährigen Kind kann ich das auch erwarten. Es ist nämlich *schon* 2 Jahre und nicht *erst* 2 Jahre alt.

Grüße, Martin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@SchwobaPapa

Antwort von NickTheButcher am 11.07.2005, 15:01 Uhr

I ben dr´gleicha Meinong wie Dua, vielleicht isch dui Erzieong von de Schwoba au dr Grond, woromm mir kaum Arbeitslose hend ond onsre Kender so gscheit send !
:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt das jemand?...

Antwort von wassermann63 am 11.07.2005, 15:08 Uhr

Hallole,

sach mal, Martin, mit welcher Methode haben deine Kinder gelernt, bitte kein Theater zu machen, während die Eltern telefonieren??

Ich habe dieses Problem bei jedem Telefonat. Mein Großer (2,3 J.) fordert bei jedem Telefonat meine Aufmerksamkeit heraus, auch wenn er gerade spielt oder so. Bei Anruf --> Theater :-(( Lediglich bei Anrufen von Oma oder Papa gibt er sich friedlich.

Wie bist du in solchen Fällen vorgegangen?

VG
JAcky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@MArtin

Antwort von NickTheButcher am 11.07.2005, 15:10 Uhr

So, jetzt les Dir einfach nochmals mein Posting in aller Ruhe durch und schon wirst Du feststellen, dass Papa Nick seinem kleinen Sonnenschein ebenfalls schon beigebracht hat in den richtigen Momenten ruhig zu sein, er jedoch der Meinung ist, das es besser ist, lange ausführliche Gespräche dann zu führen, wenn man nicht gemiensam am Tisch sitzt und eigentlich jeden mit einbeziehen sollte, egal ob 2 , 16 oder 40 Jahre alt. Keep cool :) !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Noi des isch

Antwort von Schwoba-Papa am 11.07.2005, 15:13 Uhr

des Käppseles-Gen, des däand mir weidervererba !

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt das jemand?...

Antwort von Trinity0815 am 12.07.2005, 9:05 Uhr

Hallo,
klar ist er eifersüchtig, was in dem Alter aber völlig normal ist. Ich würde immer erst den Satz zu Ende sprechen und mich dann meinem Kind zuwenden. Wenn es immer wieder erfahren darf, dass seine Belange bei Tisch genauso wichtig sind wie die der Erwachsenen, wird es sich auch nicht zurückgesetzt fühlen und mit zunehmendem Alter kann es dann auch gelassener damit umgehen, dass sich Mama und Papa MITEINANDER unterhalten. *gg*

Meiner ist mittlerweile zweieinhalb und wenn wir jetzt schon mal sagen: "Lass mich bitte erst zuende reden, dann bist Du dran." klappt das schon ganz gut.
Grundsätzlich finde ich es wichtig, dem Kind zu vermitteln, dass bei Tisch JEDER das Recht hat, sich zu äußern, aber auch JEDER das Recht hat, dass man ihm zuhört und ihn nicht unterbricht.
Allerdings dauert es eine Weile, bis kleine Kinder das verstehen. Da kann man nur geduldig dran arbeiten.Indem man SIE z.B. auch immer ausreden läßt und ihnen zuhört, wenn sie sich mitteilen möchten.

LG
Trinity

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt das jemand?...

Antwort von Trinity0815 am 12.07.2005, 9:16 Uhr

Von einem zweijährigen Kind kannst Du gar nichts "erwarten". Ein zweijähriges Kind befindet sich gerade mitten in Trotz- und Loslösephase und ist emotional mit sich selbst oft völlig überfordert. Wenn Du möchtest, dass aus einem Zweijährigen in absehbarer Zeit ein Mensch mit einem guten Sozialverhalten wird, mußt Du ihm dies erst mal vorleben, ihm ZEIGEN, wie es geht. Indem Du ihn genauso behandelst, wie Du es von IHM erwartest. Rücksichtnahme gegenüber anderen lernen Kinder am besten, wenn sie von ganz klein auf erfahren durften, dass auch auf IHRE Belange Rücksicht genommen wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.