Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von s.beere am 06.10.2022, 19:37 Uhr

keine Entwicklung, woran liegt’s?

Hallo ihr Lieben,
hat jemand noch einen Rat?

Wir haben die zweite ICSI hinter uns mit jeweils 17 und 21 entnommenen Eizellen. Es konnten beide Male je 15 Stück verwendet und auch bis zu 12 (insgesamt 17 in zwei Versuchen) Eizellen erfolgreich befruchtet werden.

Leider bleibt die Teilung immer stehen! Mal an Tag 2 und mal an Tag 3. wir haben also mit 38 Eizellen immer noch keine Blastozyste und auch Tag 3 - Transfer hätte nicht geklappt.

Ich habe leichtes PCO und mein Mann ein OAT Grad II. Genetisch wurde bislang alles mögliche ausgeschlossen. Zudem haben wir uns für den letzten Zyklus ordentlich „gepimpt.
Hat jemand Ähnliches erlebt und vielleicht noch eine Idee, einen Ansatz??
Wir sind verzweifelt :(

Ich bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar.

LG
Beere

 
7 Antworten:

Re: keine Entwicklung, woran liegt’s?

Antwort von Herbstblatt am 06.10.2022, 20:14 Uhr

Ich habe leider keinen wirklichen Tipp für dich - bei uns ist es ähnlich, nur ist die Befruchtungsrate schlechter. 1. Icsi: 17 EZ, davon 7 befruchtet, 1 frühe Morula (restliche 3 EZ sind stehen geblieben) an Tag 4 negativ; Kryo mit 6- und 8-Zeller negativ; 2. Icsi: 20 EZ, davon nur 2 befruchtet, 8-Zeller an Tag 3 negativ. Haben jetzt noch einen 8-Zeller und einen Vorkern auf Eis, aber mache mir da wenig Hoffnung.


Habt ihr schon das Kalizumbad probiert? Hatten wir beim 2x Mal, hat aber leider nichts gebracht. Ansonsten könntet ihr noch Picsi probieren - dafür braucht man aber mind. 1 Mio Spermien, die wir nicht haben.

Uns wurde gesagt es liegt am schlechten Spermiogramm - möchte bei der nächsten Icsi aber auf jeden Fall auch die Anzahl EZ reduzieren, man sagt ja 10-15 Stück seien gut, darüber leidet die Qualität.

Alles Liebe für Euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: keine Entwicklung, woran liegt’s?

Antwort von Noch-Hoffnung am 06.10.2022, 21:26 Uhr

Hallo, ich habe auch leichtes PCOS. Mein ehemaliger Arzt hatte meine Akte nicht genau gelesen und mich wie eine gesunde Frau behandelt. Drei ICSIs habe ich bei ihm gehabt. Er gab mir zwei Male höchste Dosis der Stimulation. Daraus kamen immer 10 bis 15 Eizellen. Bei einer gesunden Frau ist es natürlich so, dass mehr Eizellen große Erfolgschance bedeuten. Aber bei einer PCOS-Frau heißt es, je mehr Eizellen je schlechter die Qualität. Einmal hatte ich eine etwa niedrige Dosis verlangt. Es hatte besser geklappt und ich hatte drei Blastos. Keines davon bracht zum Erfolg. Aber immerhin. Für den Arzt war es von Anfang an ein Rätsel, dass sich die Eizellen immer schlecht teilen. Er hatte uns zur Chromosomenuntersuchung geschickt. Nichts Auffälliges wurde gefunden. Ich habe in diesem Forum zufällig von PCOS gehört. Mit Zweifel habe ich meine Unterlagen zur Basisuntersuchung ausgesucht und darin einen Satz mit der Beschreibung über meine PCOS gefunden. Es ist sehr ärgerlich für uns. Wir haben nun eine neue Ärztin.

Versuche mal mit niedriger Dosis. Ich nehme für meinen neuen Start seit zwei Monaten Nahrungsergänzungsmitteln (Pimp my eggs, Fertilovit PCOS) zur Verbesserung meiner Eizellqualität. Es hilft vielleicht.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: keine Entwicklung, woran liegt’s?

Antwort von Sasero am 07.10.2022, 1:55 Uhr

Hallo liebe Beere,

Ich kann deine Verzweiflung sehr gut nachvollziehen. Wir sind in der KiWu Klinik weil mein Freund ein sehr schlechtes spermiogramm hat hinsichtlich Anzahl der Spermien (unter 1 Mio.). Genetik ist unauffällig. Bei mir ist alles in Ordnung. Und dennoch…
1. ICSI: 11 reife EZ —> nur 2 befruchtet. Nichts zum einfrieren. Beide an Tag 3 transferiert. Negativ

2. ICSI: 11 reife EZ —> mit Calcium-Ionophor 6 befruchtete EZ. 2 wurden an Tag 3 transferiert. Negativ und alle anderen sind zwischen Tag 3 und 4 stehen geblieben.

Ich war ratlos. Die Klinik war ratlos. Ich glaubte dass sich bei mir nichts einnisten konnte weil die Embryonen es nicht über Tag 3 hinaus schafften.
Und ich wusste einfach nicht was ich tun sollte.

