Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von S@bine am 19.10.1999, 13:33 Uhr

Mal was anderes: Datensicherheit??

Hallo Ihr Lieben!
Ich bin auch schon sehr lange stille Leserin in eurem Forum. Dabei habe ich bemerkt, dass sehr viele von euch vom Arbeitsplatz aus das Forum besuchen.
Ich allerdings bin etwas skeptisch was die Datensicherheit betrifft.
Habt ihr keine Bedenken, dass eure "EDV-Abteilung" eine Monatsauswertung der meistaufgerufenen Internetadressen bekommt?? Und wenn dann da steht der PC von xy hat am meisten die Seite www.rund-ums-baby.de aufgerufen; was würde dann der Arbeitgeber sagen?? Ich kenne nämlich solche statistischen Angaben von unserer Homepage aus.
Wer hat damit Erfahrung und kann mir die Skepsis nehmen.
Ich würde nämlich auch sehr gerne aktiv an eurem Forum beteiligen.
Alles Liebe von Sabine

 
8 Antworten:

Re: Mal was anderes: Datensicherheit??

Antwort von sabrina(29) am 19.10.1999, 14:01 Uhr

Hallo Sabine!
Erfahrungen habe ich damit, Gott sei Dank, noch nicht gemacht.
Ich surfe einfach auf gut Glück und hoffe, daß das keiner kontrolliert.
Wir haben außerdem knapp 6000 Mitarbeiter und ich weiß nicht ob sich da jemand die Mühe machen würde. Hoffe ich.
Viele Grüße
sabrina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal was anderes: Datensicherheit??

Antwort von Traude am 19.10.1999, 14:15 Uhr

Also ich arbeite in einer EDV-Abteilung und ich hab so etwas aber noch nie überprüfen müssen. Aber die Sicherheit daß es nicht passiert, kann ich euch nicht geben, denn unser Internet Server ist außer Haus. Ob mein Chef dort so etwas in Auftrag gegeben hat, weiß ich auch nicht.
Wenn ja, mistig.
Traude

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal was anderes: Datensicherheit??

Antwort von Cookie am 19.10.1999, 14:21 Uhr

Hallo Sabine!

Rein theoretisch wenn jemand daran Interesse hat seine Mitarbeiter zu kontrollieren ist es möglich jede einzelne Seite die Du besuchst hast am hauseigenen Server zu überprüfen. Aber ich bezweifle doch daß jemand daran Interesse hat denn wenn Du zuviele Stunden im Monat aufbringen würdest im Net würde man Dir den Zugang einfach verweigern. Dennoch fest steht,jede Seite ist abrufbar die Du besucht hast. Aber wenn Du die Erlaubnis hast herumzusurfen finde ich den Besuch auf solchen Seiten wie diesen nicht schlimm oder? Auch wenn es um Kinderwunsch geht etc....Es gab Mitarbeiter in Betrieben die schon mehrere Gigabyte(!!!!) Mist auf den Server geladen haben...und das waren weiß Gott keine lehrreichen Sachen sondern Bilderchen von Seiten für Erwachsene!*g* Solche Mitarbeiter müßen dann früher oder später das weite suchen...Tja...
Ich hoffe Du bist nicht abgeschreckt auch wenn Dein Boss wissen könnte wo Du Dich herumtreibst im Net....ob er daraus Schlüsse zieht ist fraglich....zumindest unter einen anderen Namen kannst Du posten...
Gruß!
Cookie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an Cookie

Antwort von Traude am 19.10.1999, 14:56 Uhr

Ich finde auch, daß es schlimmere Seiten im Internet gibt, wo Arbeitnehmer surfen könnten und sich so den Arbeitalltag verschönern *g*.
Wenn mein Chef deswegen Schlüsse zieht, weil ich auf diesen Seiten öfter bin, ist es glaub ich auch nicht so schlimm. *glaub ich halt*. Er wartet sowieso schon drauf, daß ich möglicherweise schwanger werde. Hab vor kurzem geheiratet und Chefs werden da ganz schön nervös. *warum blos, vom heiraten wird man doch nicht schwanger*
Leibe Grüße Traude

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal was anderes: Datensicherheit?? an Sabine

Antwort von Bianca am 19.10.1999, 16:08 Uhr

Hallo Sabine!

Ich denke, gegen ein bißchen surfen wird Dein Chef nichts haben. Solange Du deine Arbeit nicht vernachlässigst. Aber hast Du mal überlegt, wie es umgekehrt wäre, wenn Du der Chef bist? Kommt ja auch immer auf die Firmengröße an.

Viele Grüße

Bianca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal was anderes: Datensicherheit?? an Sabine

Antwort von Anni am 19.10.1999, 17:49 Uhr

Bei uns ist alles automatisiert. Soll heißen, dass auch alles aufgezeichnet wird. Letztens haben wir sogar eine Anordnung bekommen, dass das Internet lediglich für dienstliche Zwecke zu verwenden ist. Ich weiss zwar nicht, was passiert, wenn sie einen entdecken. Aber da ich in der medizinischen Abteilung sitze, wird es hoffentlich nicht auffallen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal was anderes: Datensicherheit??

Antwort von Stefanie K. am 19.10.1999, 17:58 Uhr

Ich habe kürzlich gelesen, daß die Privatnutzung des Internets am Arbeitsplatz ein Kündigungsgrund ist... und das läßt sich natürlich sehr leicht beweisen. Also, seid bitte vorsichtig!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

FRISTLOSE KÜNDIGUNG!!!!

Antwort von Christine am 20.10.1999, 8:03 Uhr

Hallo an Alle!

Wenn Ihr vom Büro aus surft, solltet Ihr peinlich genau beachten, ob es irgendwelche internen Anweisungen o.ä. gibt, die das Surfen verbieten.

Ich habe gerade gestern erfahren, daß in einer renommierten großen Firma sowohl ein interner als auch ein externer EDV-Mitarbeiter FRISTLOS gefeuert wurden, weil sie gesurft hatten. Von dem einen Fall weiß ich, daß er definitiv nur sein Online-Banking abgewickelt und die Tagesnachrichten abgefragt hatte, weil er ansonsten aufgrund seiner Arbeitszeiten nicht dazu gekommen wäre. Beide Mitarbeiter waren sehr wertvoll für das Unternehmen, man hat in diesem Fall also nicht versucht, unangenehme Leute auf diesem Weg loszuwerden.

Ich fand diese Vorgehensweise sehr schockierend, aber es ist wohl mittlerweile so, daß den Firmen durch die Surferei nicht unerhebliche Beträge verlorengehen. Nicht nur durch die Online-Kosten, sondern auch durch den Arbeitsausfall.

Also lieber zu Hause abends Surfen, als den Arbeitsplatz riskieren.

Viele Grüße,

Christine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.