Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tathogo am 07.01.2004, 10:41 Uhr

WAn welcher Stelle soll NEMO denn BRUTAL sein???...m

...also bei manchen Antworten habe ich ehrlich gesagt schon gestutzt...
WO bitte ist denn die"Brutalität"??*Kinder sehen das doch auch mit ganz"anderen Augen".Wichtig ist ,das man nicht nur guckt und gut ist,sondern danach gemeinsam über den Film redet:Was war toll,was fandest du blöd usw...
Meine Beiden (6 und 4) haben ihn gesehen(der Kleine war mit dem KINDERGARTEN drin) und sie fanden ihn Großartig...
Zum Thema Konsum-also von wegen danach gehts erst richtig los mit allen Sachen die man dann kaufen MUSS kann ich nur sagen:Das ist Erziehungssache,meine Kinder wissen,daß für den ganzen Kram von mir ganz bestimmt KEIN Geld ausgegeben wird,gar keine Diskussion.
Meine Tochter Bastelt sich zB eifrig ihre Nemo Bilder selbst;0)

Ein schöner Kino-Besuch an einem verregneten Sonntagvormittag ist doch was nettes.Wir waren bis jetzt in Nemo,Kl.Eisbär,Ferkels großes Abenteuer)
ab 3,5-4 Jahren kann man das schon mal machen.
Wir sehen ansonsten nie fern mit den Kindern(außer Abends halbe Stunde KIKA un d Sandmann) und vielleicht einmal im Monat ein Video oder eben Kino.
LG
Tanja

 
5 Antworten:

Re: WAn welcher Stelle soll NEMO denn BRUTAL sein???...m

Antwort von max am 07.01.2004, 11:06 Uhr

Ich habe ihn mir auch angeschaut mit Lisa (4,5), allerdings zu Hause.
Fürs Kino wäre er glaube ich noch nichts für sie. Die Haie sind am Anfang ja doch etwas angsteinflössend und dann auf der großen Leinwand und viel lauter. Er hat ihr auch fast zu lange gedauert. Sie hat nur mit Müh und Not bis zum Schluss durchgehalten. Aber zu Hause hat er ihr irrsinnig gut gefallen. Sie freut sich, wenn bei McDonalds was von Nemo gibt, ansonsten ist sie nicht nervig weil sie was haben will. Sie weiß, es gibt nichts.

Aber ich denke es kommt aufs Kind an. Meine Freundin meint, für ihren Sohn wäre der noch nichts, der würde Rotz und Wasser heulen (ist 4). Weiß nicht.

Im Kino haben wir Ferkel geschaut und hat ihr super gefallen.

Ich finde auch nichts schlimmes dabei.
Ice Age zu Hause, hat sie nie fertig geschaut weil er zu lang war und hat sie wohl nicht verstanden.

lg max

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: WAn welcher Stelle soll NEMO denn BRUTAL sein???...m

Antwort von monika 77 am 07.01.2004, 13:51 Uhr

Hallo,
ich habe ihn mir mit der Großen angeschaut (wird jetzt 7). Der kleine (1 1/2) blieb bei Papa.
Brutal fand ich den Anfang, als die Mutter und alle Geschwister gestorben sind. Da hätte ich fast selbst geheult (liegt wohl an den SS - Hormonen).
Meiner Tochter hat der Film super gefallen und sie hat oft gelacht.
Ich denke, es kommt auch oft auf das Kind drauf an. Meine Tochter war mit 3 J. das 1. mal im Kino und nach dem halben Film sind wir rausgegangen, weil sie nicht mehr schauen wollte (was auch o.k. war).
lg monika

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: WAn welcher Stelle soll NEMO denn BRUTAL sein???...m

Antwort von Niklasmama am 07.01.2004, 18:54 Uhr

Hi,

also ich war mit NIklas, 4 auch in Nemo und wir haben nach 25 min. Film die Vorstellung verlassen, weil er so geweint hat.
Er kannte bereits die Geschichte und wusste auch, dass es eigentlich liebe Haie sind, aber auf der große Leinwand und mit der Lautstärke fand ich es schon für 4jährige furchterregend.
Also um ehrlich zu sein, finde ich den Film für dieses Alter nicht geeignet. Es ist einfach alles viel zu hektisch und vor allem reden die Figuren schrecklich schnell. Vielleicht wird das ja nach den ersten 25 min. besser, das weiß ich nicht.
Er war mit 3,5 bereits im Dschungelbuch und das war wunderbar.
LG
SAbine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: WAn welcher Stelle soll NEMO denn BRUTAL sein???...m

Antwort von Birgit 2 am 08.01.2004, 13:57 Uhr

Hallo,
ich denke, wie bei so vielen Dingen kann man da nichts verallgemeinern. Meine Tochter gehört zu den wenig ängstlichen Kindern und sie geht sehr gern ins Kino.

Das erste Mal waren wir, als sie vier Jahre alt war und zwar in "Lars der kleine Eisbär", dann haben wir später noch "Monster Ag", "Ferkels großes Abenteuer" und "Findet Nemo" gesehen. Sie hatte jedes Mal großen Spaß und keine Spur von Angst.

Dann wiederum kenne ich Kinder, die im gleichen Alter wie meine Tochter waren, die geheult haben, große Angst hatten und nie wieder ins Kino wollten, als sie "Lars den Eisbären" gesehen haben.

Ich persönlich finde 3 Jahre noch recht früh fürs Kino, aber das muss natürlich jeder für sich ausmachen.

Brutal fande ich Nemo nicht, aber das kommt auf die Sichtweise an.

Gruß
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sehr aufregend...eigentlich zu aufregend

Antwort von Anda am 08.01.2004, 16:57 Uhr

Hallo,
wir haben uns Nemo vor ein paar Tagen angeschaut. Meine Kinder (4 und 3)haben ihn recht gut verkraftet, besonders toll fanden sie ihn nicht. Ich selber fand den Film stellenweise schon zu aufregend für so kleine Kinder.
Und... LIEBE HAIE sind m.E. nicht vorgekommen, sie haben sich von veget. Haien ja recht schnell wieder in richtige Haie verwandelt, die Verfolgung war dann sehr aufregend und wer von euch will ernsthaft behaupten, dass es nicht brutal sei, wenn Lebewesen in die Luft gesprengt werden?
Nur weil kein Blut fließt, heißt das ja noch lange nicht, dass ein Film nicht brutal oder zu aufregend wirken kann. Schade, dass sich Altersfreigaben u.a. nach der Blutmenge richten.
Übrigens gibt es einen einfachen Grund, warum manchmal jüngere Kinder aufregende Filme besser überstehen als ältere. Diese sind einfach emotional reifer und können sich schon viel besser in die Charaktere hineinversetzen und Empathie empfinden. Wenn manche Kinder sich bei bestimmten Szenen nicht ängstigen, heißt das nicht, dass sie besonders mutig sind oder dass ihnen der Film besonders gut gefällt, es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass sie einfach noch nicht so richtig verstehen und nachvollziehen können, was da genau geschieht.
LG
Anda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.