Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Flora76 am 27.09.2010, 22:05 Uhr

Darf ich fragen, wie das ganze festgestellt wurde?

Hallo,

ich antworte jetzt auch mal hier, obwohl es nur indirekt mit Wachstumshormonmangel zu tun hat (der ist bei meiner Tochter auch nachgewiesen; nur wissen wir nicht, ob er "echt" ist, oder nur eine Mangelerscheinung wie sie Mangelerscheinungen an allem hat - Verdauungs- und Darmgeschichte).

Meine Tochter hat vor 2,5 Jahren Rheuma (da war sie 5,5 Jahre alt) diagnostiziert bekommen und wir mussten 1 Jahr lang 1 x pro Woche spritzen. Ich kann dir sagen, sie hat sich NIE daran gewöhnt. Ich habe sie nie fixiert oder so, um ihr nicht noch mehr Angst zu machen, aber es war einfach jedesmal der Horror - für sie UND für mich. Sie war dienstags morgens schon mies drauf, weil sie wusste, abends gibts wieder Spritze.

Ich finde aber auch, ein Kind DARF beim Pieksen und Spritzen meckern - es ist ja schließlich auch unangenehm oder tut sogar richtig weh - beim Pieksen oder hinterher. Und die Kinder wissen auch ganz genau: Nach dem Pieks gehts mir immer nicht so gut (so wars bei meiner Tochter wegen der Nebenwirkungen des Medikaments) und DAS will KEIN Mensch; erstrecht kein Kind.

Ich schreib das hier, weil ich finde, wir als Eltern sollten uns dessen bewusst sein und von daher hab ich meiner Tochter auch immer gesagt wenns ans Pieksen ging: Meckern ist erlaubt; zappeln nicht. Und hinterher gabs logisch immer eine Extra-Kuscheleinheit. So war das Theater wenigstens schnell vorüber und hat sich nicht ewig hingezogen.

Ich drück euch die Daumen, dass ihr euch irgendwie dran gewöhnen könnt.

LG, Flora

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.