Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Frau Maus am 01.02.2010, 14:33 Uhr

Warum setzen wir Kinder in die Welt?

Hallo,

ich selbst habe 2 Kinder, weil uns das erste überrascht hat und wir nicht wollten, dass es als Einzelkind aufwächst. Mehr möchten wir nicht (sollte uns doch noch eins überraschen, nicht schlimm). Oben genannte Frage stelle ich, weil ich selbst sie nicht zufriedenstellend beantworten kann. Ein zynischer Freund meinte, hauptsächlich religiöse Verblendung, Altersvorsorge oder mangelhafte Verhütung seien der Grund, warum Kinder geboren werden. Das denke ich nicht, aber die Gefühle, die einen dazu bewegen, Eltern werden zu wollen, kenne ich nicht. Würde mich freuen, möglichst viele Antworten zu bekommen, um mir ein Bild machen zu können.

LG FM

 
11 Antworten:

Re: Warum setzen wir Kinder in die Welt?

Antwort von LLena am 01.02.2010, 15:29 Uhr

Hallo Frau Maus,

eigentlich müsstest Du die Antwort kennen, als zweifache Mutter. Ich selbst bin noch keine Mama, aber in der 5. Woche - hoffentlich - .

Kinder geben einem so viel wieder, und ich bin mir sicher, ich sehe das nicht naiv, klar ist es mehr arbeit, viel Geld, und viele viele Nerven.
Aber, jedes einzelne lachen, dass ich bekommen werde, wird mich wissen lassen, warum ich mutter werden wollte. Wie gesagt, endgültig kann ich das erst sagen, wenn ich ein eigenes habe.
Kinder sind so direkt, so ehrlich. Der Kinderwunsch als solches ist natürlich ein egoistischer Grund, aber ich denke das gehört einfach zur Fortpflanzungsgeschichte von uns Menschen dazu.

Die Frage ist doch, was bleibt, wenn wir nicht mehr sind. Wenn unsere Kinder die Welt nur ein wenig besser machen können mit unserer Hilfe und unserer Erziehung...
Im Prinzip kann man sich die Frage die Du gestellt hast, zu allem Stellen.
Warum gibt es sexualität? Warum funktioniert die Fortpflanzung in verbindung mit positiven Gefühlen ??? Es hat schon alles seinen Sinn... vielleicht sollten wir alle in den schnellen und viel zu stressigen Zeiten, mehr auf unseren Körper und auf unsere Instinkte hören...

Das war mal grob..meine Einschätzung dazu..
Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

noch präziser

Antwort von Frau Maus am 01.02.2010, 15:57 Uhr

Danke Lena,

habe die Frage auch im Aktuell gestellt und gemerkt, dass ich besser fragen sollte:

Warum WOLLEN wir Kinder?

Du hast ja schon einiges erwähnt, hoffe aber, hier in diesem Forum, wo sich die Schreibenden wirklich ganz bewusst ein Kind wünschen, noch mehr Antworten zu bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch präziser

Antwort von onyxstern am 01.02.2010, 16:38 Uhr

lol ist das sowas wie ne studienumfrage?

also um das kurz und pregnant zu beantworten: der Mensch hat den Trieb sich fortzuplfanzen und früher oder später packt dieser Trieb jede Frau. Der Trieb ist tricky, er lässt uns Babies süß finden, Muttergefühle haben, Verantwortung für ein kleines Lebewesen haben wollen. Der Trieb lässt uns nicht mehr in Ruhe, bis wir uns einen Wunsch erfüllt haben und ich bin mir sicher der Trieb zielt auch darauf ab das man vorher noch nicht weiß was einen wirklich nachher erwartet. Deswegen ist ja auch Sex was schönes und die Geburt was schmerzhaftes und nicht umgekehrt.

Ich glaube eher wenn es Umstände gibt die dafür Verantwortlich sind das man eine Zeitlang keine Kinder kriegt. Nicht der richtige Partner, Job, etc. und man älter wird und nachdenkt und nachdenkt kommt es in unserer degenerierten Gesellschaft dazu das man den Trieb aus "Vernunftsgründen" verdrängt. Also müsste man eigentlich fragen "wieso kriegen wir heute in der 1. Welt nicht mehr so oft eigene Kinder?"

Ich selbst bin meistens hin und hergerissen zwischen dem Trieb und der Angst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nur zu meinem ganz persönlichen Studium ;-)

Antwort von Frau Maus am 01.02.2010, 16:46 Uhr

Ich möchte verstehen. Aber könnte ich ja der Redaktion als Studienfrage vorschlagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch präziser

Antwort von Hanschilotte am 01.02.2010, 16:49 Uhr

ganz einfach....
weil wir so erschaffen worden sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

von zwei aspekten gesehen

Antwort von irka09 am 01.02.2010, 18:15 Uhr

ich denke die ganze sache mal von zwei seiten:
auf der einen seite nätürlich das biologische: der fortpflanzungstrieb. wir wollen unsere gene weiter geben die rassse vorrantreiben.

auf der anderen seite der psychologische aspekt. wir zb wollen einen (oder mehr) kleine menschen auf das leben vorbereiten, dass sie die welt ein bisschen besser machen. ich finde es unglaublich, dieses kleine wunder selbst zu erleben, das wunder einen kleinen menschen zu "produzieren" ein kleines wesen in die welt zu schicken und dabei zu helfen das es sich in der welt zurrecht findet. klar könnte man sagen "dann adoptier doch eins, gibt genug die nicht gewollt sind". das könnte man auch aber es ist ein wirkliches wunder ein kind in die welt zu setzten und ich finde jede frau die dieses wunder erleben will hat vollkommen recht damit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich bin so aufgewachsen

