Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von ohmami am 26.05.2010, 17:00 Uhr

Verhaltensgestört?

Vielleicht braucht vorallem ihr als Eltern Hilfe. Das meine ich überhaupt nicht böse, ich habe selbst so eine Tochter und ich habe insgesamt 4 Kinder. Sie ist quais das klassische Einzelkind, hat aber das Pech in die falsche familie geraten zu sein...sie muß sich mit 3 anderen Kindern arrangieren. Es gibt Phasen wo es ganz gut geht, dann wieder mischt sie mir den ganzen Laden permanent auf...zickt, meckern stiftet dauernd Unfrieden....egal wieviel zeit ich nur mit ihr verbringe, es nie genug!
Ich hab es mir deshalb abgewöhnt, ich habe mit ihr schon alles mögliche gemacht, Familienstellen, Homöopathie, bachblüten, kinesiologie, usw. langfristig hat nichts zu einer wirklichen Änderung geführt. Sie muß das gefühl haben wichtig zu sein, also viel viel Lob, ein Hobby wo sie bestätigung findet, verständnis einerseits, aber auch das feed back, dass sie für sich lernen muß die Situation zu akzeptieren.
Vielleicht gibt es aber eine Möglichkeit für euch, ihr verhalten besser zu akzeptieren und damit um zu gehen, die Frühförderstelle ist keine schlechte Idee, auch eine beratungsstelle ist nicht schlecht, psychiatrische Kinderkliniken bieten auch oft ambulante Sprechstunden an. das Problem ist ja nicht nur das Kind, sondern die ganze Familie die davon betroffen ist...also mir hat geholfen einfach irgendwann mal akzeptiert zu haben, dass mein Kind eben so ist, so ist ihr Charakter...aber das ist insofern erst in 2. Linie mein Problem und seither kann ich besser damit umgehen

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.