Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Minimaus2 am 26.10.2012, 23:32 Uhr

Völlig egal.....

Hallo,
ich weiß nicht, wie alt Dein Kind ist und was bisher war.
Aber ich habe auch einen Sohn, der bis vor ein paar Monaten eine stark verzögerte Sprachentwicklung hatte und diverse Laute einfach nicht richtig in die Spontansprache übernahm (obwohl er sie beim gezielten Üben in der Logo konnte).
Meine Erfahrung nach ist Druck und Kritik kontraproduktiv.
Ihn "nicht verstehen" wie oben vorgeschlagen wäre sicher einen Versuch wert. Allerdings ohne bissige Bemerkungen oder so ;-).
Ansonsten war der Rat unserer Logo immer, ihn indirekt zu verbessern. D.h. er sagte z.B. "Ger Ausflug war goll"- und ich antwortete deutlich aber nicht übertrieben: " Ja, der Ausflug war wirklich toll."
Je angespannter Du bei dem Thema bist, desto schwieriger wird es für Dein Kind. Setz bei Dir an, übe Dich in Gelassenheit.
Stelle ihn Dir mit 18 vor..... da wird er keinen Sprachfehler mehr haben!
Eines Tages spricht er normal. Vielleicht dann, wenn Du es gar nicht erwartest.
Bei unserem Sohn wurde übrigens erst mit 7 fesgestellt, dass er leicht schwerhörig ist und eine auditive Wahrnehmungsstörung hat. Trotz aller U`s und HNO-Tests.... Ich hoffe, sowas ist bei Deinem Sohn ausgeschlossen worden (Pädaudiologe)? Denn sonst würdest Du ihm sehr unrecht tun.

Ich weiß, dass einem die Geduld manchmal echt flöten geht, wenn sie so undeutlich reden und es ihnen völlig schnuppe zu sein scheint (war bei uns auch so). Aber das hilft am allerwenigsten!!!

Übrigens: Unser Sohn hat im Sommer während einer längeren Therapiepause von einem Tag zu anderen angefangen, sehr deutlich zu sprechen. In dieser Zeit waren alle äußeren Zwänge (Schule, Termine, Logo, Übungen) im Pausemodus. Wir haben in dieser Phase keinen Gedanken an seine Aussprache verschwendet. Daher fiel es uns auch erst nach ein paar Tagen auf- und das, wo wir doch jahrelang darauf gewartet hatten.
Also sei sicher: Wenn er soweit ist, spricht er wie jeder andere. Bis dahin viel Geduld, Vertrauen in Deinen Sohn und gute Nerven für Dich!
LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.