Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Doreen 81 am 18.03.2008, 13:43 Uhr

Massive Sprachentwicklungsstörung bei 2 Kindern!

Hallo,

wir haben zwei Mädchen im Alter von 5 und 2 3/4 Jahren und einen einjährigen Sohn. Unsere beiden Mädchen müssen wegen einer massiver Sprachentwicklungsstörung in einen integrativen Kindergarten gehen, warscheinlich muss unsere grosse Tochter auch eine Sonderschule besuchen. Alle Untersuchungen konnten organische Sachen bei unseren Töchtern ausschliessen, man konnte uns auch nicht sagen woher diese Störung kommt. Wem geht es da genauso oder ähnlich?

Unser einjähriger Sohn ist bis jetzt zeitgerecht entwickelt obwohl ich mir wegen seiner Sprachentwicklung- und Verständnis ziemlich grosse Sorgen mache. Vor allem hört man nur man múss es bei ihm abwarten, aber wie lange???

Würde mich sehr freuen wenn jemand schreibt auch wegen Erfahrungsaustausch und Tipps.

Bis bald und viele Grüsse von mir

Doreen 81

 
18 Antworten:

Re: Massive Sprachentwicklungsstörung bei 2 Kindern!

Antwort von aby am 18.03.2008, 14:58 Uhr

Mein Sohn Leon, wird bald 3, macht mir deshalb auch sorgen. Müßen am 24.4 zur Pädaudiologischen Untersuchung, leider werden wir auch vorher mit hoher wahrscheinlich Röhrchen legen lassen.
Noch vermuten wir, dass seine schwere Sprachentwicklungsverzögerung auf Grund der Pauckenergüße kommen.

Er geht seit Nov. 2007 in den KiGa, weil Logo laut Therapeutin noch nichts bringe.

Ich bin froh, wenn wir den 24.4 haben, will endlich wissen was sache ist.
Renne immer nur von a nach b und überall heißt es warten.

Gruß Michaela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Massive Sprachentwicklungsstörung bei 2 Kindern!

Antwort von rosenresli am 18.03.2008, 18:31 Uhr

Mein Sohn Jonas (fast 4) hat eine Entwicklungsverzögerung. Vor allem die Sprachentwicklung ist verzögert. Wir gehen seid 1 Jahr zur Logopädie. Das aktive Sprechen ist jetzt ganz okay. Nur beim Sprachverständnis happert`s noch sehr. Ursache der Entwicklungsverzögerung ist auch unbekannt.
Gruß Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Massive Sprachentwicklungsstörung bei 2 Kindern!

Antwort von graenna am 18.03.2008, 19:40 Uhr

Hallo Doreen,

vielleicht liest du mal auf unsere HP http://tia-marie.de.tl/Startseite.htm dort habe ich den Gendefekt meiner Tochter beschrieben ... wenn du magst kannst du mich dann ja mal anmailen .

Gruß Barbara

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Massive Sprachentwicklungsstörung bei 2 Kindern!

Antwort von Pamo am 18.03.2008, 20:11 Uhr

Du findest sicher andere Betroffene hier:
www.reha-kids.de

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@graenna

Antwort von Doreen 81 am 19.03.2008, 9:22 Uhr

Hi Barbara,

erstmal vielen Dank für deine Antwort. Ich war gerade auf eurer Hompage und fand sie super. Meine E Mail Adresse habe ich dir gleich mit ins Gäsebuch eingetragen. Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn du mir wieder antworten würdest.

Als bis hoffentlich bald und viele liebe Grüsse von mir

Doreen 81

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Pamo

Antwort von Doreen 81 am 19.03.2008, 9:26 Uhr

Danke für deinen Tipp, ich werde nachher gleich mal auf die Homepage gehen.

