Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von sechsfachmama am 16.09.2011, 11:27 Uhr

ako-pads fallen auseinander - normal?

hatte mir mal welche gekauft für hartnäckige verkrustungen.

aber: sobald man die das erste mal benutzt hat - auch wenn sie ordentlich getrocknet wurden, hat man beim zweiten mal die hälfte nur noch als rostige brösel.

spült man das ding aus, um erstmal den bröselmüll zu beseitigen, damit man nicht den ganzen schmodder im topf oder herd hat, dann ist auch die integrierte seife mit hinüber.

bin nicht wirklich überzeugt davon.

musste jetzt grad meinen (stark versifften) herd putzen ....
bevor die frage auftaucht, warum ich den nicht eher geputzt habe: mein neuer steht schon zur abholung bereit und den "alten" hasse ich langsam wie die pest, weil so gut wie alles drin verbrennt, wenn ich nicht schnell genug bin.
da - egal was ich anschalte, sprich meist mit umluft backe - immer ALLES läuft. umluft, grill und unterhitze.
wechsel ich nicht schnell genug die bleche, ist unten und oben alles verbrannt. usw.

habe den herd von jemanden bekommen, der sagte, dass der so gut wie neu ist und super .... aber dass er nur so bescheiden funzt, wusste der auch nicht.
haben schon alles mögliche probiert betr. umklemmen (er ist fachmann) - nix wird besser.

naja und so wollte ich mir das große putzen ersparen. aber beim letzten benutzen hatte ich durch verbrennenden schmodder so viel qualm in der küche, dass ich nu doch nochmal putzen musste ...

 
5 Antworten:

das sind doch einmalartikel, oder irre ich?

Antwort von DecafLofat am 16.09.2011, 12:08 Uhr

ich schmeiß die danach immer sofort weg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "ako-pads" fallen auseinander - normal?

Antwort von Fru am 16.09.2011, 15:11 Uhr

Die nimmt man einmal und dann in die Tonne...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "ako-pads" fallen auseinander - normal?

Antwort von Hugo.. am 17.09.2011, 10:11 Uhr

man sollte die auch nicht ganz durchfeuchten, sondern nur an einer Seite.
Wenn die komplett nass sind, ausspülen, ist die ganze "Seife" auch fort.
Habe dann auch nur die benutzte Seite etwa sausgespült, damit der Schmutz, der daran haftet weg ist. Gut trocknen, dann bröselt auch nichts weg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "ako-pads" fallen auseinander - normal?

Antwort von sechsfachmama am 17.09.2011, 12:44 Uhr

ja, das hab ich gemacht - nur bissel an der einen seite angefeuchtet. dann auch draußen zum trocknen gelassen.

hab eben bei der nächsten benutzung versucht, den rost wegzuspülen, um nicht alles in topf/backofen zu haben.

viell. muss ich noch mehr trocknen/ausdrücken.

werde ich ausprobieren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "ako-pads" fallen auseinander - normal?

Antwort von Zwurzenmami am 17.09.2011, 19:03 Uhr

die legt man nach benutzung in einen kleinen Tontopf, wenn man die nur an einer Seite benutzt hat.
Der Topf darf aber nicht lasiert sein und ewig kann der da drin auch nicht bleiben.

Der Ton saugt das Wasser auf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.