Antwort von Kaname am 01.02.2010, 19:22 Uhr

Meine Familie, sprich meine Brüder, meine Tanten, Onkels und deren Kinder, wir sind eine große Familie, pflegen mit jedem den Kontakt und verstehen uns mit jedem Prima, jeder hilft jedem.
Alleine schon wenn ich meine Nichten und meinen Neffen wachsen sehe, das unschuldige reine Herz, wenn Sie lachen und tollpatschig sind, das Sie einen brauchen und auf uns angewiesen sind. Es wird soviel Liebe gegeben und genommen, ein ganzes Hin und Her, ich könnte ohne das nicht. Die Vorstellung Mutter zu sein und später vlt mal Oma oder Uroma, erfüllt mein Herz voller Stolz und Freude.
Ich hoffe das ich meinen Kinder später auch das alles vermitteln kann, was ich von meiner Familie gelernt habe.
Eine Welt ohne Kinder, Familie und viel Liebe, kann ich mir nicht vorstellen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin so aufgewachsen

Antwort von DieMari am 01.02.2010, 19:34 Uhr

Also bei mir ist es so: bis vor ca. einem Jahr war ich mir sicher, NIE Kinder haben zu wollen. Ich dachte, ich lege da keinen Wert drauf und möchte mein Leben ohne Kinder leben, da ist man freier und ungebundener. Mitte letzten Jahres hatte ich dann Angst, schwanger sein zu können, weil ich die Pille vergessen hatte. Erst habe ich geweint vor Frust und Verzweiflung. Dann habe ich mir Gedanken gemacht: wie ein Leben mit Kind wäre, wie es sich verändern würde....und je mehr ich drüber nachdachte, desto positiver wurde meine Bild von diesen Überlegungen. Als der Test dann negativ war, war mein Mann super enttäuscht. Und dann haben wir uns zum ersten Mal richtig über das Thema unterhalten. Und seitdem ist es unser allergrößter Wunsch, ein Baby zu bekommen. Warum? Weil ich erkannt habe, ich habe meine "kinderfreien" Zeiten so toll gelebt und es ist nun der richtige Zeitpunkt, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Ich habe so viel Liebe zu geben, wir möchten ein Kind, welches das Wichtigste in unserem Leben sein wird, für das wir alles tun werden. Und ich möchte eine bessere Mutter sein als meine es war und für IMMER für mein Kind da sein und all die Dinge mit meinen Kindern erleben, die ich nie mit meiner Mutter erlebte, weil sie schon gestorben ist, als ich erst elf Jahre alt war.

Noch eine Theorie meiner Freundin: wir wollen Kinder aus rein egoistischen Gründen: weil wir im Alter nicht allein sein wollen....ist auch ein bisschen was dran, finde ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin so aufgewachsen

Antwort von poi3 am 01.02.2010, 22:49 Uhr

weil es für mich das eigentliche ist.. also wenn jetzt die antwort nicht reicht, weil es mein wunsch ist, weil ich kinder liebe etc. dann weil ich persönlich finde das man so viel viel im leben erreichen kann auf das man dann stolz ist, im beruf etc. aber kinder in die welt zu setzten, ihnen liebe zu geben sie aufwachsen zu sehen und es gut und erfolgreich hinzubekommen das ist das was mich stolz macht und erfüllt und glücklich.. so viele anderen dinge bleiben ja nicht oder sind vergänglich.. später seine kinder zu sehen ist für mich der wahre sinn..
meine eltern haben uns drei und sind absolut stolz und glücklich.. meine eltern haben viel erreicht und sind beide erfolgreich im beruf.. meine mutter hat sich dennoch uns gewiddmet und mein papa hat uns all seine liebe gegeben.. meine eltern sagen immer-was auch immer wir erreicht haben, es ist nichts gegen unsere drei kinder.. mein onkel wollte immer viel mit seiner frau erreichen, haben viel verdient, sind viel gereist und haben keine kinder gewolt.. nun sind sie beide in rente und wollen immer besuch von uns weil sie ja sonst so alleine sind.
alle um sie herum haben familie.. familie generell finde ich toll.. und wie kann man familie um sich haben wenn es niemanden gibt der kinder bekommt???
es ist denke ich auch schwer zu sagen warum eigentlich..
weil es mich einfach ganz und gar erfüllt und glücklich macht..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke für eure Antworten. o.T. aber LG

Antwort von Frau Maus am 02.02.2010, 16:40 Uhr

'

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin so aufgewachsen

Antwort von Bine79 am 04.02.2010, 8:21 Uhr

Ja was soll man auf so ner Frage antworten ich habe auch zwei wie du und wünsche mir ein drittes. Wichtig ist doch heutzutage kann ich mir ein Kind leisten was ich eher verstanden hätte ich denke auch mal das dein Freund das so in der Richtung meint,oder? Ich kann nur von mir sprechen ich habe zwei ganz tolle Kinder die grosse sagt manchmal ich hätte gerne noch ein Geschwisterchen sie ist 11 Jahre Kinder sind doch was schönes und wir 4 haben immer nen riesen Spass zusammen und das möchte ich nicht missen. Ich sag mal nur so dein Freund ist ein Mann und soetwas kann auch nur ein Mann äussern typisch. Das wichtigste ist WIR SIND SPÄTER NICHT ALLEINE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Ganz liebe Grüsse Bine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.