LG Doreen 81

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

An aby und rosenresli

Antwort von Doreen 81 am 19.03.2008, 9:35 Uhr

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Bei unserer Tochter Jana wurden wir immer wieder von unserer Kinderärztn vertröstet bis wir das selber in die Hände genommen haben und uns eine Überweisung zur HNO Ärztin geben lassen haben. Unsere Kinderärztin meine auf unsere Frage wegen einer Logotherapie das die erst ab 5 Jahren verschrieben wird. Die HNO Ärztin hat gemeint das wir ziemlich spät dran wären es hätten schon längst Maßnahmen eingeleitet werden müssen, so ähnlich war das auch bei unserer zweiten Tochter Laura. Obwohl wir sie rechtzeit auf die Entwicklungsvezögerung bzw. Störung aufmerksam gemacht haben hat sie viel zu spät reagiert. Wie war das bei euch und welche Maßnahmen wurden eingeleitet?

Bis bald und viele Grüsse von mir

Doreen 81

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Doreen81

Antwort von aby am 19.03.2008, 11:19 Uhr

Genau da liegt das Problem!!!!!!!!!!!!!!

Ich war mit Leon bis er ca. 6 Monate war nur beim KiA, bis es anfing, dass ich immer zu hören bekam: Kommen Sie morgen!! Auch als der kleine 41 Fieber hatte! Ab da bin ich dann nur zum Hausarzt, der hat auch die U-Untersuchungen gemacht. Als Leon 2 Wochen vor seinem 2 Geb. immer noch nicht Sprach, überwies er mich an den ersten HNO. Dieser sagte nur: Was sie sind nicht beim KiA. Der Kleine hat vergrößerte Polypen und muß operiert werden. Punkt aus fertig! Durfte keine Fragen stellen nix. Also bin ich zu HNO Nr.2, der sagte: Bei welchem Arzt sind sie?? Ich: beim Hausarzt. Er: Ach, deshalb wurde es jetzt schon festgestellt! KiÄ warten nämlich immer und sagen das kommt noch! Und genau da liegt der Fehler!! Er erklärte mir, dass sich bis zum 3 Lebensjahr das gehör ausbildet und somit auch die Sprache und wenn da was nicht stimmt, stimmt gar nichts mehr.
Und das beste: Genau das gleiche ist einer Freundin von mir passiert!!
Wir hatten uns im KKH kennen gelernt! Ihr Kleiner kam am selben Tag wie meiner und haben das selbe Problem.

Naja, kann man nichts machen!

Gruß Michaela
Wünsch euch noch alles gute!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@aby

Antwort von Doreen 81 am 19.03.2008, 12:38 Uhr

Hi Michaela,

ich dachte unsere Kinderärzt e wären ihr die Ausnahme. Es ist schon traurig das dass anscheinend normal ist das sich die Kinderärzte darum nicht kümmern. Bei unserer zweiten Tochter haben wirklich alle gesagt sie muß ganz dringend in den integrativen Kindergarten und die einzigste die sich quer stellte war die Ärztin im Gesundheitsamt. Vor allem das Jugenamt was uns eigentlich unterstützen sollte mit dem Kitaplatz hat auch gesagt das unserer Tochter so ein Platz nicht zusteht, was natürlich Blödsinn war. Ärgerlich war das sich das alles verzögert hat und Laura erst im Januar in die Kita kam. Seid ihr eigentlich schon im SPZ oder beim Gesundheitsamt gewesen und was sagt man da?

Bis dann

LG Doreen 81

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Doreen81

Antwort von aby am 19.03.2008, 13:38 Uhr

Wir müßen erst noch zur Pädaudiologischen Untersuchung, am 24.4.

Ich weiß selbst nicht was noch alles auf mich zu kommt.
Aber habe schon gute Sachen von den Ärzten an der UniKlinik gehört, ich denke die werden mir dann auch weiter helfen. Wie ich fördern kann etc und was sonst noch das beste für ihn wäre.


Gruß Michaela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@aby

Antwort von Doreen 81 am 19.03.2008, 14:10 Uhr

Zur welchen Uniklinik fahrt ihr denn? Wir waren in der Charite in Berlin und Magdeburg wobei uns Magdeburg sehr viel besser gefallen hat. Bei unserer Tochter Laura haben wir dann Frühförderung bekommen.

