Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mma ramotswe am 13.07.2008, 18:58 Uhr

an tinky 70

hallo

wie kommst du denn auf einen sog. impfschaden bzw. folgen einer impfung bei der u.g. diagnose ??????

wieso hast du die physio abgebrochen ??? war es nach bobath oder vojta ??

mfg

mma

deren fragen ernstgemeint sind aber mit vielen fragezeichen

 
4 Antworten:

Re: an tinky 70

Antwort von Tinky70 am 14.07.2008, 20:48 Uhr

Es Physiotherapie nach Bobath, und eine Physioth. die nicht mit Kindern umgehen konnte. Tomke schrie die ganze Zeit, sie interessierte es nicht und ich wurde gar nicht muit rein gelassen ich wurde sogar gebeten die praxis zu verlassen nach dem 3. mal bin ich rein habe ihr meinen Sohn aus den Händen gerissen wärend sie mich anschrie es geht mich gar nichts an was sie da macht und ich solle die Praxis sofort verlassen...
Wie ich auf Impfschaden komme, naja Tomke hat sich sehr gut entwickelt, eher zu schnell 2 Monate Greifen und 3 Monate von bauch auf den Rücken drehen.
Dann kam die 5 fach Impfung und seit dem Tag schrie er abends von 18- 24 Uhr wie am spieß und ließ sich durch nichts auch nur ein wenig beruhigen. Er schrie als dreht man ihm ein messer im Bauch um.
Er machte keinen Entwicklungsfortschritt mehr bis er fast 1 Jahr alt war.
Später bestätigte mir dann eine Ärztin meinen Verdacht. Er hatte eine Hirnentzündung, und die hat sich auf das Kleinhirn gelegt, und dadurch diese schlaffe Muskulatur.

Lg Tinky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an tinky 70

Antwort von mma ramotswe am 14.07.2008, 21:18 Uhr

hallo

o.k. bedingt durch diesen hintergrund kann ich dich eher verstehen - es klang ehrlich gesagt am anfang eher als hättest du überreagiert
----
wir haben eine therapeutin nach bobath und sind sehr zufrieden - da sie mit den kindern klar kommt und ich immer dabei sein kann - vorallem da man doch ggf. die übungen zuhause nachmachen soll usw.

mfg

mma


ach,ja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ergänzung

Antwort von mma ramotswe am 14.07.2008, 21:24 Uhr

hallo

macht ihr die eurethmyie wegen der köperwahrnehmung bzw. körperbeherrschung oder wegen dem rhytmischen tanzgefühl ???
was macht ihr den so bei der ergo ??

mfg

mma

wie alt ist er den jetzt - ( wenn ich all das fragen darf ???)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ergänzung

Antwort von Tinky70 am 15.07.2008, 8:37 Uhr

Ergo besteht bei uns immer aus 2 Teilen, jenach dem wie er drauf ist, zuerst " Sportspiel - Körperwahrnehmung" dann Feinmotorik "Schreib - Malspiele" oder Basteln in der Hozwerkstatt.

Eurythmie machen wir für den ganzen "Kerl" Ausgleich der Psyche, Förderung der Grob und Feinmotorik, Verbesserung der Raum - Zeitkoordination und Ausgleich der Körpereigenen Schwingungen.

Ich bin, da ich auch aus einem ähnlichen Beruf komme, sehr wählerich mit meinen Therapeuten. Ich habe eben auch kein Problem nach der ersten Behandlung zu gehen mir vom Arzt ein neues Rezept zu holen und zu dem nächsten zu gehen. Aber wenns einmal passt, dann passt es für Jahre.
Es ist mir einfach zu zeitaufwendig eine Therapie durchzuziehen die eh nix bringt, um mir dann ein neues Rezept zu holen.
Dies war aber auch ein Lernprozess.

Lg Tinky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.