Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Diana33 am 29.12.2009, 13:42 Uhr

Jmd. Erfahrung mit Fehlbildungen durch Oligohydramnion?

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

Die Theorie, dass Klumpfüße durch zu wenig Fruchtwasser oder Fehllagen im Mutterleib entstehen können, ist veraltet. Die Ursachen liegen in einer veränderten Struktur der Muskel- und Gewebefasern, die dazu führen, dass sich das ganze Gewebe zusammenzieht und so den Fuß in die Fehlstellung bringt.

Anders ist es bei einer Klumpfußhaltung, die sich in der Regel selbst korrigiert. Die kann vermutlich schon Lagebedingt sein.

Wichtig ist, dass dein Kleines richtig behandelt wird. Wenn du mal unter Ponseti googelst, findest du hilfreiche Seiten.

Alles Gute Euch!
Liebe Grüße
Diana

PS meine Tochter hat Kf beidseitig...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.