LG Doreen 81

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Doreen81

Antwort von aby am 19.03.2008, 14:18 Uhr

Wir müßen nach Freiburg. Soll sehr gut sein. Bin mal gespannt.

Gruß Michaela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@aby

Antwort von Doreen 81 am 19.03.2008, 14:54 Uhr

Ich hoffe das alles für euch gut verläuft. Ist deine Freundin mit ihrem Sohn auch noch in Behandlung oder wurde schon eine Diagnose bei ihm gestellt?

LG Doreen 81

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Doreen81

Antwort von aby am 19.03.2008, 15:19 Uhr

So weit ich weiß, geht sie weiterhin zur Logo.
Habe ihr aber geraten auch mal nach Freiburg zu gehen.
Aber muß auch sagen, ihr Sohn spricht mehr als meiner. Bei ihr ist es auch schlimm( er hat aber auch einen Sprung gemacht), aber nicht so schlimm wie bei uns.
Kontakt ist im moment etwas abgeflacht durch die vielen Arztbesuche unserer Kinder und das schlechte Wetter.
Am telefon quatschen wir zwar öfters aber meist über andere dinge.

Werde dich, wenn du interesse hast, informieren, was bei uns rausgekommen ist.

Gruß Michaela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Doreen81

Antwort von rosenresli am 19.03.2008, 19:56 Uhr

Hallo Doreen!
Als ich die KIÄ auf die verzögerte Entwicklung von Jonas aufmerksam gemacht habe hat sie uns gleich ins SPZ überwiesen. Die Rezepte bekomme ich ohne Probleme von ihr. Logo erst mit 5 Jahren ist Quatsch. In unserer Praxis sind viele Kinder unter 3.
Solche Kinderärtzte kenne ich ,meine Freunde mußte auch um ein Ergo-Rezept kämpfen.
Drücke euch die Daumen für die Pädaudiologische Untersuchung.
LG Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@aby

Antwort von Doreen 81 am 19.03.2008, 20:33 Uhr

Würde mich sehr dafür interessieren was bei euch rausgekommen ist. Wünsche euch auf jeden Fall noch viel Glück!
Wie sieht es denn mit dem Sprachverständnis bei eurem Sohn aus und was kann er schon für Wörter?

LG Doreen 81

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@rosenresli

Antwort von Doreen 81 am 19.03.2008, 20:39 Uhr

Hi Birgit,

ich muss mich nach Ostern noch mal um die Befunde kümmern um die dem SPZ zu übermitteln. Kann dein Sohn schon in Sätzen sprechen? Unsere Tochter Jana fängt gerade erstmal damit an.

Bis bald

LG Doreen 81

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Massive Sprachentwicklungsstörung bei 2 Kindern!

Antwort von Pebbie am 20.03.2008, 9:21 Uhr

Hallo Doreen !

Mein Sohn ( in 4 Wochen wird er 7 ) hat auch eine expressive Sprachentwicklungsstörung mit der Diagnose: das gibt es einfach ab- und zu. Alle organischen Ursachen inkl. EEG wurden ausgeschlossen. Er wurde im Sommer in eine Sprachförderschule eingeschult ( sorry, das ich bei dem Wort "Sonderschule" Agressionen bekomme ). Es sind keine Sonderschulen die das Kind in eine Abteilung abschieben, sondern Grundschulen mit besonderer Förderung.
Mein gerade 3 jährige Tochter hat seeehr spät begonnen zu sprechen und besonders bei mir waren die Lampen schon auf orange. Inzwischen muss man das Mündchen abends extra abstellen, allerdinsg hat sie noch starke Aussprach-Schwierigkeiten. Und sie scheint den gleichen Sprachfehler wie ihr Bruder zu haben. Aber das wird engmaschig kontrolliert.

Bei Deinem einjährigen solltest Du noch etwas Geduld haben. Wenn er richtig hören kann ( das kann man ja schon testen ) solltest Du ihm einfach Zeit geben. Therapieren kann man jetzt eh´noch nicht.

Wenn Du magst, schick mir ein mail. meine Addi ist oben hinterlegt.

LG Ute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.