3. ICSI: anders Medikament (Pergoveris!!! Top!!!) stimu Plan der gleiche. Wieder 11 EZ und mit Calcium Ionophor ließen sich 5 befruchten. Tag 2 Transfer von 2 4-Zellern. Endlich auch eine Blasto zum einfrieren. Und tatsächlich schwanger. Beide hatten sich zwar eingenistet aber in nur einem Wuchs ein Baby heran. Leider hörte das Herz in Woche 11 auf zu schlagen. Wir haben vor dem 3. Versuch auch viel gepimpt.

Ich kann NEM nur empfehlen.
Habt ihr beide NEM genommen? Versucht mal beide eine gesunde Ernährung plus NEM. Und wie lange? Man sollte mindestens 3 Monate vor dem Versuch mit dem pimpen anfangen. Sonst kann ich das Pergoveris noch echt empfehlen. Könntest du das mit deinem Arzt besprechen? Ich werde es jetzt im 4. Versuch wieder nehmen.
Und vielleicht versucht ihr auch das Calcium Ionophor. Bei uns hat das wahnsinnig viel gebracht.

Aber ich weiß. Ich bin auch so stark verunsichert warum sich bei uns einfach nichts entwickeln will. Keiner kann einem sagen woran es liegt.

Ich drücke dir und auch den anderen hier ganz fest die Daumen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: keine Entwicklung, woran liegt’s?

Antwort von s.beere am 07.10.2022, 8:36 Uhr

Vielen Dank für deine Nachricht.
Von der PICSI hatte er abgesehen, da die Befruchtungsrate beim ersten Versuch bei 80% lag und damit richtig gut war. Er sagte daran würde es nicht liegen, aber beim nächsten mal wollen wir auch drauf bestehen. Wir hatten immer ganz knapp über 1 mio…
Das mit dem Kalziumbad werde ich mal ansprechen, vielen Dank! :)

Ja, ich würde mich auch über weniger Eizellen freuen. Hatte aber schon die niedrigste Dosis.

Ich wünsche ich für den nächsten Versuch alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: keine Entwicklung, woran liegt’s?

Antwort von s.beere am 07.10.2022, 10:22 Uhr

Hallo,
vielen Dank für deine Nachricht.

Wow, das ist wirklich sehr ärgerlich und meiner Meinung nach auch fahrlässig. Mit PCO und der höchsten Dosis hätte das mal ganz schnell sehr schlecht enden können :( zum Glück seid ihr jetzt bei einer anderen Ärztin.
Mir wurde von einer Embryologin Myoinositol und Zimt-Tabletten wegen des PCOS empfohlen. Ich hab ja leider keinen Erfolg gehabt, aber dennoch das ein gutes Gefühl dabei. Vielleicht auch was für dich?


PCOS hatten sie bei mir leider schon von Beginn an diagnostiziert (AMH bei 14)… habe allerdings quasi keine klinischen Anzeichen (regelmäßige Periode, Normalgewicht etc…)
Habe dementsprechend aber bereits die niedrigste Stimulationsdosis erhalten und dennoch beide Male extrem reagiert (zuletzt mit einer Überstimulation mit Krankenhaus für 5 Tage…).
Aber ich werde trotzdem nochmal fragen, ob es evtl mit einem anderen Medikament noch weniger stimuliert werden könnte.

Danke! Und alles Gute für euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: keine Entwicklung, woran liegt’s?

Antwort von s.beere am 07.10.2022, 10:30 Uhr

Vielen Dank für deine Nachricht.
Tut mir sehr leid zu hören, dass ihr bereits so eine traurige Erfahrung machen musstet.
Ich hoffe ihr könnt dennoch noch Mut fassen. An manchen Tagen fällt es einem ja irgendwie schwer.

Und ja, ich finde das Schlimmste ist, dass die Ärzte selber nicht mehr so richtig wissen wo man ansetzen soll. Man würde gerne einfach eine Diagnose haben und wissen woran es eigentlich liegt…das ist absolutes „im Dunkeln tappen“.

Ich habe beide Male mit Pergoveris stimuliert. Meine Eizellen hatten angeblich auch damit immer eine „Top ICSI Qualität“. Aber dann ging’s eben nicht weiter. Das Weiteste war mal ein 7-Zeller, der es aber auch nicht zu einer 8 geschafft hat. Gepimpt haben wir auch mehrere Monate mit jeglichem Zeug.

Aber das mit dem Calcium wäre wirklich nochmal ein guter neuer Ansatzpunkt. Wir suchen gerade eine neue Klinik mit „frischem Wind“. Dort werde ich das auf jeden Fall direkt ansprechen.

Auch euch alles Liebe und ich drücke die Daumen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: keine Entwicklung, woran liegt’s?

Antwort von Herbstblatt am 07.10.2022, 17:33 Uhr

Könnte mir vorstellen, dass es bei euch auch an den Spermien liegt - würde es beim nächsten Mal mit Picsi und Kalziumbad versuchen, kostet zusammen um die 400 Euro.

Viel Erfolg euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.