Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von crazyjack am 29.01.2008, 10:18 Uhr

Schleimaufbau-Clomifen

Hallo zusammen,

habe nun die Clomifen 5 Tage eine Tablette genommen, danach war ich beim FA, er meinte es hat nicht`s gebracht - dann habe ich nochmals drei Tage doppelte Dosis genommen - vom Arzt aus. Nochmals Ultraschall und es hat immer noch nicht`s gebracht. Er meinte der schleim müsste sich ca. 7-8cm aufbauen, bei mir waren es 8mm ? Kann mir hierzu jemand was erklären ? Könnte ich trotzdem schwanger werden.? Nun hat er mich in die Kinderwunschklinik verwiesen, war echt fertig. Grüße und Danke vorab.

 
5 Antworten:

Re: Ein paar Infos und Erläuterungen...

Antwort von Mijou am 29.01.2008, 10:40 Uhr

Hallo,

die Ultraschallkontrolle nach der Clomifen-Einnahme hat ja zwei Funktionen: Sie soll zum einen zeigen, ob ein sprungreifes Ei-Follikel heranwächst. Der Arzt schaut die Eierstöcke an. Er kann dann sehen, ob ein oder mehrere Eibläschen sich zu vergrößern beginnen. Für einen Eisprung müssen sie eine bestimmte Größe (in mm) haben.

Zum zweiten schaut der Arzt, ob sich die Gebärmutterschleimhaut etwas aufgebaut hat. Die Gebärmutterschleimhaut baut sich aber natürlich nicht acht ZENTIMETER auf, so groß ist ja kaum die gesamte Gebärmutter (sie ist etwa so groß wie eine kleine Birne). Innen ist ihre Wand mit einer Schleimhautschicht bedeckt. Diese Schicht sollte bei einem guten Zyklus zunehmend um einige Millimeter (!) dicker werden.

Unter Clomifen baut sich diese Schleimhaut oft nicht optimal auf. Dieses Problem ist bei Ärzten bekannt. Das macht aber eigentlich nicht soviel, man kann dann trotzdem schwanger werden.

Aber: Viel wichtiger als die Dicke der Gebärmutterschleimhaut ist die Frage, ob der Arzt bei Dir einen bevorstehenden Eisprung sehen konnte. War dies nicht der Fall, ist es richtig, Dich in die Kiwu-Praxis zu überweisen. Dort kann man viel genauer Dein hormonelles Problem behandeln! Clomifen passt eben einfach nicht für jeden Fall.

Sei optimistisch, huh?

Grüßle,

Mimi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke Mimi

Antwort von crazyjack am 29.01.2008, 12:58 Uhr

Hallo Mimi,

vielen Dank für diese tolle Erklärung. Ich hatte am 24.01.08 die letzte Ultraschalluntersuchung, mein Eisprung wäre aber erst am 27.-28.01.08 wie kann er mich dann gleich weg schicken - in dem Fall wusste er noch nicht ob ein Eisprung war/ist, wie auch immer oder ?

Hätte nochmals gerne deinen Rat !!! Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@crazyjack

Antwort von Frechmaus81 am 29.01.2008, 13:20 Uhr

Also wenn du Clomifen nimmst, dann hast du nicht einen normalen Eisprung.

Das Clomifen regt ja die Eireifung heran. Der Eisprung richtet sich nicht nach deinem Zyklus sondern nach der Größe der Eizellen. In der Regel springen sie bei einer Größe von 18 - 21 mm.

Da du von keinen Eizellen berichtest, die Groß genug sind, denke ich, dass es wohl diesen Monat keinen ES geben wird.

Pro Tag wachsen die Eibläschen so um die 2 mm. Sollte also schon einer da gewesen sein, kann es schon sein, dass es noch zu einem Eispung kommt.

Hoffe du hast alles verstanden!

Lg

Frechmaus81

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke an frechmaus81

Antwort von crazyjack am 29.01.2008, 13:32 Uhr

Hallo, vielen Dank - hilft mir weiter !!! Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@frechmaus - so nich richtig! denn...

Antwort von asujakin am 29.01.2008, 13:45 Uhr

...die eizelle kann auch schon bei 12mm springen ;) ja - meist tun sie dies nicht, aber es kommt durchaus auch zu eisprüngen, bei denen die EZ ne größe von 16mm oder so hat! da ist sie aber noch nicht befruchtungsfähig...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.